Astra g cabrio bertone verdeck bewegt sich nicht und piepst nur
Guten morgen allerseits.
Ich bin neu hier und habe ein Problem.
Seit kurzem besitze ich ein astra g cabrio bertone Baujahr 2001.
Hübsches Auto wenn da nicht dieses eine Problem wäre:
Das vollautomatische Verdeck bewegt sich keinen Millimeter. Wenn ich innen auf den Knopf drücken piepst es nur und nichts weiter passiert. Dieses piepen hört man auch wenn man das auto mit der Fernbedienung öffnet.
Auserdem geht über die ZV der Kofferraum zwar zu aber nicht wieder auf.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Es soll jetzt das schöne Wetter kommen und dann ich würde gerne offen fahren.
Wenn man die Diagnose dran hängt erscheinen einige Fehlercodes. Aber sogar opel weiß nicht weiter.
Das Dach ist wohl getauscht worden vom vorbesitzer genauso wie das Steuergerät dazu.
Ich danke euch schon mal im voraus.
151 Antworten
Möglich ,aber die Hydraulikeinheit hab ich letztes Jahr ersetzt. Höchstens dass es der Motor selbst ist.
Werde berichten wenn Ursache bekannt ist. Gruss
Zitat:
@guenter22 schrieb am 16. Mai 2017 um 17:34:12 Uhr:
Hallo ! Ich muss bei meinem beim Öffnen mit dem Daumen nachhelfen sonst geht es nicht auf bzw bleibt stehen u piepst .
Wenn ich leicht wie gesagt mit dem Daumen nachhelfe geht es ohne Probleme auf . Und beim Schliessen schlägt es dann hart am Fensterholm auf . TIPPS ?
Hallo, öffne das Verdeck etwa 30 %. Anschließend siehst du zwischen Dach und Innenraum Himmel etwa in Höhe des Türgriffs auf beiden Seiten eine Art Sicherheitsgurt. Dieser wird gebraucht um das verdeck hoch zu ziehen. Nimm jetzt für jede Seite einen Kabelbinder und spanne diesen um den Gurt und die Metallstange. Der Gurt wird dadurch straffer und dein Verdeck funktioniert wieder. Wichtig: mach das auf beiden Seiten gleich straff. Gruß aus Ingolstadt
Ähnliche Themen
Hallo, öffne das Verdeck etwa 30 %. Anschließend siehst du zwischen Dach und Innenraum Himmel etwa in Höhe des Türgriffs auf beiden Seiten eine Art Sicherheitsgurt. Dieser wird gebraucht um das verdeck hoch zu ziehen. Nimm jetzt für jede Seite einen Kabelbinder und spanne diesen um den Gurt und die Metallstange. Der Gurt wird dadurch straffer und dein Verdeck funktioniert wieder. Wichtig: mach das auf beiden Seiten gleich straff. Gruß aus Ingolstadt
Hallo, öffne das Verdeck etwa 30 %. Anschließend siehst du zwischen Dach und Innenraum Himmel etwa in Höhe des Türgriffs auf beiden Seiten eine Art Sicherheitsgurt. Dieser wird gebraucht um das verdeck hoch zu ziehen. Nimm jetzt für jede Seite einen Kabelbinder und spanne diesen um den Gurt und die Metallstange. Der Gurt wird dadurch straffer und dein Verdeck funktioniert wieder. Wichtig: mach das auf beiden Seiten gleich straff. Gruß aus Ingolstadt
Zitat:
@guenter22 schrieb am 3. März 2017 um 16:57:18 Uhr:
Hab noch jede Menge Teile da , wenn du welche brauchst , auch ein Steuergerät !
Hi habe eine Frage da du schriebst noch teile da jede Menge ,ich habe auch übliche Probleme mit Dach keiner kann helfen ??Kabel Kofferraum ok aber meine zv gehen Fenster nicht alle runter oder hoch bei auf oder ab schließen ,und ab Bj. 2001 hat er das ja oder ?nun hörte ich wenn zv Modul nich in Ordnung funktioniert Dach auch nicht ,ist das richtig ?hat jemand zB Modul mit Sender ?oder tip ?mein Verdeck piepst auch nur 12x sonst tut sich nichts ??Kofferraum geht nur mit Schlüssel auf drin steckend (Kabel sind in Ordnung aber )
Kofferraum geht nicht auf, weil Verdeckkasten nicht richtig zu.
Hast du auch am Dach selbst wegen Kabelbruch geschaut?
War bei mir so.
Zitat:
@guruhu schrieb am 20. Juni 2016 um 10:50:40 Uhr:
Wenn die ZV involviert ist würde ich auf jeden Fall mal den Kabelbaum an der Kofferaumklappe abchecken. Wenn man am Kofferaum steht zur linken Hand, dort wo der Kofferaum mit dem Wagen "verbunden" ist entstehen oft Kabelbrüche etc.
Hallo, habe das gleiche Problem. Wie merke ich den Kabelbruch, muss ich da die Kabel abisolieren? Gruss
Zitat:
@U2-Didi schrieb am 15. Juli 2017 um 08:29:02 Uhr:
Die schwarze Isiolierung aufschneiden, dann siehst du es, wenn sie gebrochen sind.
Zitat:
@Tigger83 schrieb am 21. Juni 2017 um 23:45:20 Uhr:
Hallo, öffne das Verdeck etwa 30 %. Anschließend siehst du zwischen Dach und Innenraum Himmel etwa in Höhe des Türgriffs auf beiden Seiten eine Art Sicherheitsgurt. Dieser wird gebraucht um das verdeck hoch zu ziehen. Nimm jetzt für jede Seite einen Kabelbinder und spanne diesen um den Gurt und die Metallstange. Der Gurt wird dadurch straffer und dein Verdeck funktioniert wieder. Wichtig: mach das auf beiden Seiten gleich straff. Gruß aus Ingolstadt
Hallo ! Werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren ob es hinhaut ! Danke !
Hallo ! Hab jetzt mit Kabelbinder den Gurt von vorne am 1 Bügel gespannt , aber es schlägt verdammt hart auf bei schliessen am Dachholm !!!! Kann man da was nachstellen an den beiden Zugstangen die man einstellen kann oder sind die für das ,, harte ,, aufschlagen nicht zuständig ? Gruss