Astra G Tankrekorde

Opel Astra G

soweit ich weiss weiss hat der astra G einen 50l tank, wie weit habt ihr euern Atra schon runtergefahren? mein Tankrekord lag bei 47l, also waren noch drei liter im tank. Wieviel war eurer höchste liter zahl?

32 Antworten

Restreichweite 0km laut BC
getankt 51,37 Liter

kann ich aber nicht empfehlen
grad noch so reingerollt in die Tanke^^

ist der tank also grösser als 50l?

52Liter fasst der Tank
dazu kommen überlauf sowie Spritleitungen
beim 1,8er auch noch der Rücklauf

also mein Rekord war 51.1 l
auf 621,3 km
BC auf 3 km

mein Motor 2.2 16V

bin kurz vor der Tankstelle stehen geblieben 😛

Ähnliche Themen

Fahre meinen Tank nie soweit leer. Ist nicht so gut, weil:
1. Das Benzin kühlt die Spritpumpe nicht mehr, wenn zu wenig drin ist.
2. In Kurven kann die Spritpumpe Luft ziehen und dadurch die Einspritzanlage stören (Zündaussetzer).
3. Es wird eventuell vorhandener Schmutz angesaugt.
4. Durch mehr Luft kommt auch mehr Feuchtigkeit in den Tank.

ich habe auch mal meinen 1.6 Caravan mit 15 km Reichweite laut BC abgestellt - mit einem Rad auf einem kleinen Hügel ...

Da sprang er nachher nicht mehr an - das Restbenzin hatte sich wohl in der falschen Ecke vom Tank gesammelt. Beim Nachbar habe ich dann einen Reservekanister geholt und bin gleich nach dem Start zur Tanke - in der Summe gingen fast 51 Liter rein ...

PS: 75o km war ich mit dem Tank gefahren, allerdings nur gemütliche ungarische Landstraßen.

Zitat:

Original geschrieben von Cuxifant


Fahre meinen Tank nie soweit leer. Ist nicht so gut, weil:
1. Das Benzin kühlt die Spritpumpe nicht mehr, wenn zu wenig drin ist.
2. In Kurven kann die Spritpumpe Luft ziehen und dadurch die Einspritzanlage stören (Zündaussetzer).
3. Es wird eventuell vorhandener Schmutz angesaugt.
4. Durch mehr Luft kommt auch mehr Feuchtigkeit in den Tank.

1. Bin letzten Sommer (bei 35 °C) ca 600 km mit leuchtender Tanklampe gefahren (fahre mit LPG), habe danach mal an den Tank gefaßt, war genauso kalt wie vor der Fahrt.

2. Im Tank sitzt ein Schlingertopf indem immer Sprit drin ist solange irgendwo Sprit da ist.

3. Du hast 2 Filter, einer an Spritpumpe selbst und der Andere ist unter dem Auto, welcher gelegentlich getauscht werden sollte.

4. Der Tank ist aus Plastik, rostet nicht.

Man kann seinen Tank ohne schlechtes Gewissen schonmal leerfahren, da passiert nichts. Man bleibt halt irgendwann stehen.

sollte die Benzinpumpe nicht still sein wenn du über LPG fährst ?
wäre ja schmarn wenn die ganze Zeit druck anliegt

Die Benzinpumpe läuft immer mit. Es liegt immer Druck an den Einspritzdüsen an.

das ja doof gelöst

Hängt wahrscheinlich damit zusammen, das er im Fehlerfall ohne Probleme auf Benzin umschalten kann.
Zumal würde ohne Druck auf dem System Dampfblasenbildung an den Einspritzdüsen entstehen (denk ich mal). Dann würde er wahrscheinlich beim nächsten Anlassen schlecht anspringen.

Bisher max. 49,12 Liter

Ich hab schon mehrfach mehr als 52l Liter nachgekippt. Restreichweite 0km im BC war da schon eine Weile vorbei. Stehengeblieben bin ich trotzdem noch nie.

Koreaner

51,50l
nach 903km .... aber da war er dann auch Randvoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen