Astra G cc Benzienverbrauch

Opel Astra G

Hallo zusammen,
ich fahre seit anfang 2008 einen Astra G cc 1,6 Bj 01 62 KW
Es wundert mich sehr das ich das Auto fahren kann wie ich will ob sehr piano oder recht zügig ich habe immer den selben Spritverbrauch nämlich 7,5 Liter
Kann da was kaputt sein ? Er zuckelt auch ein wenig wenn man vom Gas weg geht ??
Ach ja neue Kerzen brachten auch keinen Erfolg
Danke im vorraus
Peter

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


7,5 Liter? ...da muss was kaputt sein

Mehr als 3 Liter darf der nicht brauchen

...nee, nee, bei manchen frag ich mich echt was die für Vorstellungen haben.

Ich sag ja, bei dem Gewicht und 75 PS sind 7,5 ltr ganz OK...

Moin Moin.

Ich fahre seit ein paar Tagen einen 1,6 / 16V Automatik Bj ´99.

Habe dann das erste mal für 35 Euro ( 22 Liter ) Sprit in den Tank gefüllt, weil mir die blinkende Warnanzeige sugeriert hatte, doch lieber keine 100 Km mehr zu fahren.

Also mit Fahrzeug ausprobieren ( Kick-Down, Sportschaltung, wann schaltet Automatik höher usw... ) habe ich die Tanknadel bei 180 Km schon wieder im roten Bereich gehabt. Ich konnte wirklich sehen wie die Nadel ganz langsam gefallen ist. Erschreckend!

Habe jetzt mal vollgetankt und bin sehr gespannt, wie weit ich nun wirklich komme.

Bringt die Schubschaltung eigentlich wirklich etwas, oder ist es besser beim zurollen auf eine rote Ampel eher in "N" zu schalten? Ist Leerlauf nicht sparsamer als diese Schaltung? Zumindest wenn ich dann bremsen muss, setzte ich doch die Schaltung ausser Kraft (Astra-Handbuch).

Ich werde mal berichten was mein Auto so verbraucht wenn ich wieder getankt habe.

Bis denne...

Automatik verbraucht immer mehr als Handschaltung. Ich komme mit einer Tankfüllung ca 680km und das bei AB ca 150kmh

Also mein Astra hat 105 PS, bzw 77kw und verbraucht inner Stadt, Land, Autobahncombi 7,6l. Denke mal damit bin ich ganz gut bedient, zumal ich eigentlich nicht sehr spritsparend fahre.
Drücken kannst du den verbauch wohl nur mit einem Ecotuning, aber ob sich das lohnt is die andere Frage.

Ähnliche Themen

Original geschrieben von funkyfresh

Was kann mann den tun wenn der benzinverbraucht ansteigt , bei mir ist es so wenn ich volltanke ,also 50 Liter und es reicht knapp auf 470 km , aber dann leuchtet schon die Lampe. Das heißt das das Auto mehr als 10 Liter schluckt und zwar bei meinem 1.6 liter 75 ps. Da ist doch was "faul" oder?

Also meiner auch 1,6 liter und 75PS schafft mit einem 50liter Tank 700km wenn man sehr früh schaltet etc....
weis ned was ihr habt...Mal an der Fahrweise was ändern?

@ Astra Mausi

Also ich teile ja das auto mit meiner mutter und die fährt max. bis 4000 U/min und bei mir höchstens bei 4,5 , mehr nicht. aber irgendwie trotzdem zu hoch für 75 ps.

und halt nicht so mit reifen durchdrehen. also sag mal so durchschnittlich

aber ich werd jetzt in den ferien arbeiten und dann check ma den benzinfilter und so und neuen bremsen müssen auch hin. und nacher vllt noch ein motorelektronik check , vllt ist da ja was nicht richtig eingestellt.

gruß funky

Jo, Fahrweise... Firmenkutsche (Astra G 1.6/75PS) kam auch nur 500 km/Tankfüllung, Privat gleich 200km mehr. Auch unserer Vertriebsschnösel, als Opelhasser, musste allerdings eingestehen, das die Opels seine ersten Autos unter 10l/100km waren (mehrere 1.8 16V VecciB), hatte vorher nur 1.6 A4 mit 100PS. Vatern mit 1.6 85PS Astra G kommt aber auch nicht unter 8-9L , Fahrweise geht mir, als Beifahrer, aber auch auf den Sack. Schwester mit Astra F kommt locker mit 7 Liter aus. Schwiegervater mit seinem 1.6/75 PS weis es wahrscheinlich gar nicht. Meine anderen Benzin-Firmenkutschen kamen auf der Autobahn aber auch nur auf 350 km/Tankfüllung, Citroen Picasso und Mazda5, beide 1.8 125PS, seitdem nur noch Diesel, aber auch da sind 10 Liter/100 km kein Problem, halt Geschwindigkeit und Fahrweise.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Klemmi005


Bringt die Schubschaltung eigentlich wirklich etwas, oder ist es besser beim zurollen auf eine rote Ampel eher in "N" zu schalten? Ist Leerlauf nicht sparsamer als diese Schaltung?

Hallo!

Die Schubabschaltung bringt bei mir eine ganze Menge. Und der Bordcomputer erinnert mich mit der Momentanverbrauchsanzeige an meinen Gasfuss. Wenn man auf eine rote Ampel zufährt, nimmt man den Fuss vom Gas und sieht am BC das der Verbrauch auf Null geht. Sinkt die Drehzahl unter 1.500Upm, wird wieder Benzin eingespritzt. Dazu muss ich noch anmerken, das ich zwei 1.6-16V G's mit Automatik habe. Den einen, EZL 05/01, fahre ich mit 7,0 Liter/100Km im gemischten Stadt/ Landbetrieb. Der Andere (EZL 06/98) braucht für den gleichen Einsatz 8,3 Liter/100Km. Allerdings ist bei dem das AGR defekt.

ne frage wie viel liter passen jetzt den in den tank insgesammt? also in den vom z16se?
mfg

Moin hab auch den 1,6er meiner verbaucht ca.7,5 liter bei normaler Fahrweise mal schnell mal normal.Dazu kommt das ich 215er Reifen drauf habe und einen Sportluftfilter.Dafür finde ich den Verbrauch ok.Mit einer Tankfüllung schaff ich meistens 550-560km.Denke in den Tank passen 40 liter.Gruß Adrian

Habe mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen.

Angeblich soll mein Auto einen Tank mit 52 Liter haben.
Ich denke mal so 12 - 13 Liter Unterschied zwischen den Abschnitten der Tankuhr.

Wenn ich bedenke, dass ich den Wagen vollgetankt hatte, und nach 209 Kilometern schon über 1/4 im Tank lt. Tankuhr fehlen sollte...

BC habe ich leider nicht :-(

Wie könnte man denn das AGR prüfen?

Ehrlich gesagt habe ich vom Verbrauch keinerleih Richtwerte, habe vorher einen Vectra B 1,7 Diesel gefahren. Da hat sich die Tanknadel nur bewegt, wenn die Zündung an oder aus gemacht wurde, oder der Bass zu stark eingestellt war ;-)

Zitat:

Original geschrieben von p- stolly


Hallo zusammen,
ich fahre seit anfang 2008 einen Astra G cc 1,6 Bj 01 62 KW
Es wundert mich sehr das ich das Auto fahren kann wie ich will ob sehr piano oder recht zügig ich habe immer den selben Spritverbrauch nämlich 7,5 Liter
Kann da was kaputt sein ? Er zuckelt auch ein wenig wenn man vom Gas weg geht ??
Ach ja neue Kerzen brachten auch keinen Erfolg
Danke im vorraus
Peter

Hallo Peter,

ich nehme mal an Dein motor ist ein 2-Ventiler also ein X16SZR.

Unserer , auch ein X16SZR genehmigt sich zwischen 7,5 und 8 Lter Kraftstoff. Ich denke daß der Wert in Ordnung geht. Ein 4-Ventiler benötigt etws weniger Kraftstoff, da er eine bessere Umsetzung des Kraftstoffs hat.

Gruß Reinhard

Moin!
@Klemmi, tanke doch einfach richtig voll (dann passt auch mehr als 52 Liter rein), fahre nach Gusto und tanke an der gleichen Tanke wieder voll (gleiche Abschaltbedingung) dann hast i.R. einen Wert der genauer als ein BC ist.
Mfg Ulf

hey kann mir mal bitte jemand sagen wie ihr 6,5 lieter verbraucht ich hab auch einen astra comfort,automatik getirebe bj 98
75 ps 1,6 motor und verbrauche ca:10-11 lieter also endweder sind 6,5 nicht normal oder 10-11 lieter
kann mir bitte mal in dieser sahe paar tipps geben was ich machen kann um den verbrauch zu reduzieren

mfg feys

Hab einen 1,6 er mit 101 PS.Hab über Ostern mit einer Tankfüllung 800 Km geschafft.Also ca 6 L/100KM.
Allerdings auf der Autobahn mit 120 km/h beschränkung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen