Astra GSI 16v ruckelt ab 4500u/min
hi
Mein Astra ruckelt ab 4500U/min und dreht nur unwillig weiter.
Die Motorkontrolleuchte geht nicht an.
Sonst läuft er noch immer wie die Hölle.
Ich hatte schon eineíge Stecker abgezogen(Lambdasonde,Lufttemperaturmesser).
Es trat kaum veränderung auf.
Dann zog ich den stecker von dem Wassertemperaturfühler ab,und siehe da.So gut lief er noch nie.
Wie die Feuerwehr!!
Ich also zu meinem Händler und den Fühler besorgt.
Das Teil voller freude eingebaut,los gefahren und.....
das gleiche in grün.
hat jemand eine idee was es sein könnte??
gruß
deise
20 Antworten
das hört sich gut an.
ich werde nachher den kabelbaum mal genauer untersuchen.
vielen dank für die vielen und guten beiträge.
gruß
deise
an looserpils:hatten die auch alle dieses komische ruckeln??
das Fehlerbild ist natürlich immer Unterschiedlich je nachdem
wann die Kabelunterbrechung auftritt,
Außerdem warum sollte sonst der Motor so gut laufen wenn der T.Stecker abgezogen wird( muß aber der zweipolige Stecker in blau sein)
also dann auf die Suche, am besten Ohm meter ran wie beschrieben
Ähnliche Themen
Ich hatte dieses Ruckeln auch mal an meinem 150 PSler
habe ewig gesucht. Immer ab drehzahlen größer 3500 1/min
Mein Fehler war ein durchgegammeltes Massekabel vom Generator zum Motorblock. Das habe ich dann erneuert und dazu noch eines direkt an den Dom und der Fehler war weg.
(vielleicht ist das ja auch noch eine Idee)
die massekabel hatte ich erneuert,hat aber nichts geholfen.
vor einer woche ist er im warmen zustand bei 5500u/min in begrenzer gegangen,und die motorkontrolleuchte ging an.
ich also zu meinem händler zum fehlerspeicher auslesen.
der tech gab an daß das drehzahl signal vom kurbelwinkelfühler nicht i.o. ist.
104 euro für einen neuen fühler und er rennt wieder wie die hölle.
gruß
deise