Astra G z16xe geht im leerlauf aus. Kein Eintrag im Fehlerspeicher
Hallo liebe Opel Freunde,
habe folgendes Problem an mienem Astra G:
wenn ich ihn starte geht er entweder nach kurzer Zeit aus oder er läuft ne weile und geht dann an der nächsten Ampel aus sobald ich vom Gas gehe.
Er springt problemlos wieder an. Geht aber auch nach paar sekunden wieder aus.
Was mir nun noch aufgefallen ist, ist das ich wenn ihc versuche die drehzahl zu halten er auch ausgeht wenn ich nicht gerade bei 2000+ umdrehungen bin. Wenn ich stärker aufs gas Drücke bliebt er an, wenn ich aber versuche die drehzahl bei 1300 umdrehungen oder so zu halten geht er einfach aus.
Fehlerspeicher habe ich per OBD ausgelesen: leer
Fehlerspeicher per Bremse Gas: Blinkt permanent, also auch leer.
BIn mir nicht sicher was ich mal testen könnte.
Hoffe jemand hatte etwas ähnliches mal...
Liebe Grüße
Daniel
60 Antworten
Zitat:
@Danieln93 schrieb am 24. März 2020 um 16:24:09 Uhr:
Es ist wie ich bereits dachte. Er bleibt 10 sek auf 1250 Umdrehungen und geht dann aus.
Hast du ihn vorher warm gefahren?
Verändert sich das Problembild zwischen warmen und kalten Zustand?
Ps nimm mal den Blinddeckel vom AGR runter und schau ob sich was verändert.
Gude, nee habe ich nicht... Ist bisschen schwer damit momentan zu fahren...
Ich hatte ihn aber mal im Stand auf Umdrehungen gehalten für ca. 15-20 min. Da ist der auch ziemlich warm geworden. Auch letzte Woche als ich damit noch unterwegs war hatte der warme Zustand nichts verändert.
Ich habe heute eine Lambdasonde bekommen, werde die nach der Arbeit mal einbauen und wenn das nichts bringt das mit dem blinddeckel probieren.
Ich werde berichten
Guten Abend!
Warum Lambdasonde wechseln? Ich sehe da keinen Zusammenhang zum Fehler.
Welche der beiden willst du denn wechseln?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass eine defekte Lambdasonde einen Fehler ablegt.
Hat schon von ähnlichen Problemen im Zusammenhang mit der Lambdasonde vor dem Kat gelesen.
Der Wechsel hat aber nichts gebracht. Habe nun auch die Möglichkeit gehabt mal den Motor Raum abzusprühen und auf falschluft zu testen. Hat auch nichts gebracht.
Ich warte jetzt auf ein Auslese Gerät... Langsam nervts ^^
Ähnliche Themen
Wenn das AGR Ventil elektrisch auf der Poti Bahn defekt ist, geht dir der Motor aus.
Wie schon geschrieben, Stecker vom AGR Ventil abziehen.
Sollte der Motor danach die Drehzahl halten, neues AGR Ventil rein.
Das mit der Blinddichtung ist Blödsinn.
Kannst es ja ausprogrammieren lassen, besser als die Blinddichtung.
Habe es schon abgezogen gehabt. Hat nichts verändert.
Habe gestern endlich paar live Daten auslesen können.
Scheinbar hat er im Leerlauf zündaussetzer, habe es gestern hinbekommen das er mal ohne auszugehen im Leerlauf gerödelt hat.
Ich poste im nächsten Beitrag mal die Screenshots wenn ich die Drehzahl mit dem Gaspedal hoch halte.
Die Langzeiteinspritztrimmwerte sind schlecht. Bei mir lag sowas mal am KW-Sensor. Der Wagen ging auch im Leerlauf aus.
Kann auch Falschluft sein, oder Riss im Krümner.
UNd das es evt. die Zündleiste ist? kann das sein? Meine ist zwar erst 4 Monate alt aber .... Einen versuch wäre es wert oder?
wenn du billig gekauft hast, können Kerzen oder Zündleiste schon im eimer sein
Eigentlich Delphi und ngk aber Zündkerzen habe ich schon getauscht. Hat null komma nichts geändert gehabt... Habe jetzt ne neue zündleiste bestellt... Mal schauen
Zündleiste oder Zündkerze glaube ich eher nicht. Auch wenn er auf einem Zylinder nicht zündet, dürfte er nicht ausgehen. Die Zündaussetzer werden ein Folgefehler sein.
Mit dem Riss im Krümmer wird er nie richtig laufen. (Ich nehme mal an, dass du die Lambdasonde rausgeschraubt hast.)
Und deswegen auch die hohen Trimwerte!!