Astra G 125PS - schlechte Beschleunigung....
Hallo,
Ich fahre einen Astra G (BJ.2002, 30tkm) mit 125 PS und irgendwie ist die Beschleunigung damit für die 125 PS richtig schlecht. Er zieht erst bei 4000 U/min einigermaßen (gut, ist klar, 16V) aber meine Mutter fährt auch einen Astra G (BJ.98) allerdings nur mit 115 PS(16v). Ich bin den schon oft zum Vergleich gefahren und ich muss sagen der beschlenigt vieeeel besser,schon von unten heraus. Schon ab 1800 U/min geht es wesentlich besser vorwärts. Mein Wagen wurde immer schön warmgefahren und hauptsächlich langstrecke (autobahn) gefahren. Der von meiner Mutter nur kurzstrecke...
Ein Problem, dass auch noch auftritt: Wenn ich Vollgas gebe, gibt es während der Beschleunigung immer einen ganz kurzen Ruck so bei 3500-4500 U/min. Nach dem Ruck beschleunigt er aber auch nicht besser.....
Ich versteh das echt nicht. Ist das normal bei dem Motor? Ist der so zäh? Oder ist da was faul? Und vor allem: was könnte ich dagegen tun?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Matthias
34 Antworten
sind halt luxusprobleme hier 😁D
Re: Re: Luft-massen-mengen messer
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1800
Jawoll !!!
genau deine Spezies hier habe ich angesprochen,Hut ab hast schnell gekontert !!!
was zum Thema "nerven" zu sagen ist,kann man mal sehen das du wie ichs schon geschrieben hatte jeden Wort auf die "Goldwaage" legst !!!
Es ging in keinem Moment darum das "er" hier "nervt",sondern lediglich das ich den Eindruck hatte der KD Meister wolle ihn kurz und bündig abwimmeln,und er solle ihn NERVEN BIS ER MAL RICHTIG NACHSCHAUT,darum auch die weiterführung im Text,wenn er nicht weiterkommt,einfach die Werkstatt zu wechseln !!!weiter bin ich schon vom Sinn und Zweck überzeugt,das es ein Forum wie dieses hier ist Sinn macht.
nur was bringt es ihm wenn man ihm Tips gibt,bezgl.Luftmengenmesser was man am Laptop nachvollziehen kann,als Laie aber nicht in die Praxis umzusetzen sind,da es an Equipment mangelt !!!Zitat von Corsa:
Naja,und nerven tut er hier mit Fragen bestimmt auch nicht.Ist schliesslich ein Forum!
Wens nicht interessiert,oder dumme Kommentare abgeben will, solls eben einfach nicht lesen!!!!!
Re: Re: Re: Luft-massen-mengen messer
Nee,
hat nichts mit jedes Wort auf die Goldwage legen zu tun.Das tue ich bestimmt nicht.
Nur wenn man ihm sagt es kann am LMM liegen und er fragt begründet nach was das überhaupt heisst,dann ist Luftmengenmesser ja nicht falsch,aber in seinem Fall ist es ein Luftmassenmesser!!!
Wenn ers selber überprüfen will und im Internet Prüfanleitungen zum Luftmengenmesser sucht,wird er nicht schlauer draus weil es bei ihm dann irgendwie alles anders aussieht.
Logisch,also warum nicht richtigstellen damit er weiss um welches Bauteil es sich wirklich handelt.
O.k, deine Aussage mit dem nerven hab ich vielleicht falsch verstanden,sorry.
Versteh aber nicht warum du gleich so abgehst.....
mein mercedes e200 hatt das gleiche problem der sieht nicht und bei vollgas fahren gibt es immer rin kurzen rückeln
Ähnliche Themen
Luftmengen, Luftmassenmesser. Warum hab ich sowas nicht? Der x16xel hat nur nen Temperaturfühler am Ansaugrohr. Ist glaub ich nicht so anfällig. Oder wie steuert das St.-Gerät ohne Mengen bzw. Massenmesser sonst die Einspritzmenge?
PS: Der Weg zu Dbilas lohnt sich schon. 150 PS sind im Standard 125 PSler schon mit dem Flowtecrohr zu erreichen. Ansprechverhalten wird auch verbessert durch Steuergeräteupdate.