Astra G Caravan x18xe plötzlich Gaspedal ohne Funktion .

Opel Astra G

Guten Morgen ,

wie oben schon beschrieben ,der Opel Astra G mit den X18XE nimmt plötzlich kein Gas mehr an . Motor startet ohne Probleme ,allerdings ist das Gas Pedal ohne Funktion .

Was bis dato gemacht wurde -

Kabelbaum kontrolliert auf Beschädigungen

Gas Pedal ( gebraucht ) getauscht

Fehler ausgelesen .
Dabei kam der Fehler p1550 raus .

Man liest oft ,das es am Steuergerät dann liegt ,nach löschen des Fehlers klappte das Gaspedal wieder ,allerdings nach 2 mal erneut starten des Motors war der Fehler wieder vorhanden ,und das Gas Pedal wieder ohne Funktion .

Für mich heißt es ,das dass Gaspedal sowie die Drosselklappe funktionieren ,da wenn man den Fehler löscht ,beide Komponenten ja funktionieren .

Gehe ich dann richtig davon aus ,das es nur noch am Steuergerät liegen kann ?
Liest man vermehrt ,das dieser Fehler in Verbindung mit dem Steuergerät zutun hat .

lg

7 Antworten

Den Motor gab es beim Astra F und hatte Seilzug.

Das kann auch am Poti oder Motor in der DK liegen.

Gaspedal wäre 1120 oder 1122.

Das Gaspedal ist Elektrisch ,an die Drosselklappe geht ein 8 Poliger Stecker ,und die Drosselklappe ist vor 8 Monaten neu gekommen ,von Pierburg meine ich .
Der Motor an de Drosselklappe kann ja nur prozentual auf und zu ,denke wenn der Motor defekt wäre ,dürfte er auch nicht mehr funktionieren selbst wenn wir den Fehler löschen und es danach funktioniert ,oder sehe ich das falsch ?

Dann sollte es aber ein Z18xe sein oder ?

Warum wurde die DK ausgetauscht?

Schau dir jeweils die beiden Sensorwerte von DK und Pedal an, dann weißt du woran es liegt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 6. Juli 2025 um 10:03:01 Uhr:
Warum wurde die DK ausgetauscht?
Schau dir jeweils die beiden Sensorwerte von DK und Pedal an, dann weißt du woran es liegt.

hab nur als Auslese Möglichkeit Autocom ,geht das damit ?
hab sonst nur alles für VAG ,Opel und gerade die Generation ist schwierig .
Eine Werkstatt allerdings hat bereits gesagt das eine Leitung quasi tot ist . Neues Gas Pedal ist verbaut ,und wenn man den Fehler löscht ,funktioniert ja alles ,bis zu einem ungewissen Moment ,dann ist wieder das Gas Tot . Daher schließe ich ein Kabel aus

@audi485,

es könnte auch ein Wackelkontakt sein, es ist kein Einzelfall, das bei einem Kabelbruch manchmal Strom ankommt und manchmal nicht.

Wurde das Steuergerät schon überprüft? Hierzu muss es in den meisten Fällen eingeschickt werden und eine Überprüfung kostet 75,- €. Ist es defekt kostet die Reparatur 250,- €, es werden dann die Überprüfungskosten angerechnet.

Manchmal kann es Sinn machen, das Steuergerät zu überprüfen, bevor hohe Kosten für getauschte Ersatzteile und Arbeitsstunden entstehen.

Wenn du dich einwenig auskennst am Fahrzeug, kann du es auch selber aus- und einbauen.

Zitat:
@Papasmobil schrieb am 17. Juli 2025 um 18:29:37 Uhr:
@audi485,
es könnte auch ein Wackelkontakt sein, es ist kein Einzelfall, das bei einem Kabelbruch manchmal Strom ankommt und manchmal nicht.
Wurde das Steuergerät schon überprüft? Hierzu muss es in den meisten Fällen eingeschickt werden und eine Überprüfung kostet 75,- €. Ist es defekt kostet die Reparatur 250,- €, es werden dann die Überprüfungskosten angerechnet.
Manchmal kann es Sinn machen, das Steuergerät zu überprüfen, bevor hohe Kosten für getauschte Ersatzteile und Arbeitsstunden entstehen.
Wenn du dich einwenig auskennst am Fahrzeug, kann du es auch selber aus- und einbauen.

Haben alles versucht . Auch die Kabel durch gemessen .
Habe dann gesagt - wir schicken das Steuergerät ein . Und siehe da ,es war bereits mal weg ,weil darauf ein Garantie Siegel von einem drauf war der die Steuergeräte repariert . Habe dann da angerufen und denen das auch geschildert ,die sagten auch das es ein bekanntes Problem ist . Kosten - 149 Euro ,inkl. Garantie . Werde wenn es Ende der Woche wieder da ist berichten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen