Astra G oder H mit Automatikgetriebe
Hallo an alle Leser,
nach leidvollen Erfahrung mit einem Opel Omega B und einigen Fehlversuchen mit anderen Marken soll es bei mir nun doch wieder ein Opel werden.
Ich schwanke derzeit zwischen einem Astra G und einem Astra H. Bedingung ist, das Fahrzeug muss ein Automatikgetriebe haben.
Ich habe mir nun hier im Forum einiges durchgelesen, habe aber abschließend noch ein paar Fragen:
1.) Wurde im Astra H nur das AT5 bzw. AT6 verbaut, oder gab es zweitweise auch ein anderes Getriebe? Nach dem was ich gelesen habe, bereitet das AT5 bzw. AT6 ja tweilweise ziemliche Probleme.
2.) Im Astra G ist, soweit ich es verstanden habe, ein 4-Gang-Automatikgetriebe verbaut. Ist dieses "haltbarer" als das im Astra H?
3.) Beim Astra G - welche(s) Baujahr(e) sollte man nicht kaufen?
Es sollte kein Diesel sein und ich zähl mich persönlich zu den ruhigen Fahrern, ohne Kickdown etc.
Danle für Eure Hilfe
der_Pate
16 Antworten
Zitat:
@Bastified schrieb am 11. August 2009 um 20:22:44 Uhr:
Im Astra G gabs nur 4-Stufen.
Ich finde am besten harmoniert die Automatik mit dem 2.0 DTI, aber du willst ja keinen Diesel.Im Astra H gibt und gab es nie AT5.
Entweder AT4 im 1.8er oder AT6 im 1.9 CDTI mit 120 PS. Nix anderes.
Auch hier würde ich dann den Diesel nehmen, einfach weils moderner ist. Im G war ne 4-Stufen Automatik vielleicht irgendwie noch auf Höhe der Zeit, aber im H?? Klar ist die robust, aber Höhe der H Zeit ist 6 oder zumindest 5-Stufen.Wobei besser AT4 als Easytronic.
wir schreiben schon das Jahr 2019 und da sieht man was oben geschrieben wurde ,..völliger quatsch.
eine 4 gang Easytronic gab es nie, ich fahre seit 2Monaten einen Opel Astra H 9/2007 1.8 140ps Benzin, 41000 tkm,... und der Automat schaltet einwandfrei, Ich lebe auch in Österreich und da sind 4 Gang optimal, nix mit hin und her schalten ab 50 km/h weil schon im 4, Gang,..außer in Deutschland,....genügen 4 gang-Automat völlig, ist meine Meinung
Warum ist das völliger Quatsch was ich damals geschrieben habe? Schon damals war eine 4-Gang Automatik nicht mehr auf Höhe der Zeit, das sehe ich heute wie damals so.
Heute sind meiner Meinung nach schon 8-Gang Automatikgetriebe der Standard.