Astra g.. Besichtigung... Brauche euren Rat!

Opel Astra G

Hallo zusammen
Ich hab mir heute einen astra g besichtigt und probegefahren.
Optisch sieht der Wagen gut aus.
Zu den Mängeln :
-Klima funktioniert nicht.
- sitzheizung wird nicht wirklich warm.
- elektr. Außenspiegel Funktioniert kaum.
-Öl Deckel hat gelben schleim...
- beim beschleunigen klackert es im Motorraum.
- Fahrersitz lässt sich nicht kippen, um hinten einzusteigen.
-einige Kratzer...
Sonst fährt sich der Wagen gut und sieht aussen und innen gut aus. Als ich den Teppichboden im Kofferraum entfernt habe, um zu schauen ob er einen Unfall hatte, sah ich zwei schrauben rechts und links, was eigentlich nicht dazu gehört. Um die Schrauben war was mit einer schwarzen Substanz geschmirt wurden. Der Verkäufer hat eine anhängerkupplung nachgerüstet . Können diese schrauben zu der anhängerkupplung gehören oder kann es vielleicht ein Unfall sein?!
Der Verkäufer will 1350€ für das Auto.
Was meint ihr. Der Verkäufer meinte, das mit der Klima ist keine wilde Sache.er meinte muss nur befüllt werden.
Wer weiß, vielleicht ist es ja was anderes. Und das mit dem klackern beim beschleunigen, ist mir auch komisch.
Soll ich mit einem gegenangebot kommen oder Soll ich die Finger davon lassen? Danke schonmal im voraus.

Hier der link.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

17 Antworten

Klima NUR leer dann soll er es vor Verkauf befüllen und fertig aber evtl. Kompressor platt oder Kondensator. Sitzheizung wird nicht warm klingt nach gebrochenem Heizdraht und kostet wenn du es nicht selber instandsetzen kannst!( Heizmatte ist wohl bei Leder mit dem Leder vernäht und gibt es daher nur komplett zukaufen. Fahrersitz lässt sich nicht klappen? Seilzug gerissen und ein bekanntes Leiden beim Astra G und Coupe! Alles Sachen die machbar sind aber dieses Klackern aus dem Motor würde mich abstossen diesen Astra zukaufen! Schau dich nach einem 1.6 55kw/75ps Modell um denn diese sind Langläufer und eigentlich unkaputtbar bei Pflege!

Wenn du die defekten Sachen selber machen kannst (ohne Klima befüllen) würde ich wenn er dir sonst zusagt, max. 1000.-€ bezahlen!
Bei der Klimaanl. ist meißt der Kondensator defekt (sieht man schon an den zerfallenen Stegen unten) oder eben der Thermowiderstand in der Kompresserkupplung!
Heizmatten gibt es oft schon nicht mehr. Also erst beim FOH kurz danach fragen und du weißt schon mal den Preis dafür!
Wenn Reparaturen in einer Werke gemacht werden müßen, würde ich mich nach einem anderen Fahrzeug umsehen!
Edit: Klackern im Motorraum solltest du auf jedenfall von einer Werke begutachten lassen!

Zitat:

Öl Deckel hat gelben schleim...

Wie sieht das Kühlwasser aus, riecht das Öl oder Wasser verdächtig?

Zitat:

beim beschleunigen klackert es im Motorraum

im besten Fall eine lose Schelle, kann aber auch schlimmer sein- Ventile, Lager. Bläut er oder gibt es im warmen Zustand Öldruckprobleme?

Zitat:

Schau dich nach einem 1.6 55kw/75ps Modell um

isser doch

allein der braune Schleim zugt von Wasser im Öl da ist vorsicht geboten ich würde nicht kaufen da wohl die Kpfdichtung einen anfang vom ende zeigt Grete 37

Ähnliche Themen

zeugt --Kopfdichtung,hatte mich verdrukt Pardon.

Im Kühlwasser sieht es normal aus. Das Öl riecht nicht verbrannt und es kommt auch kein auffälliger Rauch aus dem Auspuff.

Als ich dem Verkäufer bei der Probefahrt gefragt habe, ob er irgendwelche technische Probleme hatte, da schwieg er erstmal so 10 Sekunden und sagte dann so halbherzig "eigentlich nicht". Der kam mir nicht ehrlich rüber.

Zitat:

eigentlich nicht

heißt ja 😉, sonst hätte er nein sagen müssen oder die Mängel nennen müssen

Zitat:

@tomate67 schrieb am 29. März 2017 um 22:39:56 Uhr:



Zitat:

eigentlich nicht


heißt ja 😉, sonst hätte er nein sagen müssen oder die Mängel nennen müssen

Er kam mir nicht seriös rüber. Seine antworten waren nicht direkt.
Ich such nach einem anderen.
Trotzdem danke.

Klima nur auffüllen.
Ist klar.

Finger weg 😉

cheerio

@sunnatt

gehe mal etwas höher als 1500 Euro und schaue dir mal diese beiden hier an.

https://www.autoscout24.de/.../...b54a-afa2-ef5c-e053-e250040a1737?...

https://www.autoscout24.de/.../...2e4b-77fe-2571-e053-e250040a86f3?...

Der erste ist ein Rentnerfahrzeug, kannst nichts falsch machen damit.

Bei dem 101Ps unbedingt auf den Nachweis achten wann der Zahnriemen und die dazugehörigen Spannrollen das letztemal gewechselt wurden! Wechselintervall alle 60tsd km oder alle 4Jahre! Zum 84 Pser sei gesagt das es wohl Probleme mit der Nockenwelle gab!

Es gibt ja den 1.6 75 ps und den 84 ps. Worin liegen die Unterschiede, außer den 9 ps mehr. Welcher vom beiden ist eigentlich zu empfehlen und warum?

Danke

1.6 75PS: X16SZR, 8 Ventiler mit 128NM! Unproblematischer Motor! Zahnriemenwechsel auch von Leien zu schaffen!
1.6 101PS: X16XEL; 16 Ventiler mit 150NM! Zahnriemenwechsel etwas anspruchsvoller; Soll gerne mal Öl verbrauchen!
1.6 84 PS: Z16SE, 8Ventiler mit 150NM! E Gas! "Einfache" Tempomatnachrüstung möglich!
1.6 101 PS: Z16XE, 16 Ventiler mit 150 NM! E Gas!
Alle mit AGR Ventil!
E Gas Motore etwas aufwendiger bei evtl. Fehlersuche!
Der CO/2 Ausstoß für die Steuerberechnung sollte noch beachtet werden!

ich kann nur den X16XEL enpfehlen da die lauf-ruhe enorm besser ist ,und den zahnriemen zu wechseln ist für schrauber eh nicht so ein problehm wie dargestellt nur mut es wid sich bezahlt machen Gbr-

Deine Antwort
Ähnliche Themen