ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G z16se Fehlzündungen

Astra G z16se Fehlzündungen

Opel Astra G
Themenstarteram 17. November 2020 um 20:45

Leider macht der Astra immer Mal wieder Fehlzündungen.

Am schlimmsten morgens wenn kalt ist.

Die Kerzen und das Zündmodul

Sind fast neu. Genauso wie die Kabel.

Hat alles nicht geholfen.

Und der KurbelwellenSensor kam auch noch als Fehler dazu

 

Opcom und autocom

Ist vorhanden.

Kann ich damit was machen?

 

Zb das Signal vom kws sichtbar machen?

IMG_20201117_060306.jpg
Ähnliche Themen
91 Antworten
Themenstarteram 21. August 2021 um 12:12

Wie schätzt du den Erfolg ein? Macht das Sinn oder eher nicht?

Zündung und Sensoren sind ja nun schon getauscht

Da kann man nix kaputtmachen bei 4 Einspritzdüsen.

Da haste was zum Testen.

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 21. August 2021 um 14:12:13 Uhr:

Wie schätzt du den Erfolg ein? Macht das Sinn oder eher nicht?

Zündung und Sensoren sind ja nun schon getauscht

Du kannst ja mal das Spritzbild der 4 Ventile vergleichen, bevor du die ganze Ansaugbrücke tauscht. Dass alle 4 defekt sind ist sehr unwahrscheinlich.

Bei mir war das Spritzbild i.O. habe sie dennoch durch gebrauchte ersetzt. Hat nichts gebracht.

Habe noch immer Ruckeln und manchmal keine Leistung im unteren Drehzahlbereich Ist allerdings X18XE1.

Themenstarteram 21. August 2021 um 14:37

OK. Also ist die Tendenz da. Das es wieder Mal so eine Reparatur wird. Die außer Spaß nichts bringt

Kann man so stehen lassen.

Haste mal Fördermenge Benzinpumpe ermittelt ?

Themenstarteram 21. August 2021 um 15:19

Ja. Ist wirklich gut gewesen.

Druck ist auch da

Okay

Dann sind das gute Vorraussetzungen.

Wäre vielleicht gut ,wenn noch Kabel dabei wären.

Z.B.Stecker von den EV.

Ich hab mir mal ne Pinbox aus nem Zubehör-Sicherungskasten gebaut.

Dann kann man Stromstärke direkt von jedem EV einzeln messen bzw. auch Dutycyle / Tacktung und Frequenz.

Gibt's bei CONRAD z.B. oder hier :

https://www.ebay.de/itm/303221678571?...

 

Der muss nur separate Eingänge für jede einzelne Sicherung haben.

Und gut unterbringen kann man den im Relaiskasten.

Falls Platz vorhanden.

Stecker neu für EV gibt's aber auch günstig in der Bucht.

Hier z.B.

https://www.ebay.de/itm/123865753375?...

Sicherungskasten Zubehör
EV-Stecker BOSCH EV 1
Themenstarteram 21. August 2021 um 16:26

Aber wenn was mit den Kabeln wäre. Würde der Fehler über 3000 u/min auch sein oder?

Das muss nicht an den Kabeln liegen.

Aber man kann die Signale messen vom MSG.

Dient eher zur Prüfung des MSG,ob die EV richtig angesteuert werden.

Themenstarteram 23. August 2021 um 6:51

Und weil wir Grade Darüber gesprochen haben,

Lief der Motor heute Morgen wieder nur auf 3 Zylindern.

ich mustte gestern 2 mal Umparken, das mag er garnicht,

vielleicht liegt es doch an den EVs, im Kaltlauf wird ja nunmal am meisten eingespritzt.

ich besorge mir bei Ebay mal was gebrauchtes, denn kann ich nochmal Basteln,

bekommt man das bei dem Motor so hin wie bei den Autodoktoren?

Also die EVs ausbauen, und Motor starten um das Spritzbild zu sehen?

die Kabel sind ja schon sehr Kurz

Dafür gibt's doch Adapterstecker als Verlängerung für die EV-Stecker.

https://www.ebay.de/itm/123919378181?...

KWS hattest du noch nicht getauscht, oder?

Themenstarteram 23. August 2021 um 19:42

Doch auch schon. Der kws wird ja normal nicht nur einen Zylinder weglassen.

Original Delphi hab ich eingebaut

Isses immer der gleiche Zylinder ?

Themenstarteram 23. August 2021 um 22:20

Wenn ich das Mal wüsste.

Er legt keinen Fehler ab. Heute morgen hatte ich keine Zeit. Und habe dann erstmal das andere Auto genommen.

 

Als ich mich dann bei gemacht habe lief er auf allen. Und die Kerzen sahen alle gleich aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen