astra g mit kompresor
mein kolege fahrt ein astra mit 75 ps
wir wollen deutlich die leistung steigern aber denn motor lassen ist es möglich für den 1.6 8v ein kompresor zu bekomen und den einzubauen und wen wo ?
auch ein turbo wäre die lösung aber wir haben nicht ganz so viel anung bitten um hilfe
mfg offenbach21
15 Antworten
Müsst euch nen anderen Motor besorgen,C20LET oder Z20LET!
Alles andere taugt nicht,vorallem nicht bei nem 75PS ähem Motor....
Das ganze kosten einen haufen Geld.
Ist ja nicht nur der Motor:
Getriebe, Bremsen usw. müssen auch getauscht werden.
MfG
Re: astra g mit kompresor
Zitat:
Original geschrieben von offenbach21
mein kolege fahrt ein astra mit 75 ps
wir wollen deutlich die leistung steigern aber denn motor lassen ist es möglich für den 1.6 8v ein kompresor zu bekomen und den einzubauen und wen wo ?auch ein turbo wäre die lösung aber wir haben nicht ganz so viel anung bitten um hilfe
mfg offenbach21
Hallo!
Kostet viel zu viel Geld! Kannst dir gleich anderen Kaufen! 2,0 Sauger oder den OPC2.
MfG V77
wie immer:nderen motor.iebe solche antworten da sie meistens nicht die frage beantworten.dbilas bietet turbos an.geh mal auf die seite,die haben saugrohre,die bringen etwa 30ps fürca 1200€.eigentlivh guter preis für die ps wie ich finde
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelF2k
wie immer:nderen motor.iebe solche antworten da sie meistens nicht die frage beantworten.dbilas bietet turbos an.geh mal auf die seite,die haben saugrohre,die bringen etwa 30ps fürca 1200€.eigentlivh guter preis für die ps wie ich finde
Schön und gut. Aber mal ehrlich, für nen 8v mit 75 PS das ganze Geld reinstecken für ein bischen mehr Leistung. Und wenn du noch mehr Leistung willst musste sowieso mehr machen als nur tunen. Die Sicherheit geht vor. Die anderen haben schon recht. Lieber gleich nen anderen Motor, besser gleich ein dementsprechendes Auto das von vorn bis hinten für das ausgelegt ist.
Denkt auch mal an die Belastung für den Motor und die Probleme beim Wiederverkauf.
Schön und gut wenn man seinen 75PS 1.6 8V auf 100-120PS oder mehr tunen kann.
Doch wie steht es mit der Haltbarkeit?
Und was ist wenn man das Auto verkaufen will?
Dann sagt man dem Käufer: Das Auto hat 120PS.
Auf die Frage nach dem Motor kommt dann die Antwort:
1.6 8V
Was denkt der Käufer? Hochgetunter, Überlasteter Motor!
Besser man macht die Tuningmaßnahme vorher rückgängig, was auch wieder mit Arbeit verbunden ist.
Ist doch logisch, daß bei solchen Fragen oft die Antwort "Kauf dir einfach ein Auto mit stärkeren Motor" kommt.
Ich hatte damals einen F Astra ebenfalls mit 1.6 8V und 75PS.
Ich kenne den Wunsch nach mehr Leistung, aber den Motor einfach zu lassen wie er ist wäre sicherlich die klügste Entscheidung.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MichaelF2k
wie immer:nderen motor.iebe solche antworten da sie meistens nicht die frage beantworten.dbilas bietet turbos an.geh mal auf die seite,die haben saugrohre,die bringen etwa 30ps fürca 1200€.eigentlivh guter preis für die ps wie ich finde
Ja,aber andere Antworten kann man auf die Frage nicht geben.
Mal davon ab das Dbilas keinen Turbo, oder anderes Saugrohr für den 75PSler anbietet: Der Turboumbau bei Dbilas kostet schnell über 6000EUR (jaja,die Preise auf der HP sind nur die halbe Miete).
Und soo geil sind die Saugrohre auch nicht fürs Geld.
Aber da du anscheinend weder das eine noch das andere fährst,kannste schonmal gar nicht mitreden.
Das einzige was du mit dem Motor machen kannst,ist es so zu machen wie "Vauxhall Corsa". Frag dann aber nicht nach den Kosten wenn du das so machen lassen willst.....
Also ist Turbo und Kompressor nicht möglich für deinen Motor.
Was soll man anderes dazu sagen als Auto verkaufen,oder nen gescheiten Motor einbauen??????
...
Hi,
angenommen der 75PSer wird hochgezüchtet....wars das?
Sicherlich nicht.....stärkeres Getriebe, Antriebe, Bremsen usw.
damit Ihr auch TÜV bekommt....denn alles andere ist illegal und wird hier sicherlich von niemanden als empfehlenswert befunden.....
Für das Geld kann man sich locker nen schnelleren, PS stärkeren wagen zulegen.....
Der 75Pser hat doch hinten noch Trommelbremsen oder sind da schon Scheiben? Weiß nicht genau.....
verkauf die Kiste und besorg dir einen X20XEV oder einen Z22SE ganz einfach 😉
der OPC1 mit 160PS könnte noch im Rahmen liegen....der OPCII kostet dagegen noch nen paar Märker mehr...
MfG Markus
P.S. den 136Pser bekommt man doch schon günstig
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Flowtec Saugrohre bringen beim 8ventiler nichts und werden glaub ich auch gar nicht angeboten. Mach ne andere Nockenwelle (Sport) rein und fertig. Mehr ist bei dem Motor nicht drin, es seidenn, du willst nur drei mal an der Ampel starten und den Motor dann in die Ecke werfen. PS: der Wagen hat sogar noch Trommelbremsen hinten.
motor
hi!
der ganze umbau auf turbo oder kompressor geht mit sicherheit.aber erstmal kostet es ne ecke geld und dann wer trägt es dir ein?beim kompressor den so kein tuner für den motor anbietet kannste erstmal für ein paar tausend euro ein absgasgutachetn erstellen lassen obs die kosten nacher wert sind.?
zum 1600ccm 8V da geht einiges.meiner hat nun mittlerweile über 150PS und hält,wieso auch nicht?was soll denn passieren stahlpleul reissen,grins?also wenn man so einen motor pflegt und es vernüftig macht kann der ewig halten.ich sag nur mein 1600ccm hat nun 4200km und null wirklich null ölverbrauch etc..
dein motor is ja auch nen monstrum vaux 😁
nocke...mh...was bringt mir sagen wir ne 296° er nocke denn genau? wirkungsgrad? mehr drehmoment? kosten inkl. tüv und einbau? risiken?
also ich hab mir den x16szr bewusst geholt...wollte da halt was draus machen...kann auch sien, dass ichs alles lasse und mir in 5 jahren nen neuen wagen hole...doer nen c20ne...was weiss ich...
ich will allerdings ganz gerne etwas mehr rausholen aus meinem motor...75 ps ist dann doch zu lasch fürn kombi...
sagen wir mal 90 ps als ziel? was ist da am sinnvollsten?
gruppe a muss nich unbedingt sein, weil wegen so laut etc...
motor
hi!
eine 296 kannst du für die straße vergessen beim 8Ventiler hörts bei 280grad auf ohne abstimmung und ohne passendes umfeld.nocke bekommst du nicht eingtragen.nocke bringt halt mehr PS und mehr NM je nach nocke,motor,auspuff etc..
gruppe A muss sein wegen weniger rückstau damit die nocken auch ihre volle leistung bringen können..
90PS wäre am besten 280er nocke rein,fächer,gruppe A ab kat und KuN einsatzfilter.dann hast deine 90PS...
und zahl 1500 euro mit eintragung 😁...tausender drauf und ich hab nen c20ne auf meine abgasnorm verbaut...
Und ob du dir die 90 statt 75PS wirklich mehr Spass machen in nem Kombi ist die Frage. Ob sich da der Stress mit Einbau und Zulassung lohnt?