Astra G, verrostete Bremsleitungen

Opel Astra G

Hallo.
Habe gestern an dem Astra meiner Freundin den Auspuff erneuert,
dabei sind direkt die verrosteten Bremsleitungen aufgefallen.
Ein Verwandter von mir meinte es handelt sich hier nicht mehr um Flugrost, die müsste man komplett erneuern, und so wie die aussehen würde er mit dem Auto nicht mehr fahren. Wie seht ihr das?

32 Antworten

Denke, wenn man die Leitungen etwas mit Schleifpapier behandelt, kommt da Bremsflüssigkeit raus!

War heute bei meinem Onkel in der Werkstatt.
Er meinte auf keinen Fall irgendwas an den Leitungen machen und weiterfahren, die müssen definitiv neu...

Dachte ich mir auch nach den Bildern zu urteilen !

Da fragt man sich wo der tüv-mann hinguckt meiner hatte auch noch tüv und die Leitungen waren hin... naja nix schleifen und überpinseln einfach rausreißen und erneuern .... ps ich hab noch nen Gti von 1986, da denken die Bremsleitungen noch nicht mal ans Rosten !
schrott ! anders kann mans leider nicht sagen

Ähnliche Themen

Ist das in allen Baujahren der Fall oder nur bei den ersten?

kann man kaum beantworten,ich habe schon welche von den letzten bj des zafi gehabt und total marode.dann wieder richtung 99/00 und kaum was.

einmal hatten wir (ich glaube meriva wars) einen da,da hat der prüfer aufm bremsenprüfstand die leitung gesprengt aber nicht gemerkt.stellt den ab als io.kollege will den umfahren und nix mit bremse.das wäre spaßig geworden wenn der kunde damit los geschüsselt wäre.

ist auch immer wieder erschreckend wenn man denkt "so scheiße sieht die doch gar nicht aus...",macht sie neu weil eben bemängelt und das dadurch gemacht werden muß.die alte leicht geknickt für müll und knack...ab/durch.
dann sieht man schön wie dünnwandig die dann doch schon war.

Mal ne andere Frage weils gerade irgendwie passt, haben Benziner und Diesel die selbe Art Leitungen verbaut (Material, Durchmesser etc.) oder gibts da Unterschiede?

denke ist gleich,standard ist ja 4,75mm.an manchen stellen glaube ich 6mm,aber die hab ich noch nie getauscht.

Ok, hab bei mir noch nicht so wirklich nach gesehen bzw. verglichen daher die Frage. Danke für deine Antwort.

Zum Wechseln gibt es KuNiFer Leitungen welche nicht mehr rosten sollen!
Hab ich auch hier gelesen.

mal so für interessierte:

http://www.stahlgruber.de/.../index.php?sb=153206

geht 1a.kannte ich bis vor kurzem gar nicht sowas...

einziger nachteil:wenn man versehentlich zb falsch ansetzt schneidet der kleine ring ins material und den bekommt man kaum wieder ab,dann muß i.d.r. das stück (ca 1cm) abgeschnitten werden und neu ansetzen.

Kennt man doch von Wasserleitungen!
Schneidring oder so.
Gibts sowas für die Bremse?
Bin zu alt für den Scheiß.

kann ja sein,aber ich zumindest bin kein "gaswasserscheixxe" 😁 daher für mich bis vor kurzem auch unbekannt.

jau ist für bremsleitungen,super sache 🙂

edit:
mal n bild von einen den ich verbockt habe.der kleine ring sitzt bombenfest,also neuen genommen.der schneidet sich richtig rein beim anziehen.

20141210-183818-1

Und ich hab 480.-€ fürn Börtelgerät ausgegeben!😕

Diese Verbindung geht nur bei Teilersatz. An den Zylindern muß man immer noch börteln!

480 ocken 😰

ja stimmt,hab ich vergessen zu erwähnen!oft reicht aber teilersatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen