Astra gsi 16V vs. Carsa A 2,0 115ps

Opel Corsa A

Hallo,
brächte mal schnelle Antworten.
Was glaubt ihr ist schneller mein derzeitiger Astra gsi 16V (c20xe/150PS) oder der Corsa den ich mir vielleicht kaufen möchte, Corsa A CC 2,0 (c20ne/115ps) den ich mit chip und so auf 140ps kriegen könnte! Oder überhaupt für welches Auto würdet ihr euch endscheiden?

36 Antworten

Astra gsi 16v, weil:

der corsa a ist zwar leicht, aber fahrwerkstechnisch echt zuviel des guten ! mit 140ps kommt der wagen meiner meinung nach nciht gut klar, der bekommt die leistung nicht auf die straße, es sei denn man verbaut ein tolles fahrwerk, domstreben, überrollbügel etc....

der astra ist eifnach auf die leistung ausgelegt !

des weiteren ist der c20xe halt ein viel sportlicherer motor als der c20ne ! man hat damit mehr spass ( ich hätte das zumidnest ) da er obenrum halt leichtfüßiger und drehfreudiger ist als der c20ne !

außerdem ist der astra gsi ein echter GSI ! die werden immer seltener, ich wäre froh wenn ich so einen hätte !

am besten den 2.0 16V in den Corsa !!!
müsste auch mit dem TÜV klar gehen wenn vorher eh der 8V mit auch 2.0 Litern drin war...

Zitat:

der corsa a ist zwar leicht, aber fahrwerkstechnisch echt zuviel des guten ! mit 140ps kommt der wagen meiner meinung nach nciht gut klar

bist du den schonmal gefahren... ?

ab 2.0 16V Turbo ist das teil nicht mehr altagstauglich, aber "nur" der 16V geht noch...

Ich bin auch ganz froh Astra gsi fahren zu dürfen ,ist schon eine geile Sache. Aber für den Corsa sprechen:
1. ist viel günstiger in der Versicherung (bin 18 und Schüler)
2. Bei meinem GSI ist die Zylinderkopfdichtung hinüber, die Radläufe WEGgerostet und die Spur verstellt hat 135000 Km runter, Ölwanne undicht und er zieht leider nicht mehr richtig an!
3. Hab ich mal Bock ein anderes Auto zu fahren.
4. Ps pro Kg Verhältnis ist bei dem Corsa besser.
Außerdem hat der Corsa Domstreben und ein Konifahrwerk, weil eben jemand meinte: die Power nicht auf die Straße kriegen.

Achso ich bin den Corsa noch nicht gefahren.

Ähnliche Themen

der corsa a wird dir unterm arsch wegrosten

Ganz wichtig beim Opelkauf, auf Rost achten, und auf stellen wo ausgebessert wurde etc. Wenn der wagen kaum oder wenn du glück hast garkein rost hat, dann wäre da etwas was für den kauf spricht. Und da du auch aus finanziellen gründen umsteigen willst, sag mir mal warum du dir dann nen gsi astra geholt hast?????

Hab mir den Gsi vor ca ein Jahr geholt (als ich gerade einen Führerschein hatte) und da hatte ich noch schwer und viel nebenbei der Schule gearbeitet, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Jetzt hab ich einfach mal Bock ein anderes Auto zufahren, was möglichst schneller sein sollte (ich bin den Geschwindigkeitswahn verfallen, kennt ihr bestimmt!) Dann dachte ich an V6 vectra oder turbo oder calibra oder beides oder....usw. aber alles zu teuer! Und dann bin ich auf die Umbau-Idee gekommen! Auf jeden Fall OPEL, mit was anderen darf ich zu Hause nicht vor fahren.

Der Corsa hat ne ganze Ecke weniger Rost als mein jetziger Astra, vor allem kein Rost an den Radläufen! Ich bin über weitere Ratschläge echt dankbar!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Astragsifahrer


Hab mir den Gsi vor ca ein Jahr geholt (als ich gerade einen Führerschein hatte) und da hatte ich noch schwer und viel nebenbei der Schule gearbeitet, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Jetzt hab ich einfach mal Bock ein anderes Auto zufahren, was möglichst schneller sein sollte (ich bin den Geschwindigkeitswahn verfallen, kennt ihr bestimmt!) Dann dachte ich an V6 vectra oder turbo oder calibra oder beides oder....usw. aber alles zu teuer! Und dann bin ich auf die Umbau-Idee gekommen! Auf jeden Fall OPEL, mit was anderen darf ich zu Hause nicht vor fahren.

Der Corsa hat ne ganze Ecke weniger Rost als mein jetziger Astra, vor allem kein Rost an den Radläufen! Ich bin über weitere Ratschläge echt dankbar!!!!!

Jo, kauf ruhig einen Opelflitzer nach dem anderen und lass ihn vergammeln, weil du keine Kohle für Instandhaltung hast... 😉

1.lass den motor reparieren...

und behebe den rost an den radläufen
und bring den gsi wieder in schuss

oder
2. lass den motor reparieren, hol dir einen billigen corsa b und pflanz den motor da ein !
( geil aber teuer, da du den gsi astra ohne motor wohl au nicht verkauft kriegen würdest schätze ich )

oder
3. hol dir den a corsa...

ich muss da aber sync zustimmen, gerade der rostet stark ! evtl wirste dich da mal nach deinem gsi astra zurücksehnen 😉

auf jedenfall bin ich gegen den c20ne, der motor ist zwar schön udn vor allem solide, aber du zahlst die gleichen steuern bei 35ps weniger leistung !!!

und den c20ne aufmotzen... ok, kostet aber auch sehr viel, und obenrum ist der halt nich so spritzig wie der c20xe !

@ car akustik 2003:
mein vatta hatte mal nen corsa a gsi mit schärferen Nockenwellen... der hatte 115ps, und traktionstechnisch gab es da schon einige probleme wenn ich mich zurückerinnere !

aber wie gesagt, mit guten reifen/fahrwerk/streben...

nene

n gut (teuer) gemachter NE geht auf alle fälle besser als n serien XE

...jo toll 😉

besonders beachtenswert dabei ist aber jenes 'teuer gemacht'

baut man das ganze im corsa b als beispiel ein braucht man eh schon ne powercap und eine sportauspuffanlage...

dann biste schon bei ca 160ps...

astragsifahrer hat ja aber nur von 'chip und so' geredet... damit ist der leider immernoch nciht mit der leistung eines c20xe zu vergleichen, da sind dann auch noch nocken, fächerkrümmer und kopf bearbeitung nötig...

ich bin aber eher dafür dass er den corsa a lieber instand halten sollte, wenn er sich zum kauf entschließen sollte...

insofern würde der c20ne aber meiner meinung nach seiner leistungsforderung widersprechen !
auch wenn ich find dass 115ps für nen probezeitler reichen 😉

ich wäre froh wenn ich einen astra gsi 16v hätte !

hasst du schon ausgerechnet was billiger wäre ? was sollte der a corsa mit c20ne denn kosten ? ist auch immer die frage wie gut und einwandfrei so ein umbau ist...

der astra hat den c20xe serienmäßig drin ! bis auf deine derzeitigen probleme läuft der also ohne probleme...

...das einzige nachvollziehbare argument ist das mit der versicherung 🙁

ich kann dir nur sagen: durchrechnen !
aber so ein corsa a mit c20ne wird sicherlich auch einige pflege fordern !

jo eigentlich müsste man auf jedenfall den astra behalten

Ich bin euch echt dankbar für eure ganzen Antworten!!! Wenn ich mal ein Fazit ziehen sollte wärs wohl: 75%Astra gsi und 25%Corsa a! was heißen würde ich soll bloss nicht den astra verkaufen.
Achso kleines Ps. zwischendurch, hab den Führerschein nicht mehr auf Probe, bin vorher zwei Jahre A1 gefahren (Aprilia rs 125 mit 160 ccm satz gut 38PS)!!! Das der Corsa wirklich so viel rosten soll wußte ich garnicht! Bei meinem müßte halt der Motor überholt werden und neue Radläufe und sonst noch einiges an Spachtelarbeiten und dann eine Menge Lackierarbeiten. Aber erstmal muss ich eh mein Astra legaliesieren, weil ich in eine Verkehrskontrolle gekommen bin und jetzt mein Auto beim TÜV vorführen muss (verdammte scheiße!!!) Ich bin über weitere Antworten im Astra vs. Corsa Match sehr dankbar!!!!

die sachen die an deinem astra gemacht werden müssen werden bei nem a-corsa auf alle fälle auch kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen