Astra G Fühlzündungen bei Schlaglöchern
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Mein Astra G BJ 2000 Motor Z16XE springt bei Schlaglöchern regelmäßig ins Notlaufprogramm. Die MKL leuchtet auf und im Fehlerspeicher steht Fehlzündungen Zylinder 1 + 2. Fährt man wieder durch paar Schlaglöcher geht nach einiger Zeit die Lampe wieder aus und alles ist normal.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen soll? Ich hoffe es hängt wirklich mit dem Löchern zusammen... Sonst fallen mir in den Situationen keine Gemeinsamkeiten auf!
32 Antworten
Sehr gute Hinweis. Ich werde ihm nachgehen, DANKE!
Mein Wagen hat 2 Sonden. Eine vor und eine nach dem Kat. Sollte da nicht die eine Sonde merken wenn die andere Spinnt oder ist das nur ne Überprüfung für den Kat?
Hi,
normalerweise überwachen sich die beiden Sonden gegenseitig.
Sollte der Fehler also wirklich an der Lambdasonde liegen,
dann ist es zu 99% die vordere....
LG
Das kann ich Dir nicht 100% sagen...Ferndiagnose is halt immer schwer 😉
Aber nachdem Du die Kabel & Zündungsteile bereits gecheckt hast und Deine Werte auch nicht stimmen, würde ich auf die vordere Sonde tippen....
Lass die einfach mal überprüfen!
Ähnliche Themen
Bin der Sache näher/entfernter gekommen. Nen bekannter Schrauber schließt die Sonden aus.
Hab aber folgendes beobachtet:
Wie gewohnt geht die Leuchte bei Schlaglöchern an. Rollt der Wagen leuchtet sie nur, beschleunigt man oder hält die Geschwindigkeit (jedenfalls Fuß auf Gas) so blinkt sie. Das ganze ist ab genau 50km/h der Fall. Ist man drunter (egal ob rollen, fahren, 1000 oder 4000 Umdrehungen, so ist sie nur dauerhaft an. Ab 50km/h tritt das o.g. Problem auf.
Fehlerspeicher sagt nur Fehlzündung Zylinder 1 + 2. Was kann das noch sein?
Ich grad das Thema nochmal aus...
Zwischenzeitlich standen auch mal Zylinder 3+4 im Speicher.
Nachdem ich dann einfach mal das Zündmodul getauscht hatte war Ruhe. Dachte Problem währe erledigt... Jetzt aber, einige Wochen später fängt es wieder an. Der kann doch nicht schonwieder das nächste Model gefressen haben? Der Zufall währe sooo groß, dass ich nicht mehr dran glaube...
Was könnte es denn noch sein? Kann es theoretisch sein (hab mal ne ähnliche Problematik gelesen) dass das Steuergerät kurzzeitig (Wackler/defektes Relais) den Strom verliert, die Motorsteuerung da nicht stimmt und somit eine Fehlzündung entsteht?
Sry wenn ich langsam krumme Gedanken bekomme, aber mir gehen echt die Ideen aus...
Haste die Zündkerzen beim Tausch des Zündmoduls mit gewechselt? Meine Zündkerzen waren komplett verkohlt durch nen fehlerhaftes Zündmodul (gleicher Motor - beides getauscht und nun läuft er seitdem wieder seit 10.000km ohne Probleme)
Nein, nicht gleichzeitig...
Die Kerzen sind erst wenige Monate drin. Hatte sie zwischenzeitlich mal gewechselt. Sie waren auch lange gelaufen mit defektem Modul (hab schon mehrere getausch). Wäre aber mal eine Idee sie sich anzusehen.
Was für Kerzen hast du drin? Soll ja verschiedene geben. Thema Wärmegrad und so...
Dann guck dir mal die Kerzen an - meine waren auch nicht viel gelaufen (hab knapp 5000km vorher erst ne Inspektion gemacht bevor das Zündmodul kaputt ging) und waren komplett verkohlt.
Habe aktuell Zündkerzen von Bosch drin - frag mich nicht welche genau *g* Müssten die nach Opel Vorgabe sein.
Alles klar...
Am WE begebe ich mich mal dran (bin leider nicht in der Nähe des Wagens) und werde mal berichten wie's ausschaut.
Danke schonmal für die Tipps!!
zündleiste oder zündkabel?^^
hatte beim 1.6er 16v schon mehrere zündleisten aufgrund von fehlzündungen ausgetauscht!
grüße
Zündleiste...
Ist jetzt auch die dritte drin, die schonwieder nach 2 Monaten kaputt sein soll? Ich glaub ehrlich gesagt nicht mehr dran...
der lambda regelkreis ist sehr empfindlich
wenn da durch einen feinen riss beispielsweise am krümmer falschluft an der lambdasonde vorbeisaust^^
kann ein verfälschtes signal von der lambdasonde an das steuergerät gesendet werden....
schonmal die auspuffanlage gecheckt?
Ist mal in der Werke gecheckt worden, nachdem die Kiste mit überhöten CO-Werten durch die AU gefallen ist. War angeblich ok. Aber wie check ich es am besten? Die Abgasanlage gibt aktuell ab MSD den Geist auf. Aber das sollte ja für dieses Problem egal sein.