1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G Xenon

Astra G Xenon

Opel Astra G

Moin!
Habe seit kurzem 'nen Astra G BJ 2002 mit Xenon-Beleuchtung. Leider ist die Ausleuchtung der Straße mehr als mangelhaft, auf gerader Strecke beträgt die Leuchtweite etwa 20 Meter. Selbst bei geringen Geschwindigkeiten ist das für mein Empfinden zu wenig und ein Sicherheitsrisiko, schnell fahren ist prinzipiell nur mit Fernlicht möglich. Scheinwerfer wurden bereits überprüft und als OK befunden - bin sogar eben einen Leihwagen gefahren - das gleiche Modell, ebenfalls Xenon - und es ist kein Stück besser! Gibt es irgendwas, was man tun könnte? Mein alter Astra mit Halogen-Leuchten hat die Straße um Längen besser ausgeleuchtet.

Danke für eure Tipps
Gruß
XZ

23 Antworten

Xenon Einstellungen

Ich habe in meinem Astra Xenons von Hella nachgerüstet. das Licht ist offenbar deutlich schwerer einzustellen als das "normale" Die Hell/Dunkel-Grenze ist wesentlich apruppter. Die Geräte, die in den Werkstätten eingesetzt werden, sind meines Erachtens nach zu ungenau. Ich habe meine Leuchten nach dem Einbau selbst nachstellen müssen. Nun dachte ich, ich stelle einen Scheinwerfer so ein wie ich mir das denke und lasse das prüfen und den Anderen dann gleich einstellen - Weit gefehlt. Dieses "Messgerät hat den Unterschied nicht mal merken lassen. Dabei war der Weitenunterschied wirklich erheblich! Das Ende ist nun, dass ich mich auf einer ebenen Fläche 10m vor eine Wand gestellt habe und alles selbst eingestellt und auch die Programmierung des Sensors selbst vorgenommen habe. nun sehe ich super und keiner blendet mehr auf.

Wie das bei den Originalen Scheinwerfern mit der Einstellerei geht weiss ich nicht, Aber für die Hellas habe ich eine gute Beschreibung für Einstellung und Programmierung.

Verstellen kann man auch die Serienscheinwerfer. Die Frage ist nur wie hoch sollen sie sein. Gibt es da eine Faustregel???
Wenn ich zehn Meter vom Auto entfernt den Scheinwerfern in die Augen schauen soll muss ich mich schon fast auf den Boden legen, obwohl alle Messgeräte ein OK signalisieren.

Einstellungen Xenon

Also, wenn ich wie in einem vorherigen Beitrag geschrieben, von 1,0% "Gefälle ausgehe, heisst das, auf 100m soll es 1m bergab gehen. Das bedeutet, dass Du die Höhe Deines Scheinwerfers ausmisst, den Abstand der beiden misst, und auf 10m Entfernung die Fahrzeugmitte markierst, die Scheinwerferabstände von der Mitte aus markierst auf einer Linie, die 10cm tiefer liegt, als Deine Scheinwerfer. Dann solltest Du den Knickpunkt der Lichtkegel genau auf diese Markierung richten, wobei der Linke Teil wagerecht an der Linie stehen und der rechte Teil nach rechts oben weggeht.
Wichtig ist die Ausrichtung auf die von der Mitte ausgehenden Abstandsmarken. Denn nicht nur die Höhe ist wichtig, sondern auch, dass es geradeaus geht.

So habe ich das gemacht, und das Ergebnis ist nicht schlecht.

Ähnliche Themen

hallo, Deine Beschreibung zur Einstellung der Scheinwerfer ist sehr gut.
Das "Gefälle" des Scheinwerfers sollte auf jedem Scheinwerfer stehen, damit die Werkstätten wissen wie sie diese einstellen müssen.
Ich glaube die Reichweite des Abblendlichtes an der Mittellinie ist durch den Gesetzgeber begrenzt auf ca. 75 m.

Wie verstellt man das Licht der Xenon-Scheinwerfer vertikal?

die können genauso eingestellt werden wie die Halogen
sowohl Höhe als auch seite 😉

Das mit 25 m xddd ist rein nur Täuschung da xenon eine hell dunkel Grenze hat in Wahrheit sind das 50-60m und bei halogen 40 bis naja 🙂 ihr könnt die mit einen kreuzschraubendreher einstellen fährt euer Kfz zum rechten Winkel an eine Wand Achtung bitte das Auto muss gerade sein so Fenster runter Tür zu und nicht an und aus so das die alwr neu fährt so dann mit Bleistift an der Wand die Höhen markieren und dann herstellen am besten jeden Scheinwerfer 6 schraubendreher Umdrehungen und fertig am besten auch im Dunkeln machen und im Anschluss testen aber bitte auch auch mal Gegenverkehr simulieren. Ist nur ein Tipp aber denkt bitte auch an die anderen Teilnehmer ansonsten sparen und neues Auto kaufen was jünger ist vom bj xdddd

Isch halt a Karl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen