Astra G kaufen, der längere Zeit rumstand ?
Hallo,
möchte mir ein Auto kaufen. In Frage käme ein roter Opel Astra Baujahr 6/2000 , 1.6-Liter-Maschine, 75 PS , Klimaanlage, elektrische Fensterheber , Zentralverriegelung mit Fernbedienung , Aussentemperaturanzeige, Servo, Airbags, ABS, Cassettenradio (reicht mir)
Das Auto muß längere Zeit irgendwo draussen rumgestanden sein, so sieht es zumindest aus. Jedenfalls der Auspuff (bzw. die Verschalung) ist verrostet (wird aber neu gemacht) und die Reifen sind schlecht (bekommt dann aber Ganzjahresreifen neu) , naja ausserdem gibt's noch Nebelscheinwerfer und ein Jahr Garantie und bekommt TÜV/AU neu. Also von der Probefahrt her kann man auch nichts sagen, macht keine komischen Geräusche oder so, fährt sich gut , schön leise u.s.w.
kosten soll der spaß 8350 Euro , finanziert mit 2.500 Euro Anzahlung und 141 Euro monatl. Raten.
Ich weiß jetzt nicht, was durch längeres rumstehen noch so alles passieren kann (außer Rost, aber den verrosteten Auspuff tauscht der Händler mir ja aus)
Und wie sieht das mit Rückgaberecht aus ? Also wenn ich den morgen kaufen würde (ja der ist morgen da) und der das Auto in zwei Wochen fertig macht (also mit den ganzen Verbesserungen ) und ich das dann abhole, ob ich das Auto z.B. in zwei Wochen zurückgeben könnte, wenn unser Stamm-Automechaniker meint das hat keinen Zweck mit dem . Meine Überlegung wäre , den erstmal zu nehmen, ihn durchchecken zu lassen und ggf. zurückbringen . Ich meine es kann durchaus sein, daß damit alles in Ordnung ist, wenn alles gemacht ist , oder ?
Andere Alternative (und das hätten meine Eltern gerne) wäre , ich kauf den grünen Astra von meiner Mutter ab. Der wäre allerdings schon mindestends 9 Jahre alt (oder sogar 10?) , aber im Moment ist das auto scheinbar völlig OK . Hat zwei neue Reifen , Servo, Klima, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer , allerdings Boxen geben ihren Geist langsam auf, bzw. Wackelkontakt... Der wäre natürlich in der Anschaffung wesentlich günstiger, aber natürlich ohne Garantie . Und mene Befürchtung ist halt, daß vielleicht doch demnächst altersbedingte Probleme auftauchen und ich den in zwei Jahren oder so, wenn ich dann doch ein anderes haben möchte, den nicht wieder "loswerde"...
25 Antworten
Naja der Motorraum sah merkwürdig dreckig aus bei dem Roten (so'ne grau/weisse Schicht überall drauf) und der Auspuff war verrostet, die Reifen sahen irgendwie "verrostet " aus. Angestellt hat sich der Händler nicht grade... Der Lack von dem Roten sieht super aus .
Naja viele Berge sind hier nicht grade 😉 ein Kombi ist der 1.2l auch nicht, an Kombis wär die Auswahl wesentlich größer...
Zitat:
Original geschrieben von Lora
Naja der Motorraum sah merkwürdig dreckig aus bei dem Roten (so'ne grau/weisse Schicht überall drauf) und der Auspuff war verrostet, die Reifen sahen irgendwie "verrostet " aus. Angestellt hat sich der Händler nicht grade... Der Lack von dem Roten sieht super aus .
Naja viele Berge sind hier nicht grade 😉 ein Kombi ist der 1.2l auch nicht, an Kombis wär die Auswahl wesentlich größer...
Hat en vorteil wenn der motorraum dreckig und ncith gewaschen ist. man sihet genau wo der motor öl verliert. es gibt stellen das sieht man das erst nach langer zeit , dass der öl verliert und wenn der mototr blitz blank ist, sieht man das halt net. ROter lack ist soweiso immer kritisch, verblasst schnell und der wieder verkaufswert ist geringer als schwarz silber oder blau.
Hab für meinen 1,7DTI Selection, bj 24.11.2000, 93000km, klima, el. fensterheber, el. beheizb. aussenspiegel ect.
vor 10 monaten 4700 euronen bezahlt.
MFG
HEllrasor
sicher von privat oder so ist meist günstiger, geht bei mir auch um die Finanzierung.Habe jetzt den dunkelgrünen Probegefahren und auch 'nen Automechaniker draufschauen lassen. War alles OK so weit , also hab ich den jetzt gekauft. Krieg noch Nebelscheinwerfer eingebaut
Also den für 7450€ ??? Oder haste den noch runter bekommen? Wäre sonst nen bisschen viel.
Aber mit deinen Nebelscheinwerfern hast du es aber, oder?
Wie diese ganzen BMW-Prolls. Dicke Karre, viel PS, Auto schon 10 Jahre oder älter, keine 10 Liter Sprit im Tank, klarer Sonnenschein aber Nebelscheinwerfer an. Bah!
Trotzdem Glückwunsch zum neuen Auto und gute Fahrt!
Mfg
Motoele
Ähnliche Themen
ALSO
ich hab meinen astra bj 2000 mit 125ps (1.8 16V automatic) kombi mit 50tkm gekauft
klima
standheizung
sommer&winterreifen, sommer auf alus
cd radio
allen gerümpel der dazugehört
elegance ausstattung
hab neu tüv/asu bekommen
60tkm inspektion wurde gemacht mit zahnriemen!!
vollgetankt war er 😉
für "nur" 8900 euronen und der sah top aus!
also 7400euros find ich für den definitif zu teuer
hatte meinen auch letztes jahr mit 53000km gekauft, trotzdem wurde die 60000 km Inspektion gemacht und Tüv/Au neu und so weiter.
Vollgetankt war er, nur nich frisch gewaschen, dafür habe ich einen Gutschein für die Waschstrasse mit Prmiumwäsche bekommen.
Und meiner hat auch ne gute Ausstattung, Klima, el. FH, Alu´s , cd-radio, winterreifen, etc. und war sogar noch günstiger, und das letztes Jahr im August vom FOH.
MfG
Motoele
hab den Grünen gekauft, von dem Preis für den Roten wollte er nicht runter. Aber den Grünen hat er mir 100 Euro günstiger gegeben 🙂. So habe ich ein Auto was zwei Jahre jünger ist, aber 1000 Euro günstiger und weniger gefahren. Mit dem Motor kann ich leben denke ich 😉
Und nachdem ich einmal im Opel Ascona damals noch bei dichtem Nebel fast blind fahren mußte , weil der eben keine Nebelscheinwerfer hatte , sind mir die wichtig. Man kann echt besser sehen, daß habe ich bei dem Kadett gemerkt... Habe auch kein Problem, wenn mir Autos mit Nebelscheinwerfer an entgegenkommen, da sind die Xenon-Scheinwerfer ätzender... Und man kann Nebelscheinwerfer an- und ausschalten, normalerweise...
gut, da gebe ich dir natürlich recht. von der sicht her wesentlich besser, hane ich bisher auch an jedem auto gehabt ausser beim jetzigen. schade eigentlich.
Dann kann ich das natürlich völlig verstehen, solange du nicht einer von oben besagter Sorte bist.
Nix für Ungut!
MfG
Motoele
Laut Papieren hat der 75 PS (55/56KW) auf dem Vertrag steht auch 75PS , also denke ich wird er das schon haben.
Der 3-türer Astra 1.2 meiner Schwiegermutter hat auch 55KW sprich 75 PS.
Ist wahrscheinlich BAujahrabhängig. Der meiner Schwiegermutter ist Ende 2003.
MfG
Motoele