Astra g cabrio bertone verdeck bewegt sich nicht und piepst nur
Guten morgen allerseits.
Ich bin neu hier und habe ein Problem.
Seit kurzem besitze ich ein astra g cabrio bertone Baujahr 2001.
Hübsches Auto wenn da nicht dieses eine Problem wäre:
Das vollautomatische Verdeck bewegt sich keinen Millimeter. Wenn ich innen auf den Knopf drücken piepst es nur und nichts weiter passiert. Dieses piepen hört man auch wenn man das auto mit der Fernbedienung öffnet.
Auserdem geht über die ZV der Kofferraum zwar zu aber nicht wieder auf.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Es soll jetzt das schöne Wetter kommen und dann ich würde gerne offen fahren.
Wenn man die Diagnose dran hängt erscheinen einige Fehlercodes. Aber sogar opel weiß nicht weiter.
Das Dach ist wohl getauscht worden vom vorbesitzer genauso wie das Steuergerät dazu.
Ich danke euch schon mal im voraus.
151 Antworten
also wenn ich das auto aufmache oder zuhache piebst es 6x und auch wenn ich die handbremmse ziehe oder losse und auch auf dem knopf piepster aber das vedeck bewegst es nicht der fehler code sind b1308 /4 und b1309/4 b1010/0 und noch b0966/1 und b0966/2
Schau bitte hier
http://www.astra-g.de/archive/index.php/t-40026.html
Sieht nach Kabelbruch aus, entweder am Verdeck oder am Kabelbaum im Kofferraum links.
Also mal die Kabels prüfen, ob irgendwo ein Knick drin ist.
Hallo,
Ich habe bei meinem Astra G Cabrio nach dem Winterschlaf das Problem, dass weder das Dach öffnet noch der Schalter für alle 4 Scheiben funktioniert. Es kommt auch kein pipsen oder sonst was. Habe heute schon mal die Sicherungen und Schalter Kontrolliert sehen aber gut aus.
Was wäre der nächste Schritt wie ich vorgehen sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Björn
Ähnliche Themen
Moin Björn,
Handbremse muß angezogen sein. Im Kofferraum rechts hinter der Abdeckung ist die Hydraulik (sh. Anlage); Flüßigkeitsstand kontrollieren. Batterie der FB muß natürlich auch funzen. Kofferraumdeckel muß zu sein, sonst geht Verdeckdeckel nicht auf.
Das Kofferrraumschloß kann übrigens so abgeschlossen werden, daß es selbst bei offenem Cabrio abgeschlossen ist, also auch prüfen (manuell ab- und wieder aufschließen).
Ich hatte in 14 Jahren keine Elektroprobleme, nur 1x Öl- (Druck-)Verlust in der Hydraulik.
Viel Spaß mit dem G-Cab im Frühling 2018 !
KaiGCab
Zitat:
@W1ckeda schrieb am 30. März 2018 um 16:59:30 Uhr:
Was wäre der nächste Schritt wie ich vorgehen sollte?
Kabelbaum Kofferraumdeckel prüfen (inkl. Massepunkt am Radhaus.)
Zitat:
@KaiGCab schrieb am 31. März 2018 um 18:13:18 Uhr:
Flüßigkeitsstand kontrollieren.
Daran liegt es nicht, aber man sollte erwähnen, dass der nur bei offenem Dach zwischen Min/Max steht, bei geschlossenem immer unter Min.
Hallo zusammen,
habt ihr das Verdeck mal manuell geöffnet ? Geht das ? Also Mechanik an sich i. O. ?
Weitere Frage: Hört man die Entriegelungsmotoren vorn, wenn man auf den Knopp drückt (wenn's ein vollautomatisches Dach ist) ?
Befinden sich Hydraulikölrückstände in der Verdeckwannne ?
Is' ja Sünde, an so einem Tag wie heute das Cabbi nicht aufmachen zu können :-(
Gruß
KaiGCab
Hey Leute. Ich hab ein anderen Fehler
Es geht aus der anlernphase runter aber der Kasten wird nicht nach unten gezogen und es piepst nur
Fehler hab ich auch ausgelesen
Über eure Hilfe wäre ich erfreut! Danke
Dann wende dich doch an die Spezies von astra-cabrio-forum. da du schon ausgelesen hast, bekommst du sehr schnell hilfe.
Zitat:
@eater schrieb am 24. Mai 2018 um 13:18:20 Uhr:
Hey Leute. Ich hab ein anderen Fehler
Es geht aus der anlernphase runter aber der Kasten wird nicht nach unten gezogen und es piepst nur
Fehler hab ich auch ausgelesen
Über eure Hilfe wäre ich erfreut! Danke
… das habe ich nicht verstanden: Welche Anlernphase und welcher Kasten ? Ist es ein vollautomatisches Dach ? Scheint um die beiden Motoren im Fensterrahmen zu gehen - ich würde es mal manuell (mit der Kurbel) verschließen.
Gruß
KaiGCab