Astra G 1.6 16V oder 1.8 16V

Opel Astra G

hi weis ja vom astra f das der x16xel recht viel öl braucht wollte nun mal fragen ob das beim astra g ab bj.99 auch noch so ist?ist eher der 1.6 16V oder der 1.8 16V (115ps) zu empfehlen,wer brauch weniger wer hat bessere und einfachere wartung?sind die zuverlässig,gibts eim astra g ein bestimmtes bj. wo man nicht kaufen sollte was sind generell die macken am astra g?

vielen dank

54 Antworten

@Obitus:

Im Jahr 98 gabs die Probleme mit den hinteren Innenradkästen,die wurden teilweise nicht mit Dichtmasse abgedichtet und bieten dadurch Rost ne gute Chance.
Warum das so war,weiss ich nicht.Ist auch nicht jedes Auto von betroffen und einige wurden eben auch zurückgerufen.
Hat mir mein FOH so erzählt,weil wir auch nen 98er gekauft haben und er extra auf die nachträgliche abdichtung und konservierung hingewiesen hat.

Hey du,

seit Feb 05 fahre einen Astra Bj 11/2001 1,6L 16 V X16XEL 100 PS und ich bin begeistert.
Also zu deiner Öl-Frage; der letzte Ölwechsel lt. Scheckheft war 2003 seither wurde das Fahrzeug 9000 km gefahren und es hat kaum Öl verbraucht, ich war selbst erstaunt. ich muß nichtmal nachfüllen oder so. Jetzt bin ich bei ca. 20TKm, mein Tacho zeigt schon seit 5000km INSP an, aber mit dem nächsten Ölwechsel warte ich noch locker bis ich 25Tkm erreicht habe.
Also wegen dem Ölverbrauch brauchst du dir keine sorgen machen.
Spritverbrauch ist auch ganz ok, bei 7- 8 liter auf 100km. Allerdings, aber das ist ja normal, wenn man ne lange strecke mit 200 kmh fährt, verbraucht er nun mal etwas mehr. Aber das muß man dann selber wissen ob man Spritsparend fahren will oder ob man beim fahren spaß haben will, wobei ich mich immer für das 2. entscheide ;o)

Zum fahrverhalten kann ich nur sagen, daß ich mich mit einem Sportfahrwerk wohler fühlen würde und auch das heitzen mehr spaß machen würde. Also Sportfahrwerk kommt nächstes Jahr auf jedenfall dazu.

Die Motorleistung finde ich ganz ok, also manchmal habe ich das gefühl daß er, wie schon mal in einem Beitrag erwähnt, ab dem 3. Gang nicht mehr so gut zieht. Was man beim 1. und 2. zu viel hat, meiner meinung nach aber das ist echt minimal und auch nicht entscheidend für nen Autokauf.

Das mit dem Rosten habe ich auch gehört und ich würde dir auch empfehlen die neueren Modelle zu nehmen.

Die Bilder von dem Astra aus deinem Bericht sehen auf dem ersten Blick ganz nett aus, mit Klarglasrückleuten und ein paar spoilern kann er sich dann sehen lassen ;o)

Also ich wollte bei meinem Autokauf auf keinen fall einen Opel haben aber nachdem ich mit dem Astra probegefahren bin ( was du auch unbedingt tun solltest! und vorallem mal vor ort das auto anschauen solltest) war ich absolut begeistert und ich würde mein Astrababy nicht mehr hergeben. ;o)

Grüßle
Opelprincess

Hat der Astra nicht 12Jahre Garantie auf Rost? Oder wann hatte mal die Aktion laufen?

Ist die HSN "0035" von Opel. Bei meinem ist sie auf jeden Fall "0039"

Hab mich auch schon nach nem Astra umgeschaut und da fiel mir dieser hier ins Auge

HSN: 0035
TSN: 347

Astra G CC mit 1,8l und 116PS

was kann man zu dem Wagen so sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Das ist aber sehr seltsam, beim 1.6 16V BJ.99 geht der Tacho nämlich nur bis 200 ?!

Ich will mich ja mit niemanden anlegen, aber man sollte sich vorher schon mal erkundigen, oder?

Ich kenne keinen Astra G der einen Tacho bis 200 hat.

Und ich kann mir nicht vorstellen das die 2 verschiedene Tacho in die gleiche Baureihe bauen, einmal mit 200 und mit 220.

Von daher...

Ähnliche Themen

Hallo, habe schon mehrere Astra, sogar x16xel einmal mit Tacho 200 (war ein 98er 3türer) und einen mit demselben Motor Tacho bis 220 beim Gebrauchtwagenhändler gesehen.
Ist so, kann ich mir auch nicht erklären.

Ne is ja auch ok, wie gesagt ich will kein Streit vom Zaun brechen, aber es ist ein unterschied ob man normal seine Meinung sagt, oder ob man sehr herablassend redet von wegen, "Hä? der geht doch nur bis 200, komisch!?" Das tut er nämlich nicht und ich denke ich kenne mein Auto, aber is auch egal, damit is jetzt gut!
Kann jeden mal so was rausrutschen, passiert!
Allen eine gute Fahrt egal ob 200 oder 220!! ;-)
bis denn

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666


Ne is ja auch ok, wie gesagt ich will kein Streit vom Zaun brechen, aber es ist ein unterschied ob man normal seine Meinung sagt, oder ob man sehr herablassend redet von wegen, "Hä? der geht doch nur bis 200, komisch!?" Das tut er nämlich nicht und ich denke ich kenne mein Auto, aber is auch egal, damit is jetzt gut!
Kann jeden mal so was rausrutschen, passiert!
Allen eine gute Fahrt egal ob 200 oder 220!! ;-)
bis denn

Bitte nicht rumpiensen hier 😉

Also ich fahre selbst einen Astra G Caravan BJ.99 ED.100 mit dem X16XEL, von daher sehe ich meinen Tacho jeden Tag, wenn ich in MEIN Auto steige.

Mir ist es auch egal was für eine Tachoscheibe bei Dir reingelegt wurde, der Wagen ist mit 183 KM/h bzw. 188 KM/h Höchstgeschwindigkeit angegeben und wenn er noch im Originalzustand ist, fährt er die 220 KM/h NUR mit voller Zuladung, bergab und mit 7500 u/min 😁

Also ich fahr ebenfalls nen 1.6 16V. Ölverbrauch auf 3000 km ca 500ml. Aber egal.
Ach so. Der Tacho zeigt sogar 230 an. nicht 200. Ob das aber bei 210 Km/h noch stimmt mit der geschw. sei mal dahingestellt. Ab 190 fängt der eh an zu lügen.
Ansonsten ein Klasse Auto.
Ölverbrauch darf sein. Wenn du nur Stadtverkehr hast steigt er noch weiter.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von XR-Power


Der Tacho zeigt sogar 230 an.

Was für eine Verschwendung! 😁

Ist wahrscheinlich kein 99er sondern ein 03er, oder?

Das entspricht dem Trend bei jedem 75 PS Golf einen Tacho bis 300 einzubauen, damit man unterschiedliche Tachos pro Motor und Ausstattungslinie einsparen kann.

...

Hi,

Fakt:
die ersten Astra´s ab Bj. 98´ mit dem 1.616V drinne haben Tachos 200+ 1 Strich; d.h. 210km/h- Tachos
die 220km/h Tachos kenn ich gar nicht....bzw. hab ich noch nie gesehen....
nach Bj 00´ sollten auch bei 1.616V; 230km/h Tachos reingekommen sein....
(ich kenn 2 Kollegen die jeweils einen 2000er Astra G 1.616V fahren mit 230ger Tacho´s)

aber das tut zum teil nichts zur sachen, ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das der x16xel 220km/h läuft????
da brauch ich mit meinem schon nen bissel anlauf für....

@wammerl

wichtig ist was du brauchst, willst du ein durchzugstärkeres, schaltfaules auto für die stadt nimm den Z16SE (85PSer), ganz einfach aus dem Grund das, das max Drehmoment bei viel niedrigeren Touren schon zur Verfügung steht...
d.h. Z16SE; 138NM bei 2600 / X16XEL 150NM bei 3600
das ist sein Vorteil bei den 8V und ein Nachteil bei jedem 16V-Motor...
Interessiert dich das nicht und du willst immer fleißig im Getriebe rumrühren....nimm den X16XEL unter Beachtung (je nach dem wie der Motor gepflegt wurde)......
-----
" wenn ich schon lese das jemand 25tkm mit einem Ölwechsel beim X16XEL wartet....tststs den wagen würde ich später auf keinen Fall kaufen wollen "
die ganze Schmierwirkung läßt doch nach.....
Meine Meinung!....
------
-Zahnriemenwechselintervalle genau einhalten
-regelmäßig den Ölstand kontrollieren, es sei den du hast ein MID (BC) drinne 😉
-desweiteren geht bei dem Motor gerne das Steuergerät sowie die Lima hobs.....
-die Klima kann Probleme machen
-sowie quitschende Sitze, hakelndes Zündschloß, leuchtende Airbaglampe, quitschende HA Bremse

Der beste Motor wird aber der X18XE sein, hier kann man die ersten beiden genannten Punkte ignorieren....wobei bei diesem Model es zu Krümmerproblemen kommen kann.....

du siehst jeder Motor hat neben den allgemeinen Mängel vom G auch Vor-und Nachteile...
wobei ich jetzt nicht auf das Thema Steuer/Versicherung eingehe....sowas muß man mit dem Versicherungsmenschen seines Vertrauens selber abklären.....

aber solange es ein Opel ist kannst du jedes Modell kaufen 😁
Aber kauf dir doch einen BJ 2002 Z22SE, da sind die Probleme mit der Steuerkette hinfällig und du hast einen super angenehmen Motor 😉
Ölverbrauch bei mir ca. 0,5l (5W40 vollsyn.) auf 5000km

MfG Markus

Überall das gleiche:

1,6 Liter + 100 PS + Vmax 220 km/h = nicht möglich

Dazu wären ca. 150-170 PS nötig. Im Fzg.-Schein steht ja nicht umsonst 188 km/h, bzw. beim Kombi 183 und beim Automatik sogar nur 178.

Das stimmt. 190 kmh auf der Geraden war vorher meine Maximalgeschwindigkeit laut GPS. Nach meinem Umbau gingen dann 210 kmh. (ist jetzt auch mit 98 kw und 200 Spitze im Fahrzeugschein eingetragen. Bei 220 bergab ist man schon ziemlich nah an der 7000 upm-Marke dran. (Begrenzer jetzt bei 7200). Aber wer das längere Zeit macht, zerlegt den Motor. Also 200 fahren und fertig. Auf Durchzug kommte es alleine an. Der 85 PSler reicht für relativ schaltfaules cruisen.

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


wichtig ist was du brauchst, willst du ein durchzugstärkeres, schaltfaules auto für die stadt nimm den Z16SE (85PSer), ganz einfach aus dem Grund das, das max Drehmoment bei viel niedrigeren Touren schon zur Verfügung steht...
d.h. Z16SE; 138NM bei 2600 / X16XEL 150NM bei 3600
das ist sein Vorteil bei den 8V und ein Nachteil bei jedem 16V-Motor...
Interessiert dich das nicht und du willst immer fleißig im Getriebe rumrühren....nimm den X16XEL

Im unteren Drehzahlbereich nehmen sich die beiden Motoren nicht viel (gleicher Hubraum). Im mittleren und oberen Drehzahlbereich ist der 16V dann temperamentvoller, ohne insgesamt mehr zu verbrauchen. Für den 8V sprechen somit nur die geringeren Preise sowie die höhere Zuverlässigkeit.

Zitat:

unter Beachtung (je nach dem wie der Motor gepflegt wurde)......
-----
" wenn ich schon lese das jemand 25tkm mit einem Ölwechsel beim X16XEL wartet....tststs den wagen würde ich später auf keinen Fall kaufen wollen "
die ganze Schmierwirkung läßt doch nach.....
Meine Meinung!...

Oder, schlimmer noch, wenn der Vorbesitzer nie nach dem Ölstand geschaut hat --- was insbesondere beim "Ölfresser" X16XEL fatale Folgen haben kann.

Zitat:

Der beste Motor wird aber der X18XE sein, hier kann man die ersten beiden genannten Punkte ignorieren....wobei bei diesem Model es zu Krümmerproblemen kommen kann...

Den X18XE gab es im Astra G nicht mehr (nur X18XE1 und Z18XE). Aber es stimmt, diese 1.8-16V-Motoren sind wohl die optimale Motorisierung für diesen Wagen, wenn man etwas flotter fahren will.

Zitat:

Aber kauf dir doch einen BJ 2002 Z22SE, da sind die Probleme mit der Steuerkette hinfällig und du hast einen super angenehmen Motor 😉
Ölverbrauch bei mir ca. 0,5l (5W40 vollsyn.) auf 5000km

Der Z22SE ist aber nur selten zu finden und verbraucht mehr --- wer sich für einen 1.6 interessiert, für den kommt der 2.2 wohl kaum in Betracht.

Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Im unteren Drehzahlbereich nehmen sich die beiden Motoren nicht viel (gleicher Hubraum). Im mittleren und oberen Drehzahlbereich ist der 16V dann temperamentvoller, ohne insgesamt mehr zu verbrauchen. Für den 8V sprechen somit nur die geringeren Preise sowie die höhere Zuverlässigkeit.

Hiho,

ich bin aber der meinung das man das früher (wenn auch 12Nm weniger) zur verfügung stehende Drehmoment beim Z16SE, in der Stadt besser nutzen kann als beim X16XEL.....klar verliert der 8V wenn´s es dann in höhere Drehzahlbereiche geht.....aber wir sind ja nicht auf der AB sonder in der Stadt 😁

Zitat:

Den X18XE gab es im Astra G nicht mehr (nur X18XE1 und Z18XE).

Das wußte ich nicht; man lernt nie aus......alter Streber 😁

Zitat:

Der Z22SE ist aber nur selten zu finden und verbraucht mehr --- wer sich für einen 1.6 interessiert, für den kommt der 2.2 wohl kaum in Betracht.

Ein Versuch isses doch wert??? 😁

MfG Markus

EDIT:
P.S. Ich such übrigends immer noch u.a. auch nach einem 2.0 Vectra A.... 😁
....los trau dich....gib ihn mir...du willst es doch auch *lach* 😁

Zum Tacho..

es gab sogar X20XEV mit 210er Tacho :-)

Wann genau der Umstieg vom 210er auf den 230er stand fand, weiss wohl keiner genau.

Ich hatte zB nen 230er Silver Edition Tacho ( der SE wurde nur bis Anfang 99 gebaut.) Hab ihn jetzt aber gegen einen 210er Tacho getauscht (von nem 99er Astra)

Der 210er tacho reicht mir.. bei Vmax liegt ich bei ca 210kmh lt Tacho. 200kmh sind eingetragen

Ich kann auch nur den X18XE1 empfehlen. Der Unterschied ist spürbar zum X16XEL... Ich persönlich würde versuchen einen Silver Edition zun erwischen.. oder halt einen der letzten X18XE1 BJ00

Für den Z18XE und dem Z16XE kann ich mich nicht begeistern. Auch würd ich persönlich lieber nen X20XEV nehmen, als nen Z22SE

Potty

Deine Antwort
Ähnliche Themen