Astra G aber welchen? 136 PS ?

Opel Astra G

Hi Leute
Hab da mal ne frage an die, die etwas ahnung vom Astra G haben. Ich interessiere mích dafür. Würde gerne von euch wissen welches Model und Motorisierung zu empfehlen ist. 100 PS ist mir etwas zu wenig hab so an 136 PS gedacht ist der ok? Wie sprinter er von 0 - 100 Km ?? Habt jemand die Motoren aufgelistet die im Astra stecken und wie schnell sie sind? Danke im voraus

27 Antworten

Ich würde versuchen ein Sportive oder noch besser Sport zu kriegen.

Zu den wirklich Glücklichen gehörst du, wenn du einen Edition Silver kriegst.

gruß tobi

ja schau dass einen sporive bekommst oder sport, da hast a gute ausstattung und sportlicher ist a a gleich dein g.
silver edition ist auch was feines bekommst aber nur mit 115/125 ps und nicht mit 136 ps.
würd den mit 136 ps nehmen, denn 12, 13 l bin ich noch nie mit dem gefahren meistens so 8 -allerhöchstens 9 l

Nabend,

fahre auch den 2.0 16V mit der Sportive-Ausstattung.
Muss sagen bin echt zufrieden. Der Motor zieht schon wenn man will.

Sicher ist das keine Rakete, aber soll es ja auch nicht sein.
Dann soll man gleich in die 500 PS Kategorie einsteigen 🙂 .

Wenn man das Auto richtig tritt säuft es schon.
Aber wenn ich Autobahn fahre (so mit 120 km/h lang hin, wie es der Verkehr zulässt) verbraucht mein Astra so um die 6,8 Liter/100 km.
Ich finde das für ein Auto in der Motorklasse recht akzeptabel.

MfG,
kleener

den silver edition gibts nur mit 115PS(x18xe1)

den Motor würde ich dem z18xe (125PS) immer vorziehen..

potty

Ähnliche Themen

Ich komm nicht unter 9,5l.....

Kauf dir nen Turbo das beste was machen kannst

Ich spiel ja schon fleißig Lotto 😉

Dann hol ich mir entweder H OPC oder Irmscher H Caravan mit 1.9 cdti *TraumEnde*

Hi! Schonmal über nen flotten DTI nachgedacht?

Der vereint gleich drei Sachen, hohe Endgeschwindigkeit (210 km/h), satte Beschleunigung (0-100 in 9,8 sec) und niedriger Verbrauch.
Als kleines Beispiel: wenn ich Sonntags auf der A9 oder A3 unterwegs bin, und mit permanent Vollgas, also 210 km/h fahre, braucht er 10 Liter und keinen Tropfen mehr.
Bei geruhsamer Fahrt sind Werte unter 6 Liter kein Problem. Also jeder der im Jahr mehr als 15-20 tkm fährt soll sich das echt mal überlegen.

Und im typischen Autobahnsprint macht dem 2.2 dti kaum ein anderes Auto dieser Preisklasse etwas vor!

hallo zusammen

mein astra g caravan 2.2 147 ps selection ausstattung verbraucht meistens zwischen 8 -8,5 liter mit klimaautomatik!

ich fahre auch selten langsam.......

auf der autobahn hatte ich ihn auf 9 liter....

fährt sich echt gut....

wollte ihn jetzt verkaufen weil ich demnächst jeden tag 140km fahren muß...aber ich lasse ihn jetzt auf autogas umbauen....

mfg frank

Zitat:

Original geschrieben von TurboDave


Und im typischen Autobahnsprint macht dem 2.2 dti kaum ein anderes Auto dieser Preisklasse etwas vor!

Hihi kannst es ja bei mir mal versuchen 😁

Man muß halt selber wissen was man will, ist man eher der gemütliche kann man sich auch ein edition silver holen....der hat zwar schöner wohnen drinne aber der motor ist mir zu klein.....prioritäten setzen; und die sind bei jedem anders....
da es damals leider nicht für den OPCII gereicht hat hab ich mir die größte mögliche normalo Motoriesierung rausgesucht und bin bis jetzt vollkommen zufrieden....

kann dir jederzeit den Z22SE empfehlen...auf der 1/4meile nehm ich dem X20XEV ne halbe sekunde ab...😁

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von TurboDave


Hi! Schonmal über nen flotten DTI nachgedacht?
Und im typischen Autobahnsprint macht dem 2.2 dti kaum ein anderes Auto dieser Preisklasse etwas vor!

Da sind schon der X20XEV und der Z22SE deutlich schneller.

Am Beispiel Vectra B Caravan in der Disziplin 100-160 (Typisch für Autobahn):

2.2 DTI: 20,9-21,4s
2.0-16V: 16,5-19,5s
2.2-16V: 14,3s

Beim Astra wird sich das nicht anders verhalten.

ciao

Das denke ich aber wohl.... ist quasi ein anderes Auto....

Der UNTERSCHIED der Fahrleistungen innerhalb der Astra-Reihe wird nahezu identisch sein wie innerhalb der Vectra-Reihe. Und SO anders ist der Astra G nicht. Der wiegt nicht mal 100Kg weniger als der Vectra und hat genau den gleichen Luftwiderstandsindex.

Bedeutet: Auch beim Astra gehen die beiden Benziner ab Tempo 100 deutlich besser als der Diesel.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen