Astra G 1,6 T 98 BJ 98 Batterie Probleme?

Opel Astra G

Hallo,

Bei einem Astra g mit täglicher Kilometerleistung von 200 km haben wir Probleme mit der Batterie.
Wird der Wagen abgestellt zb. zum tanken springt er danach nicht mehr an oder zeigt keine Amaturenbeleuchtung mehr an ebenso die Außenbeleuchtung und das Innenraumlicht... Da er ja viel gefahren wird müsste die Lichtmaschine die Batterie ja völlig aufgeladen haben... Eine neue Batterie ist auch schon drinne und trotzdem das selbe problem....

Kann die Lchtmaschine defekt sein?
Oder nur der Spannungsregler?
Wo finde ich den überhaupt?

Batteriespannung ohne Licht liegt bei : 14, 05 V
Batteriespannung mit Licht liegt bei: 13, 46 V

MFG

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Tausch die doch einfach erstmal um, wenn es nicht zur Werkstatt samt Test schaffst, der Laden hat bis 20 Uhr auf.
Und es ist wohl ne Wartungsfreie (zugepappt, deswegen ohne Verschlussstopfen) und halt nicht von "Opel", eben ohne Guggloch.
Mfg Ulf

Anspringen tut er , fahren auch ohne probleme . nur ab und an tut sich nichts mehr . weder starten noch licht etc. überbrücken und es funzt wieder alles??? kapier dem seine karre nit

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


warum ?
heisst ja nicht umsonst wartungsfrei

die Zeiten wo hier schön nachgefüllt werden muss sind schon lange vorbei
selbst als der Astra G rauskam waren schon wartungsfreie ab Werk drin

des stimmt aber die haben wenigsten noch en Loch zum reinschauen😁

welches aber total Banane is
bei mir war das Ding im eingebauten Zustand immer schwarz da die Batterie nicht gerade eingebaut is

inzwischen hab ich aber schon längst was mit mehr "rums" drin 😁

aso.
na dann hilft wohl wirklich nur austauschen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


welches aber total Banane is
bei mir war das Ding im eingebauten Zustand immer schwarz da die Batterie nicht gerade eingebaut is

inzwischen hab ich aber schon längst was mit mehr "rums" drin 😁

die alte original batterie konnte mal stellen legen schütteln wie de wolltest , mal weiß mal Grün mal schwarz..

sowie sich das anhört hast du nen masse fehler das kenne ich hast du das originale radio drinn oder selbst eins nachgerüstet
mfg

Zitat:

Original geschrieben von jcct69


sowie sich das anhört hast du nen masse fehler das kenne ich hast du das originale radio drinn oder selbst eins nachgerüstet
mfg

ist en jvc radio drinne ging monate lag ohne probleme. !!

zb bei meinem corsa sein radio wo ichs umgebaut hatte , ging das komplette tacho nimmer sobald das radio an war. hab den en kabel durch geknippt und ruhe war .

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak



Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Tausch die doch einfach erstmal um, wenn es nicht zur Werkstatt samt Test schaffst, der Laden hat bis 20 Uhr auf.
Und es ist wohl ne Wartungsfreie (zugepappt, deswegen ohne Verschlussstopfen) und halt nicht von "Opel", eben ohne Guggloch.
Mfg Ulf
Anspringen tut er , fahren auch ohne probleme . nur ab und an tut sich nichts mehr . weder starten noch licht etc. überbrücken und es funzt wieder alles??? kapier dem seine karre nit

Moin!

Das hättest auch gleich sagen können...

Ein Tipp kam ja schon (Massefehler).

Nu aber noch ne ganz blöde Frage🙄, aber die hat neulich auch geholfen😁, sind die Anschlüsse der Batterie wirklich sauber und auch festgeschraubt?

War neulich wirklich locker...🙄

Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8



Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak


Anspringen tut er , fahren auch ohne probleme . nur ab und an tut sich nichts mehr . weder starten noch licht etc. überbrücken und es funzt wieder alles??? kapier dem seine karre nit

Moin!
Das hättest auch gleich sagen können...
Ein Tipp kam ja schon (Massefehler).
Nu aber noch ne ganz blöde Frage🙄, aber die hat neulich auch geholfen😁, sind die Anschlüsse der Batterie wirklich sauber und auch festgeschraubt?
War neulich wirklich locker...🙄
Mfg Ulf
ja sind sauber, auch mit soner paste eingeschmiert und bomben fest..
da ist zwar ein fremd radio drinne aber des schon seit nem jahr und nie probleme damit gehabt..

Moin!
War ja auch nur nen blödes Beispiel.😉
Dann such mal nach Massefehler und fang bei der Batterie an.
MFg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
War ja auch nur nen blödes Beispiel.😉
Dann such mal nach Massefehler und fang bei der Batterie an.
MFg Ulf

angelaufene verbindungen oder wie??

es kann auch sein das die lichtmaschine nicht genug strom zurück wirft probier mal den motor zu starten und dann einfach mal das masse kabel von der btterie ab zu machen wenn er dann ausgeht ist es die lichtmaschine
mfg

Zitat:

Original geschrieben von jcct69


es kann auch sein das die lichtmaschine nicht genug strom zurück wirft probier mal den motor zu starten und dann einfach mal das masse kabel von der btterie ab zu machen wenn er dann ausgeht ist es die lichtmaschine
mfg

wenn ich das zu später stunde noch richtig verstehe , den so geshen minus (Klemme von der Batterie nehmen ???

ja genau kannst auch plus nehmen völlig egal jedenfall geht das auto aus ist es die lichtmaschiene
mfg

Zitat:

Original geschrieben von jcct69


ja genau kannst auch plus nehmen völlig egal jedenfall geht das auto aus ist es die lichtmaschiene
mfg

ist gemacht habe die bat komplett abgeklemmt. der wagen läuft. was kann des denn sonst sein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen