astra g klakert

Opel Astra G

hallo

(astra g caravan,1,6l,75ps,bj 11/98)

seit kurzem klakert mein motor wenn der wagen kalt ist wen ich die kupplung trete wird es leiser und nach längern fahren auch weiß einer was das sein könnte,danke

p.s öl habe ich schon aufgefühlt

mfg

21 Antworten

hallo nochmal

so es klackert wider habe nun mal mit einem röhchen den motor im laufenden zustand abgehört und festgestelt das das klackern an der auf dem bild mit dem kreis gekenzeichneten stelle am deutlichseten und am lautesten ist was könnte das den sein

mfg

Dort ist eine Lagerstelle der Nockenwelle.
Öffne den Deckel,drehe den Motor an der Kurbelwelle durch.
Beurteile die Nockenwelle nach Verschleiß.(evtl.eingelaufen)
Drücke vorsichtig mit Holzstiel auf die Hydrostößel,geben sie nach ersetzen.
So ein 8V Opelmotor ist nicht so schwierig zu verstehen,nur Mut.
MFG Micha

hallo nochmal

war grade mal bei atu und der meister sagte das sind die stößel
was kann man da machen

komisch finde ich nur das sie nicht immer klackern als wenn sie mal öl bekommen mal nicht

mal klackern sie lauter mal leiser was kann man da machen ist die ölleitung verstopft kann man das system sauber spühlen,danke

mfg

Sind halt zugesetzt.Wie man sie ausdrücken kann steht oben.(mehr zur Selbsthilfe wenn man es kann und Zeit,Garantie nicht die Rolle spielt)
Die Werkstatt baut dir Neue ein.

Ähnliche Themen

also..
stößel ka.. einer sowas von 20-30 euro glaube ich.
*habe es mal gehört also bitte nicht zur sau machen -.-*
auf jeden fall.. kumpel hat auch stößelprobs.. x14xe *oder xel? *
sportauspuff..
das ding klingt sowas von böse und wir haben uns gedacht.. 200000 km scheißen wir drauf
DEN stößel der jetz klakert zu suchen. außerdem klingts geil.
es müssen ja nicht zwangsläufig alle kaputt sein.
atu.. kein kommentar. die machen gleich alle neu.
und 8 stück bei dem preis oben nur für stößel..
überlegungssache.

Viele Fans stecken leider nur Kohle in Gimmicks(Sportauspuff geil) nicht in Wartung.
Selbsthilfehandbuch und los gehts!
Die Welle kann man ohne Kopfmontage seitlich rausziehen.dazu braucht man Niederhalter(kann man selbstbauen)
Ohne Rep. würd ich nicht weiterfahren,die schlagenden Schlepphebel zerstören schnell die oberflächengehärtete Welle.
Als Werkstatt mußt du Garantie geben deshalb alle 8 Hydros neu.

.. die stößel beim 16v werden ja direkt von der nw betätigt..
und naja.. als azubi ist eine investition bei einem auto was nicht mehr so viel wert ist immer fraglich.
😉 er hat ihn nicht darunter geschraubt, hat er so gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen