1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. astra g tempomat

astra g tempomat

Opel Astra G

hallo

ich bin auf der suche nach nem tempomat stg. für ein astra g ez. 12/98 x16xel motor mit seilzug noch kein e-gas.

nu hab ich gelesen das so gut wie alle stg verwendbar sind.

stimmt das ?

würde das paßen ?

Opel Vectra B Tempomat-

aus einem 2000er Modell ausgebaut

Typ X25XE V6

25315547 oder dies opel nummer ?

hab schon im netz gegoogelt nur find ich nix hilfreiches.

mfg mario

Beste Antwort im Thema

Der Stecker vom Tempomat liegt neben der Batterie, also zwischen Batterie und Scheibenwischwasserbehälter. Es ist ein 10-poliger Stecker wobei nur 9 Pole belegt sind (siehe Bild im FAQ).

Der 2-polige Stecker könnte der Kühlwasserstandssensor vom Bordcomputer sein. Ich nehme an das Du keinen BC hast....

22 weitere Antworten
22 Antworten

so hier mal ein bild das den stecker x2 mit den pin belegungen zeigt welche zum stg tempomat führen zum nachrüsten.

die pdf ist der schaltplan astra g mj 98/99/00 dokument 148-150 betrifft den tempomaten.

das rot markierte paßt bei mir x16xel schalter.

mfg mario

X2-opel-pin-belegung-gross

hallo zusammen

also tempomat heute efolgreich nachgerüstet.

vermwendete teile

lenkstockschalter neu bei x-bay 19€

tempomat stg gebraucht bei x-bay 35€, stammt aus 2000 vectra b teilenummer 25315546 inkl. einstellbarem gaszug der zu 100% paßt beim x16xel motor.

kupplungschalter/bremslichtschalter vom schrottplatz 0€.

danke an die beiden helfer hier.

mfg mario

die tempomat umrüstung hat dich gerade mal rund 55 eur gekostet?? war es schwierig und wie lange hat es gedauert?

hallo flying horst

ja waren 55€ material , in meinem fall glück da der bremslichtschalter und kupplungschalter mich nix gekostet haben.

ebenfalls glück hatte ich da im inneraum schon alle benötigten kabel lagen.

das anschließen an den x2 stecker im motorraum von dort kommt das kabel welches zum stg. tempomat geht und bei mir leider nicht lag etwa 2std. da ich mir zeit gelassen habe um nix falsch anzuschließen .

mfg mario

Ähnliche Themen

hallo zusammen

so jetzt habe ich noch ne frage und zwar habe ich gelesen das die kontrollleuchte im kombiinstrument schon liegt jedoch werkseitig nicht genutzt wird.

nun steht letzten freien pin am stg tempomat bis zum tacho einziehen , dort an pin 14.

nun kommt meine verständniß frage muß die led eingelötet werden sowie die vorwiderstände ?

mfg mario

ja musste dir einlöten
is aber easy da alles schon vorgesehn 😉

hallo

danke für deine antwort. du kennst dich ja sehr gut aus mit dem g respekt.

öhm löten kann ich nur mit den bauteilen einlöten das hab ich noch nie gemacht.

mechanik ist mir lieber 😁.

ich glaub das laß ich eher mit der löterei😉.

mfg mario

Ich habe auch einen Astra G CC T98 X16XEL Bj. 12/98 1.6 16 V Benziner und möchte den Tempomaten nachrüsten. Allerdings sind in den Foren sehr viele verschiedene Aussagen und die meisten Bilder kann man nicht mehr sehen.

Ich hab manuelles Gas und das Kabel für den neuen Lenkstockschalter liegt am Lenkrad.
An der Drosselklappe ist bereits dieser "Bügel"/Halter, wo man oben anscheinend den Bowdenzug für den Tempomaten anschließen kann. Es sieht also quasi wie hier aus, nur das an der Stelle wo oben der Bowdenzug ist bei mir ein "Loch" ist: https://img.motor-talk.de/Jxcx6oKcOIFMTH3q.131.gif .

Ich fasse kurz aus den Beiträgen zusammen, was ich für meinen Motor womöglich brauche:
- Steuergerät 25315547 oder 25315546
- Bowdenzug für die Drosselklappe/Steuergerät
- Kupplungsschalter
- Bremslichtschalter
- Neuer Lenkstockschalter

Ich habe nun folgende Fragen:
Wenn man die Kupplungsschalter/Bremslichtschalter angebracht hat, mit welchem Kabel werden die verbunden? Sind die Kabel schon da oder braucht man neue?
Wie verbindet man das Steuergerät?
Hier steht: "Stecker vom Tempomat liegt neben der Batterie, also zwischen Batterie und Scheibenwischwasserbehälter". Aber ich habe gerade keinen gesehen, wie muss der aussehen?
Welchen Bowdenzug nehme ich am besten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen