Astra G Coupe 2.2 Kaufberatung

Opel Astra G

Hallo Opelaner,

mein Bruder will sich demnächst sein erstes Auto zulegen, und zwar ein Astra G Coupe mit 147 PS (also die 2.2 Liter Maschine).
Ausgeben will er zwischen 3500-4000€, die Auswahl ist da ja groß genug.

Ich kannte bzw. kenne das Auto von früheren kurzen "Recherchen" ein wenig und hab mich nun weiter eingelesen, ein paar Fragen sind aber offen geblieben.

1. Thema Rost: laut Prospekte war das Coupe 2001 vollverzinkt, ab 2002 dann nur noch teilverzinkt. Haben die 2002er+ Modelle stärker mit Rost zu kämpfen? Sprich, gibt es in der Hinsicht dann die Empfehlung, ein 2001er Modell zu kaufen?

2. Weiß jemand aus dem Kopf, bei wie viel Umdrehungen der Motor bei 100 bzw. 120 km/h liegt? Es werden auch ab und an Landstraßen- und Autobahnfahrten dabei sind. Deswegen wäre es schon ganz gut, wenn er bei 100 nicht schon mit 3000 oder mehr dreht.

3. Gibt es irgendwelche gravierenden Sachen, auf die man aufpassen sollte? Steuerkette überstrahlt ja eigentlich jedes andere Problem. Deswegen hab ich da nicht so viel erfahren können. Könnte auch ein gutes Zeichen sein und für das Auto sprechen.
Die Steuerkette (und der Beöler) wird, wenn keine Rechnung vorliegt, dass getauscht wurde, auf jeden Fall vorsichtshalber getauscht.

4. Thema Öl: ich will keine Grundsatzdebatte auslösen. In der Woche wird das Auto mehr dem Kurzstreckenbetrieb ausgesetzt. Deswegen würde ich persönlich sagen: 5W40 ist ein gutes Mittelding aus "Dickflüssigkeit" und "Kälteeigenschaften". 0W40 wäre evtl. zu dunnflüssig? Kann man ohne Bedenken ein gutes 5W40 Öl reinkippen?

Ich danke schon jetzt für alle Tipps und Meinungen.

MfG
DeFlamingo

32 Antworten

Evtl. liegt es dann nur am Rad?

Riemen abnehmen hatte ich eigentlich schon länger vor, leider fehlts an Werkzeug bei mir zu Hause 😛
Müsste erst irgendwo hinfahren oder ggf. ausleihen. Weil hinfahren bedeutet, dass die Geräusche dann nicht mehr zu hören sind, da Motor warm.

Versteh aber auch nicht, warum das Geräusch wirklich nur unmittelbar nach Motorstart zu hören ist. Keine halbe Minute später ist es weg. Dann hört man höchstens noch etwas, wenn man beschleunigt, was aber auch relativ schnell verschwindet.

Na, mal schauen. Eigentlich wollte ich gleich den ganzen Riemenspanner tauschen lassen, wenn man da eh schon mal rumfummelt. Wobei das Teil auch um die 80€ kostet. So wenig ists natürlich nicht.

Hallo zusammen,

da will ich diesen Thread mal wieder zum leben erwecken 😉

Habe mir auch einen Coupe ausgesucht, einen aus 2001 mit 129.000 km.

Das mit der Steuerkette hatte ich schon gehört aber ansonsten scheint es schon ein
Top Auto zu sein.

1.) Muss ich tatsächlich zur Vorsorge die Kette tauschen?
2.) Wenn ja, kostet das tatsächlich 1000 Euro ?
3.) Kann ich als Laie hören ob die Kette noch in Ordnung ist?

Danke für eure Hilfe.
lg

Es würde erst mal reichen den Spanner zu tauschen.
Bei Opel sagte man mir 1400€, habe die dann wechseln lassen in einer freien Werkstatt für etwas weniger
Den Kettentrieb hört man immer, rasseln beim Starten kann man auch als Laie hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen