Astra G 101PS

Opel Astra G

Bin kurz davor mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen. Hab den Führerscheint seit ca. 2 Jahren und bisher kein eigenes Auto, bin aber sicher schon mehrere 1000KM gefahren.

Ich wollte maximal 7000€ ausgeben und bin jetzt auf den Astra gekommen.
Sollte ab BJ 98 sein und höchstens 75000 KM haben sowie Klima.

Was haltet ihr von dem 101 PS Motor? Der mit 75PS ist auf jeden Fall zu wenig, da ich regelmäßig Landstraße/AB fahre. (studiere ca. 80KM von zu Hause entfernt)

Wichtig ist vor allem das keine teuren Reperaturen auf mich zukommen.
Ein weiterer Punkt ist, dass es in meiner Nähe kaum gute Angebote gibt. Aber wenn ich z.B. einen Astra aus Berlin oder so hol wie ist das dann mit der Garantie? Muss ich dann immer zu dem Händler wenn ich was hab oder kann ich zu jedem Opel Autohaus?

Schonmal Danke im vorraus

23 Antworten

Warum denn nicht einen 2.0 DTI? Ich bin sowas von zufrieden mit diesem Auto, dass spottet schon fast jeder Beschreibung. Günstig und flott!

Der Diesel ist noch schwerer zu kriegen als die 101PS Version.

Eine Frage hab ich noch:
Was bringt mir denn der Boardcomputer? Ist der wirklich brauchbar oder nur eine nette Spielerei?

Und wo habt ihr die technischen Daten der Motoren her?

ok war jetzt mehr als eine Frage...

..

der bordcomputer ist eine nette spielerei, eigentlich nicht relevant zum autofahren....

die daten sowie andere informationen findest du zum einen von

www.autodaten.net
oder
www.astra-g.de

MfG Markus

Re: Astra G 101PS

Zitat:

Original geschrieben von Mike Mehl


Bin kurz davor mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen. Hab den Führerscheint seit ca. 2 Jahren und bisher kein eigenes Auto, bin aber sicher schon mehrere 1000KM gefahren.

Ich wollte maximal 7000€ ausgeben und bin jetzt auf den Astra gekommen.
Sollte ab BJ 98 sein und höchstens 75000 KM haben sowie Klima.

Was haltet ihr von dem 101 PS Motor? Der mit 75PS ist auf jeden Fall zu wenig, da ich regelmäßig Landstraße/AB fahre. (studiere ca. 80KM von zu Hause entfernt)

Wichtig ist vor allem das keine teuren Reperaturen auf mich zukommen.
Ein weiterer Punkt ist, dass es in meiner Nähe kaum gute Angebote gibt. Aber wenn ich z.B. einen Astra aus Berlin oder so hol wie ist das dann mit der Garantie? Muss ich dann immer zu dem Händler wenn ich was hab oder kann ich zu jedem Opel Autohaus?

Schonmal Danke im vorraus

Hallöchen,

ich habe mir auch vor einen Jahr Nen Astra Edition 100 1.6 16V Kombi gekauft weil ich sehr viel fahren muss. Also ich habe schon in dieser Zeit das 7te AGR Ventil ( Abgasrückventil ) drein. neun Klimakompressor und andere kleine DInge.

Aber jetzt läuft der erst mal wieder. Ich hab nen Durchschnittsverbrauch von 6.2 Liter .
Und mit der Garantie kanste zu jeden Opel Händer fahren.

Ähnliche Themen

Also ich fahre jetzt seid 1999 meinen 1,8 16v sportiv mit 116PS und bin bis jetzt zufrieden damit bei 120.000km kann man da nicht meckern verbrauch bei mir auch wenn ich mal bischen hart fahre und klima an ist liegt der bei mir bei 7,6 7,7l/100km also kein schlechter schnitt. das einzige sind die bremsen hinten da ich bei mir aber alles selber mache kein problem sitzen ab und zu mal fest wenn man es nicht richtig macht. Die anlage wenn man das car500 hat ist auch ganz gut habe bis heute noch kein ärger damit gehabt und gut anhören tu sie es auch. einzige verändererung nach dem neukauf der auspuff.

der Sportive hat doch dieses Sportgetriebe. Ich nehm mal an das ist kürzer übersetzt und man hat demtentsprechend auf der Bahn höhere Drehzahlen und einen höheren Verbrauch? Stimmt das oder wo ist der Unterschied zum "normalen" Getriebe?

Also, ich habe jetzt drei Jahre lang einen 1998er Astra G Caravan 1.6 16V (Standard + Klima) mit 100PS gefahren. Von 40.000 bis 99.000km. Der hat jedes Jahr seine Inspektion und hatte keine Motorschäden. Einmal hatte sich eine Bremse festgesetzt (dummerweise in einer vereisten Kurve), aber das ging selbst 2001 noch auf Kulanz.

Jetzt fahre ich einen 2001er Astra G Caravan 1.6 16V "Selection Free" mit Klima und bisher sind auch noch keine Probleme aufgetaucht (19.000km). Mit der Model-Aktualisierung 2001 sind offenbar einige Änderungen an Motor oder Getriebe vorgenommen worden, der neue klingt auf jeden Fall etwas rauher und tiefer und die - vom Tacho angezeigte Vmax - ist nicht mehr 205km/h, sondern "nur" noch 195. Kann aber noch werden, den alten habe ich ganz schön getreten.

Leider haben sie auch die Tachoscheibe erweitert, der 98er hatte 200 als max drauf stehen und auf der A3 bei Limburg Berg runter lag die Nadel rechts unten auf. Der 01er hat 220 als höchsten Wert drauf, da kommt die Nadel wohl nicht hin. Schlecht für's Ego 🙂

Christoph

Ich bin ja immer wieder fasziniert über eure Verbrauchsangaben. Fährt hier eigentlich einer schneller als 100 km/h?

Ja und die Unterschiede sind gravierend. Ich muß 2x die Woche 300km auf die Autobahn. Fahren bei Vmax lässt den Tank für ca. 480 km (ohne Reserver) halten, fahre ich den Rest der Woche Stadt / über Land reicht der Tank für 600km.

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen