1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.6 16V oder 1.8 16V

Astra G 1.6 16V oder 1.8 16V

Opel Astra G

hi weis ja vom astra f das der x16xel recht viel öl braucht wollte nun mal fragen ob das beim astra g ab bj.99 auch noch so ist?ist eher der 1.6 16V oder der 1.8 16V (115ps) zu empfehlen,wer brauch weniger wer hat bessere und einfachere wartung?sind die zuverlässig,gibts eim astra g ein bestimmtes bj. wo man nicht kaufen sollte was sind generell die macken am astra g?
vielen dank

Ähnliche Themen
54 Antworten

Re: Astra G 1.6 16V oder 1.8 16V

Zitat:

Original geschrieben von Wammerl


hi weis ja vom astra f das der x16xel recht viel öl braucht wollte nun mal fragen ob das beim astra g ab bj.99 auch noch so ist?ist eher der 1.6 16V oder der 1.8 16V (115ps) zu empfehlen,wer brauch weniger wer hat bessere und einfachere wartung?sind die zuverlässig,gibts eim astra g ein bestimmtes bj. wo man nicht kaufen sollte was sind generell die macken am astra g?
vielen dank

Sodele,
Ölverbrauch ist relativ,ein gesunder Motor verbraucht nicht viel Öl.Und wenns dann so ist das er doch viel nimmt,ist eben irgendwas faul!!!
Generelle Empfehlung kann man nicht geben,der 1.6er verbraucht etwas weniger als der 1.8er,allerdings hat der 1.8er mehr Leistung.
Unterhalt ist der 1.6er auch etwas günstiger.
Am besten beide Probe fahren und selbst entscheiden ob man die Mehrleistung vom 1.8er wirklich braucht/haben muss.
Ansonsten kann man zum Astra G noch sagen das man am besten ein Modell ab 2000 kauft,davor gabs Rostprobleme an den Seitenwänden.Bj 99 wurde auch teilweise nachgebessert.
Generell find ich das der Astra G ein sehr unproblematischer Wagen ist,wir haben auch nen 1.6er 16V Kombi und der läuft jetzt an die 100.000Km ran völlig ohne Macken!!!!

Zitat:

Original geschrieben von PrDani


Also ich hatte den X16XEL in meinem alten Vectra B und mit dem musste ich an die Tankstelle um Öl zu tanken und Benzin zu kontrollieren.

Das will ich nicht bestreiten, 0,075 l Öl auf 100 KM sind 1,5 L auf 2000 KM.

Bei 15000 KM laufen 11,25 Liter Öl durch. Wozu braucht man dann noch Ölwechsel?

hät jetzt nochmal ne doofe frage und zwar wenn ich mir so die bilder auf mobile und so vom innenraum ankucke ich und die sitze etwas genauer betrachte sehen die irgeendwie extrem ohne seitenhalt aus is das so oder täusch ich mich da?

Ansichtssache,Rennstühle sinds natürlich nicht!
Aber ansich völlig o.k.
Probefahrt!!!!!!
Musst halt selbst entscheiden...

Hallo ,
also der 1.6 geht schon ganz gut kann man sagen . Aber die Leistung vom 1.8 wird schon nochmal besser sein . Finde den 1.6 nicht mehr durchzugsstark ab dem 3ten Gang .
Gruß Alex

Ölverbrauch Astra G X16XEL

Hallo...
Fahre jetzt seit 3 Jahren einen Astra g (Bj.00) mit dem X16XEL Motor und hab einen kaum messbaren Ölverbrauch auf 15.000 Km und danach kommt ja auch schon der Ölwechsel.Nehme immer Voll-Synthetisches Öl (0W-40 von Castrol).Derzeitiger Kilometerstand ca.60.000Km.Also kann man auch Glückhaben mit dem Motor,mit der Leistung und dem Benzinverbrauch kann man auch zufrieden sein. 7-8 Liter auf 100Km und so 200 sachen fährt der auch auf der Bahn. :-)

hallo, ich hab den z18XE 125ps und jetzt 63000drauf
ich hab ihn mit 50000 gekauft und die haben sehr viel öl reingemacht, und es ist immernoch sehr viel drin, also kaum verbrauch, am dienstag ist durchsicht :-)

Der Tacho vom 99er Baujahr geht schon bis 220. Kann aber auch an der Ausstattung liegen.

wie isn eigentlich der astra g so zum reparieren kann man da noch viel selber hand anlegen oder is das so ein typisches ohne werkstatt geht nix auto?

Das ist noch ein Auto zum selber schrauben.

also mein astra 1.2 16V verbraucht mittlerweile benzin und öl im gleichen maße. also quasi 50 / 50. :-) hat aber auch schon 112000 km gelaufen. vielleicht ist das zuviel für die kleine karre. hört sich auch schon an, wie ein rasenmäher. kann man da vielleicht was ändern??? tipps?
bin aber mit der astra kiste sonst zufrieden, nie liegengeblieben und günstig in steuern.
aber die leistung ...

Einiges kann man selbst machen,viel Spezialwerkzeug ist auch nicht erforderlich und man kommt eigentlich überall noch recht gut dran wie z.B.Zahnriemen.Nur für einen Anfänger der noch keine Erfahrung beim Selberschrauben hat, ist das vielleicht zum ÜBEN nicht das richtige.

Selber kann man als begabter Laie z Bsp. folgendes selber machen:
Bremsscheiben vorne und Hinten tauschen, Bremsbeläte vorne und hinten, Keilriemen wechseln, Lichtmaschine tauschen, Auspuff sowieso, Kerzen, Ansaugbrücke ist auch recht gut zu erreichen, Zahnriemen nur für Geübte, Steuergerät auch gut erreichbar.

Also bei meinem 1.6 8V habe ich mir erst gestern am meiner lima einen bagebrochen (mit 2 leuten ca 6 h knochenarbeit )
Aber zu "Coras 1800"
Wegen dem Rost
also ich habe einen 98er also einen der ersten und da ist noch nichts dran ! (hoffe es bleibt so)
und meiner braucht so gut wie nichts an öl selbst nach 7000Km kaum verlust! (57000Km Stadtwagen)

Die 8-ventiler brauchen auch kein Öl. Nur der 1.6 16V ist da so ein Ausreißer. Wie sieht es beim Ölverbrauch des 1.6.16V Twinport eigentlich aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen