Astra G 1.8 125 PS
Hallo guten abend,
ich möchte mir einen astra g zulegen und habe mich da mal bei mobile und autoscout umgeschaut.
was mir auffiel waren die namen hinter der eigenlichen bezeichnung (astra 1.8). da standen u.a. selection,comfort und njoy. ich nehme an das sind die ausstattungen?!
gibt es irgendwo eine übersicht wo ersichtlich ist welche ausstattung was drin hat?
desweiteren wollte ich einen astra der schon ein kräftiges maschinchen hat. hatte mich da auf den 1.8er mit 125 PS fixiert, könnt ihr mir zu diesem motor raten? anfällig, robust?
oder eher zu dem 101 PS motor.
habe u.a. bei uns einen astra stehen sehen.
1.8er comfort, knapp 69 tkm.
baujahr juni 2002, esp, abs, 4x airbag, klimaautomatik, alarmanlage. für 5800 euro. wäre das was wenn er sonst i.O. ist? worauf sollte man bei den astras noch speziell achten als Laie?
vielen,vielen dank schonmal für eure antworten :-)
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo,
habe den 1,8er mit Automatik jetzt 1,5 Jahre und bin bis jetzt super zufrieden. Hat jetzt 54tkm runter und hatte noch nichts außer üblichen Verschleiß.
Nehme an, der Schalter macht auf der AB noch ein bischen mehr Spaß...
Verbrauch bei mir (100% Stadt, Kofferraum voll) ca. 9-11l...man schafft auch problemlos mehr...
Die Njoy-Ausstattung ist schon ziemlich komplett (Klimaautomatik, CD, dunkle Leuchten, lakierte Türgriffe, usw.)
Was mir nicht gefällt:
Hier und da knarckst es in der Verkleidung und je nach Temp. klapperts mal da und dort.
In die Geräuschdämmung hätte Opel ruhig mehr investieren können...
Kann Dir den 1,8er jedenfalls empfehlen. Preis-Leistung passt.
Gruß
Thomas
Auf die Ausstattungsvarianten würde ich gar nicht so genau schaun weils relativ egal is
Serienmäßig gab es Servolenkung, 4 Airbag, ABS, EBV, Wegfahrsperre.
Seit 2002 dann auch Klimaanlage, E-Fenster vorn, E-Spiegel, Radio, ZV mit Fernbedienung.
Ab einem 1.7l Motor war eine Traktionskontrolle serienmäßig.
Der rest immer nur auf Aufpreis egal welche Ausstattungsvariante
Der 1,8er 125PS is ein Z Motor und hat "leider" schon E-Gas
aber dass muss jeder selbst entscheiden ob er damit klar kommt
am besten Probefahrt machen
Worauf solltest du achten:
bei 60tkm wäre der Zahnriemen fällig der sollte hoffentlich schon gewechselt sein
ansonsten Preislich vielleicht etwas zu billig mit der ganzen Austattung was er drin hat
könnte einen kleineren Unfall gehabt haben
Gruß TbMoD
...in meinem Serviceheft steht Zahnriemen und Spannrollen ersetzen alle 6 Jahre / 90 000 km.
Gruß
TB
stimmt, aber erst ab MJ. 03
zahnriemen wurde bei dem schon gewechselt.
scheckheft gepflegt ist er auch.
wegen unfall müsst ich nochmal fragen, aber wenn es so sein sollte, kann mir das doch eigentlich egal sein wenn er fachmännisch wieder repariert wurde und normal fährt oder?
ich meine für das baujahr und den kilomertern mit der ausstattung 5800 ist ja eigentlich in ordnung.
viele grüße
unfallfrei meint der verkäufer, service immer bei opel machen lassen, ich wäre dann 3. besitzer. viel mehr hab ich mich mit dem verkäufer nicht unterhalten da er nur sehr gebrochenes deutsch sprach ;-)
Hallo,
da ich eine ähnliche Frage hab, will ich jetzt nicht noch einen neuen Thread erstellen
Undzwar soll bald der 2. Opel ins Haus
Da die Versicherung ihn zur Zeit mit 140% einstuft soll es ein Auto sein, das besonders günstig ist in der Versicherung. Der Astra G 1.6 ist mit Klasse 15 in der Haftpflicht besonders günstig. Der Corsa ist sogar noch etwas günstiger aber es soll schon was größeres sein .
Wie ist der 1.6er mit seinen 101PS? Der Wagen wird hauptsächlich in der Stadt gefahren, etwas AB ist auch mal dabei. Wie sind die 101PS gefühlsmäßig oder soll man da auf jeden Fall gleich den 1.8er nehmen? Wie siehts mit dem Verbrauch aus?
Das eigentliche "Problem" liegt am Preis. Er will max. 3000-4000 Euro ausgeben. Da ist nciht viel drin, ich weiß aber ein Astra G der ersten Modelle (98,99,...) müsste doch möglich sein oder?
Ich persönlich würde auch einem potenziellen Vectra B einen Vectra B ab 2000 (facelift) empfehlen aber es geht halt leider nicht anders. Worauf sollte man halt speziell beim Astra G achten (festsitzende Bremsen hinten usw.)? Der Wagen soll noch für ca. 2 Jahre ohne größere Probleme halten (ca. 30.000km) danach geht der eh wieder weg
Wie viel sollte der höchstens gelaufen sein?
Danke schonmal!
Hat keiner ne Idee?
Ähm also na ja ich muss sagen ich hab da evlt net so hohe ansprüche, hab nen kleinen astra und noch nen zafira wenn ich platz brauch und entsprechend hat der mehr ps, aber da du ja geschrieben hast hauptsächlich für stadt, würde ich sogar fast den 1.2 Astra empfehlen, is für den preis was du hinlegen willst ohne probleme machbar und sehr sehr günstig im unterhalt, als zweitwagen ideal!
Wir sprechen hier vom Astra G, oder?
Gibts denn beim Astra G einen 1.2er Motor und wenn ja wie viel PS?
Für 1,2 Tonnen sollten da schon 101 PS drin sein
1,2l 16V (X12XE) 48 kW / 65 PS
1,2l 16V (Z12XE) 55 kW / 75 PS
im 3 und 5-türer verbaut
..naja wer's braucht ;-)
den 1,2er gabs doch nur für den Export
mit supper hammer killer Trommelbremsen hinten^^
1x 1.6 16v mit 101PS, bitte
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
den 1,2er gabs doch nur für den Export
mit supper hammer killer Trommelbremsen hinten^^
den gab es garantiert nicht nur für den export...