Astra GTC 1.4T gegen BMW 118i 3-Türer in AB

Opel Astra J

Vermutlich sollte ich das besser gar nicht erwähnen, aber als ich gestern in der autobild den Vergleichstest Astra J GTC 1.4T gegen BMW 118i 3-Türer las, da gab es doch am Ende einen erhöhten Puls...

Gut, was soll man von der AB und dem bekennenden Opel-Hasser J. Maltzan erwarten...
An Ende liegt der alte 118i knapp vorn, bei einem Vergleich mit dem neuen Modell F20 hätte ich es ja vielleicht noch verstanden aber das alte Ding im Bangle-Kleid mit dem müden 2l Sauger...!? Never ever.

Seht selber: http://www.autobild.de/videos/video-118i-vs.-astra-gtc-2328189.html
Einige Zitate: "Maurer-Porsche", "wilder Mix... beherrscht das Cockpit", "Selbst erfahrene Opelaner verzweifeln am Astra", "Boah-Ey-Optik" etc. pp. Klingt nach einem objektiven und differenzierten Meinungsbild.

Sehr aufschlussreich finde ich auch die Bewertung von Wiederverkauf: BMW 15 von 15 Punkten, GTC 12 von 15. Dabei wird in der Auflistung der Leasingangebote noch auf die "lukrativen" Angebote der BMW Händler für das Auslaufmodell hingewiesen. Als Krönung wird ein paar Seiten weiter im Artikel "Wertmeister 2012" der GTC 2.0 CDTI auf Platz 2 mit dem besten Werthalt in Prozent für Kompaktwagen geführt (hinter dem *neuen* 118i).

Vorher wurden die 1er Modelle in jedem Vergleichstest eher am Ende geführt, zu teuer, zu eng, zu unharmonisch gefedert, kompliziertes i-Drive, müde Saugmotoren etc. Die alten Modelle stehen sich doch jetzt bei mobile.de die Räder platt aber dann jetzt Top 1A+ Werterhalt?

Ich fahre momentan selber einen TT 2.0TFSI Roadster und für die Familie einen Zafira B Innovation. In der Firma haben wir aktuell einige Insignia 2.0 CDTI Modell 2012 Innovation. Ich hatte kein Problem, den Knopf für die Navi-Karte zu finden oder im Menü den Monitor zu dimmen.

Ach egal, ich finde den neuen GTC klasse, das Design ist Lichtjahre besser als diese Bangle-Entgleisungen. Aber ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters :-)

Nachvollziehbar hingegen ist Die Kritik am hohen Gewicht des Astras - 1500kg für den 1.4T sind schon ein Pfund. Mein TTR hat 150kg weniger. Mit 1,5T hat der kleine 140PS Turbo schon Arbeit. Ich fuhr vor einiger Zeit für ein gutes Jahr einen GTC 1.8, der war 1 oder 2s schneller auf 130km/h.

Wenn ich meine beiden kleinen Jungs öfter in den Kiga bringen muss, kriege ich mit meinem 2-Sitzer TTR natürlich auch ein Problem, da wäre ein GTC eine flotte Alternative. Aber ich warte noch auf einen netten 2.0T mit >200PS oder ich muss den 165PS Diesel mal testen.

Achso ein Frage an euch: warum liegt die vmax des 1.4T mit 201km/h so niedrig? Mein alter 1.8 GTC war mit 210 angegeben. Auch der 2.0 CDTI ist mit 210km/h ja eher langsam?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy_Horn


Richtig, jedem das was er will. Jedoch braucht dann auch keiner mit Bewunderung feststellen, dass ein Opel ohne diese ganzen kleinen (oft kostenlosen) Nettigkeiten gegen einen VW oder BMW, welche diese haben, verliert.
Und wie bereits gesagt, der Aufand solcher Nettigkeiten in der Entwicklung ist eher gering, der Nutzen in der Praxis aber von wesentlichem Vorteil.
Die Summer der ganzen Schwächen kostet dann einfach mal den Sieg.

Sorry aber das ist einfach Mumpitz. Jeder Opel hat haufenweise Nettigkeiten, die ein BMW oder ein VW auch nicht für Geld und gute Worte liefern. Schau Dir mal die Laderaumkonstruktion eines Astra ST gegen einen Golf Variant oder gegen einen X1 an. Im Astra wurde da eindeutig mehr Gehirnschmalz investiert, was einem das tägliche Leben ungemein erleichtert. Das Business-Radio im BMW kann vielleicht noch mit dem CDR500 aus dem Astra G mithalten, gegen ein CD300 sieht es aber mächtig alt aus. Von der peinlichen DoppelDIN-Lösung bei VW-Radios reden wir jetzt mal gar nicht. Audi hat es im Konzern immerhin schon kapiert, wie sowas geht. Bei den großen Audis ist der Navibildschirm genau da, wo er 1999 schon im Omega war. Daß Mercedes und BMW auch die Lösung kopiert haben, spricht wohl für sich.

Ich könnte jetzt noch damit anfangen, was es beim Focus für tolle Geschichten gibt oder beim Mégane oder beim Auris, das Thema ist aber doch: Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen. Du machst es Dir einfach, zählst die Schwächen des Opels auf und hörst mit dem Zählen bei den Schwächen des BMW oder VW auf. Das trägt Dich argumentativ aus der Kurve...

Gruß cone-A

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts



Vielleicht ist bei dir aber auch einfach die Abschalt Automatik defekt? 😕😁

It's a feature, not a bug! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


gab es schon in den neunzigern bei mb und wurde über einen temperaturfühler gesteuert,also nix neues aus dem lande..............

Hab ich ja auch nicht behauptet, dass es etwas neues sei. Beim Golf IV und Passat B3 (Ab Bj. 1997?) gab es das ja auch schon. Nur bei Opel gibt es das eben 2011 noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


gab es schon in den neunzigern bei mb und wurde über einen temperaturfühler gesteuert,also nix neues aus dem lande..............
Hab ich ja auch nicht behauptet, dass es etwas neues sei. Beim Golf IV und Passat B3 (Ab Bj. 1997?) gab es das ja auch schon. Nur bei Opel gibt es das eben 2011 noch nicht.

und selbst wenn es so ist ,so hab ich kein problem damit.denn für fehlende ausstattungen zahle ich nichts.freut mich wenn vw da kulanter ist,und dafür mehr geld verlangt.

oh ja stimmt ja auch die kosten ja genausoviel und haben mehr drinn sorry mein fehler😁

was ich schade finde das immer mehr von der opelfraktion abdriften von einer normalen Diskussion und die VWlaner immer noch recht gute Argumente beisteuern was halt bei opel fehlt.

ob nun maybach ausstattung oder nicht.

ich werde bei opel bleiben und mit etwas Sparglück ab 01.04 nen gtc fahren sonst erst im 01.05
gerade wegen der Mittelkonsole, ich muss bei meinem Corsa erst ins Menü um die Klimaanlage anzumachen
das nervt mich schon sehr, ich hab lieber jeden Knopf mit einer Funktion belegt, wenn der alte Autobild Tester das nicht mehr schafft, sollte er wirklich bei BMW bleiben.

ich glaube wir alle wissen das man bei vw auch den Namen mit bezahlt
ich persönlich finde den Golf nicht so schön
opel hat die letzten neuen Fahrzeuge einfach super designt, ob Insignia Astra J 5 Türer oder GTC, Corsa.
ob der Astra nun eine Außenspiegelheizung separat hat oder nicht, ist für mich keine Kaufentscheidung,
für manche schon, dann ist das so.

statt aber sich damit abzufinden kommen ab und zu kindische Kommentare, dass muss nicht sein.

fakt ist das der Astra GTC verdammt sexy aussieht
fakt ist das er nie gegen eine andere deutsche Marke gewinnen wird.
sogar verliert gegen nen alten BMW Auslaufmodell

würde mich ja nicht stören aber warum dann nicht irgendwas beim Astra besser war als beim BWM 118i versteh ich nicht

das nen 1.4l Turbomotor nicht gegen nen 2l saugmotor gewinnt kann ich ja noch verstehen.
ist auch, zumindest für mich als autoleihe noch verständlich das man Hubraum nicht ersetzen kann.
aber warum zum Beispiel wurde in den 5 minuten nicht ein wort über den zwischensprint verloren ?
warum wurde nicht über den Verbrauch gesprochen?
und warum nicht über die Kofferraumgröße?

viele Dinge die einen stören bei den Vergleichstest
aber die mich nicht abhalten bei Opel zu bleiben,
ich war bis jetzt imme sehr zufrieden mit den Fahrzeugen.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercodis


oh ja stimmt ja auch die kosten ja genausoviel und haben mehr drinn sorry mein fehler

Ja richtig, der Irrtum sei Dir verziehen😉

Zitat:

Original geschrieben von ich fahr auto



viele Dinge die einen stören bei den Vergleichstest
aber die mich nicht abhalten bei Opel zu bleiben,
ich war bis jetzt imme sehr zufrieden mit den Fahrzeugen.

Wäre auch schlimm wenn man sich bei etwas wie dem Autokauf von so einer gequirlten Sch**** beeinflussen lassen würde.

Ich lese oder sehe immer mal gerne Vergleichtests aber das entgültige Urteil mach ich mir dann lieber selber indem ich mich in ein Auto setze und damit fahre. Wer NUR nach solchen Tests geht ist in meinen Augen kein eigenständig denkender und handelnder Mensch.

Andere können labern was sie wollen! Auch wenn markenverliebte, spätpubertäre Weichbirnen oder so Typen wie in diesem Vergleich der Meinung sind Opel ist Sch**** setz ich mich da mitm Arsch drauf und denke mir, na und?! Immerhin hab ich Eier in der Hose und steh zu dem was ich für gut befinde. Seit acht Jahren verlasse ich mich auf Opel und wurde noch nie wirklich enttäuscht. Natürlich vergleiche ich wenn ein Autokauf ansteht markenübergreifend. Das nächste Testmodel ist z.B. der neue i30, mal sehen was sich da zum positiven verändert hat denn den jetzigen i30 (vom Astra noch weit entfernt) kenne ich auch recht gut. Kleinigkeiten die besser sein könnten gibt es immer, bei jedem Auto.
Erst wenn ich für mich entscheide, das wäre ein Fehlkauf, würde ich ein Auto nicht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Andere können labern was sie wollen!

Naja, mit Fäkalsprache kennst Du Dich ja offensichtlich am besten aus. Der Rest erübrigt sich dann😕

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Andere können labern was sie wollen!
Naja, mit Fäkalsprache kennst Du Dich ja offensichtlich am besten aus. Der Rest erübrigt sich dann😕

Und wo erkennst du da eine Fäkalsprache? Doch nicht ernsthaft labern oder? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen