Astra G Coupe kaufen? Welches Modell?

Opel Astra G

Hallo zusammen,

spiele mit dem Gedanken, mir einen Astra G Coupe zuzulegen.

In erster Linie, weil das Auto optisch sehr gelungen ist und modern ausschaut (in meinen Augen).
Würde ich einen BMW kaufen, müsste ich preislich wohl zu einem 3er um 98, 99 herum greifen, sprich das Vorfacelift Modell. Dem sieht man das Alter schon eher an.

Zahlen will ich 3000, max. 4000€. 4000€ aber eher im äußersten Notfall.

Bin kein Vielfahrer, mit 15.000km werde ich wohl hinkommen.

Welches Modell kann man da so empfehlen? Die 2,2 Liter Maschine soll wohl nicht so gut sein, ist das richtig?
Was sollte ich beim Kauf bzw. vor dem Kauf beachten?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Also ich hatte den 2.2i Z22SE während dem Studium,
war der Hammer zum Fahren im Coupe, hab da noch ein ausgewogenes Fahrwerk drin und ich muss sagen, zum Fahren ein "kleiner" Traum.
Naja ein Riss im Zylinderkopf hat dann unsere Wege getrennt und nun bin ich anderweitig glücklich geworden.
Was ich aber sagen wollte:

Nimm den 1.8er, mit dem machst du nix falsch, fuhr ein Freund von mir im Studium von KM-Stand 8TKM bis jetzt 152TKM, ausser Verschleißteilen und einem Zahnriemen war nix.
Einfach ein super Motor von der Kosten/Nutzen Seite her.
Der Z22SE hat aber das ausgewogenere Fahrgefühl, gefällt mir auch von der Charakteristik her deutlich besser, aber die Gefahr dass er verreckt (Steuerkette-Kopfriss-Pleuelabriss(kam im Speedster oft vor) ist halt leider immer im Hinterkopf dabei.)
Gerade wenn du dir über finanzielle Mehrbelastungen vom Auto her keine Sorgen machen willst wäre der 1.8i (Z18XE mit 125 PS) die bessere Wahl.
In der Versicherung nehmen sich beide nicht viel als Coupe, Steuer ist halt schon ein wenig höher, Verbrauch musst mit den 17ern schon mit 7,6-8,6 l/100km rechnen. Da braucht der Z18XE von meinem Kollegen schon deutlich weniger, und das mit den 18ern von der Silverstone Edition.

Alles in Allem: Nimm den 1.8er du wirst es nicht bereuen, ausser du redest ihn dir selber schlecht. 😎

56 weitere Antworten
56 Antworten

natürlich kann man den Unterschied von aussen erkennen zwischen altem und neuen Beöler
das Problem war ja nicht die Kette
FAQ Anleitung genutzt ?

Beim 2.2ér meiner Eltern wurde auch das Steuerkettenproblem behoben (vom FOH).Ich erkenn da zu vorher keinen Unterschied, außer dem Eintrag im Serviceheft.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von Paschoy



der 2,2er ist meiner Ansicht nach zu teuer im Unterhalt
da hat sich wohl einer vorher schlau gemacht..🙄
kann nur vom gegenteil sprechen. ( da ich auch einen hab)

@-=TbMoD=-
Teilweise. Alles durchgelesen hab ich mir noch nicht. Kommt aber noch.
Den Steuerketten Part hab ich nun aber durch 😉

Ich werde mir dann einfach irgendwelche Belege vorlegen lassen. Irgendetwas möglicherweise sehen zu können .. da ist mir das Risiko zu hoch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hacki1978



Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



da hat sich wohl einer vorher schlau gemacht..🙄
kann nur vom gegenteil sprechen. ( da ich auch einen hab)
du zahlst also weniger Steuern, weniger Verbrauch und deutlich günstiger in der Versicherung wie ein 1,8er ?
das ist interessant
wenn du so schlau bist warum lässt du dann keine Fakten sprechen ?
Gib mal ein paar Daten durch was du zahlst

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von hacki1978


du zahlst also weniger Steuern, weniger Verbrauch und deutlich günstiger in der Versicherung wie ein 1,8er ?
das ist interessant
wenn du so schlau bist warum lässt du dann keine Fakten sprechen ?
Gib mal ein paar Daten durch was du zahlst

preis leistung du held!! kann von einem 2.2 nicht die versicherung erwarten von einem 1.6!!!

Zitat:

Original geschrieben von hacki1978



Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


preis leistung du held!! kann von einem 2.2 nicht die versicherung erwarten von einem 1.6!!!

8.3 liter durchschnitt bei etwas zügigerer fahrweise...da scheiss ich auf den liter weniger was der 1.6 braucht. fahrspass!!

Zitat:

Original geschrieben von hacki1978



Zitat:

Original geschrieben von hacki1978



8.3 liter durchschnitt bei etwas zügigerer fahrweise...da scheiss ich auf den liter weniger was der 1.6 braucht. fahrspass!!

Na wenn das so ist.
Warum fährste keinen Turbo
scheiss auf nochmal 1 Liter mehr pro 100km bei den stetig steigenen Benzinpreise eh egal
und Versicherung scheint ja eh keine Rolle zu spielen 😕

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Na wenn das so ist.
Warum fährste keinen Turbo
scheiss auf nochmal 1 Liter mehr pro 100km bei den stetig steigenen Benzinpreise eh egal
und Versicherung scheint ja eh keine Rolle zu spielen 😕

versicherung im vierteljahr 60 euronen ( haftplicht) weil ich mit einfach denn 2.2 als kombi eingebildet habe. so einfach. soll ich mir immer gleich das grösste modell kaufen. ich denke mal nicht.der 2.2 reicht mir vollkommen. meine meinug. glaub wir kommen vom thema ab. hier hat sich einer um einen 2.2 und nem 1.8 schlau gemacht und nicht um nen turbo........

Also ich hatte den 2.2i Z22SE während dem Studium,
war der Hammer zum Fahren im Coupe, hab da noch ein ausgewogenes Fahrwerk drin und ich muss sagen, zum Fahren ein "kleiner" Traum.
Naja ein Riss im Zylinderkopf hat dann unsere Wege getrennt und nun bin ich anderweitig glücklich geworden.
Was ich aber sagen wollte:

Nimm den 1.8er, mit dem machst du nix falsch, fuhr ein Freund von mir im Studium von KM-Stand 8TKM bis jetzt 152TKM, ausser Verschleißteilen und einem Zahnriemen war nix.
Einfach ein super Motor von der Kosten/Nutzen Seite her.
Der Z22SE hat aber das ausgewogenere Fahrgefühl, gefällt mir auch von der Charakteristik her deutlich besser, aber die Gefahr dass er verreckt (Steuerkette-Kopfriss-Pleuelabriss(kam im Speedster oft vor) ist halt leider immer im Hinterkopf dabei.)
Gerade wenn du dir über finanzielle Mehrbelastungen vom Auto her keine Sorgen machen willst wäre der 1.8i (Z18XE mit 125 PS) die bessere Wahl.
In der Versicherung nehmen sich beide nicht viel als Coupe, Steuer ist halt schon ein wenig höher, Verbrauch musst mit den 17ern schon mit 7,6-8,6 l/100km rechnen. Da braucht der Z18XE von meinem Kollegen schon deutlich weniger, und das mit den 18ern von der Silverstone Edition.

Alles in Allem: Nimm den 1.8er du wirst es nicht bereuen, ausser du redest ihn dir selber schlecht. 😎

Ich danke allen.

Ich mache es dann einfach vom Schicksal abhängig.
125PS oder 147PS, je nachdem, was ich finde. 125PS wäre im Unterhalt halt ein wenig günstiger.

Schauen wir mal.

hey, also ich bin beide schon gefahren, hatte die 2.2 liter maschine und war recht entäuscht das er unten rum garnicht so gut geht...
wurde sogar von nem cali mit 116 ps recht knapp verheizt, nur mal so am rande.. aber das hat ja viele faktoren...

desweiteren bin ich auch ein turbo qp gefahren, das hat mich auch nicht so umgehauen, der hatte so seine 210-230 ps, auch wenn der typ meinte das er 300 hätte... haben sich aber nicht so angefühlt...

momentan habe ich mir ein qp gekauft mit 115 ps, und ich kann dir sagen das ich mit demm viel mehr spaß habe als mit der großen maschine... vorallem daher das man bei der 1.8 maschine mal etwas vom motor mitbekommt und sich nicht leise davon macht hehe 🙂

das war ein recht großes problem irgendwie das man von der 2.2 liter maschine so wenig mitbekommt...
schon allein im stand hast du denn nie gehört...

der 115 ps qp ist recht gut.. voralem weil er kein egas hat, und man ein viel direkteren gaszug hat.

dazu noch bin ich ein cabrio mit der 1.8 maschine und 125 ps gefahren, aber da habe ich eigentlich nichts schlechtes darüber zu sagen.
trotzdem würd ich mich, wenn ich die auswahl hätte zwischen 125 oder 115 für die 115 entscheiden, alleine wegen dem gaszug.

ich mein du könntes ja denn 1.8 nehmen aufbohren und etwas tunen dann hast du auch eine 2.0 maschine mit 150-160 ps, das habe ich jetzt vor zu machen.

Den 1.8er 115PS (X18XE1) "aufbohren" könnte probleme geben, weil der bereits ein "aufgebohrter" 1.6er ist.

@TE: hier kommt nurnoch Geschwafel dazu. Zur Meinungsbildung müsstest du inzwischen ausreichende Kommentare hier stehen haben.
2.2er schneller, teurer
1.8er wirtschaftlicher

ich will das jetzt auch nicht viel weiter ausführen, aber alle bisher in dem thread aufgeführten autos sind nicht unbedingt studentische sparschüsseln, aber du wirst demnach schon ein entsprechendes einkommen während des studiums haben.

MfG

PS: Lass dir keinen von beiden mit Gerüchten madig machen was eventuelle Defekte angeht, ein gebrauchtes Auto hat nunmal seine Vergangenheit und je besser die dokumentiert ist, desto interessanter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen