ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Astra G 1.2 (65 PS)

Astra G 1.2 (65 PS)

Themenstarteram 29. August 2006 um 18:24

So jetzt habe ich wieder mal was wo ich Eure Hilfe bräuchte!

Ein Kumpel von mir hat sich den genannten Astra mit 65 PS gekauft! Ist billig im Unterhalt und im Kauf aber er hat doch ein bisschen zu wenig Zug!

Gibt es Möglichkeiten Ihn doch ein bisschen schneller zu machen, besserer Sound usw. Bin für jeden Beitrag dankbar!

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 29. August 2006 um 19:30

ja, schmale Reifen raufziehen,

hintere Sitzbank herausnehmen,

Ersatzreifen raus,

hintere Lautsprecher demontieren,

das sind die Dinge, die mir bei diesem Auto einfallen, achso ein Tip wäre da noch:

Auto wechseln, mit stärkeren Motor!

# Entschuldige den Sarkasmus, aber diese Frage kommt immer wieder hier vor und das beste (billigste) und wirkungsvollste Mittel ist nun mal ein Modellwechsel, alles andere ist rausgeworfenes Geld.

Dein Kumpel will Geld sparen aber gleichzeitig schneller unterwegs sein... :rolleyes:

Zu einem Sportauspuff kann ich aber raten, neben besseren Sound hält dieser auch länger als der Orginale. #

Gruss CH

Themenstarteram 29. August 2006 um 19:47

Welchen Sportauspuff würdest Du mir bzw. ihm empfehlen?

Ich verstehe was Du damit sagen willst....ob er es versteht weiß ich nicht! Sonst noch "ernstgemeinte" Vorschläge?

am 29. August 2006 um 19:48

damit du besser verstehst, was ich dir sagen will, habe ich diese Beiträge zusammengesucht:

Motortuning

Mehr Leistung, was geht?

Oh mann, warum hat er sich dann eigentlich einen 1.2er gekauft. Da weiß man vorher schon daß da nix großartiges zu erwarten ist.

Das ist ein relativ schweres Auto mit einem Motor der zu einem Kleinstwagen passt, der tut eben nicht mehr als einfach nur fahren (idealerweise im Stadtverkehr)

...ich finde über mangelnde Leistung kann man sich nur beschweren wenn man sich die Topmotorisierung gekauft hat. Dann kann man ja quasi "nix dafür" daß man nicht mehr hat weils das halt nicht gab.

...aber das ist ja überall so. Im BMW-Forum z. B. wollen die Leute auch reihenweise Rennmaschinen aus den 316ern bzw. den 318ern machen :D

am 29. August 2006 um 19:53

einen Sportauspuff speziell kann ich dir nicht empfehlen, da sind die Profis gefragt

(ich will/ muss auch bald einen einbauen, mein 3.Auspuff gammelt wieder vor sich hin)

[eventuell sind Vorschläge in den beiden Threats, s.o.]

auf jedem Fall war das letzte Angebot (Edelstahl) von ATU besser als das Orginal von Opel, nur kenne ich nicht die Soundqualität...

am 29. August 2006 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc

Oh mann, warum hat er sich dann eigentlich einen 1.2er gekauft. Da weiß man vorher schon daß da nix großartiges zu erwarten ist.

Das ist ein relativ schweres Auto mit einem Motor der zu einem Kleinstwagen passt, der tut eben nicht mehr als einfach nur fahren (idealerweise im Stadtverkehr)

...ich finde über mangelnde Leistung kann man sich nur beschweren wenn man sich die Topmotorisierung gekauft hat. Dann kann man ja quasi "nix dafür" daß man nicht mehr hat weils das halt nicht gab.

...aber das ist ja überall so. Im BMW-Forum z. B. wollen die Leute auch reihenweise Rennmaschinen aus den 316ern bzw. den 318ern machen :D

naja, ich kann ihn schon verstehen, habe den 1,6 mit 75PS ein perfektes Gefährt zum "anschleichen" :D , aber in der ganzen Zeit spart man eben Geld für den Nachfolger....

am 29. August 2006 um 22:34

Nun die X16SZR geht aber im Astra G 3 Türer meine Freundin hat den jetzt.

Wir sind damit auch weite Strecken gefahren der Verbrauch war immer okay. Auch wenn es nur 75 PS sind und ich das immer verspottet habe mit so eenig Leistung zu fahren, es reicht schon aus!

Jetzt hab ich einen Astra H mit 100 PS zwar ist der unten träge, dafür hab ich mich mit einer schönen Austattung belohnt.

Naja und mit dem Blick auf die Preistafel der Tankstellen *würrg*, für michwär auch ein stärkerer Motor finanzierbar gewesen. Doch nur für "ein" Auto möchte ich auch nicht arbeiten.

cya

am 30. August 2006 um 5:10

ich finde untermotorisierung allgemein schlecht, egal in welchem auto. Lexus hat ein auto und dazu einen Motor, der reicht und gut ist. find ich ne gute sache. Ich meine ein Auto mit 1.2t und dann nen 1.2 liter motor, is ja lächerlich, aber nagut ist jedem seine Sache. Aber Tuning bei dem, naja.

@silentblood

das ist relativ - vom jetzigen standpunkt ausgesehen wären dann alle alten autos "untermotorisiert"

bsp mein bulli - der fuhr original mit 1,6 liter maschine (das war die kleinste damals) vom band - das ding wiegt leer gute 1,2t - wurde aber trotzdem mit nur 50PS bewegt! (vom drehmoment reden wir mal nicht ;) )

es ist halt nur so, wenn man eine "schwachen" motor hat, kann man halt nicht erwarten mit den grossen mitschwimmen zu können....

aber bei einem eher modernen auto - ist das schon wenig ^^

am 30. August 2006 um 10:03

Ja es ist ebend nur so das ich mich immer ärgere wenn dann auf der 3.Spur so ein untermotorisierter nicht schnell genug vorbeikommt. Dann steht da hinten "Corsa 1.0 12V" (z.B.)! Das soll hier gegen niemanden gehen! Ist jeden seine Sache.

An den "Kumpel" mit dem 1.2er:

Er hätte sich gleich eine bessere Maschine kaufen sollen, der 1.6 16V geht gut und ist in der Versicherung auch verdammt billig! Aber aus nem 1.2er kann man einfach nicht viel machen oder der Motor hält nur 10.000km!

*lol*

das hat auch seinen vorteil, wenn man "untermotorisiert" ist und es steht hinten drauf

das merk ich wenn ich mal mit dem bulli auf der bahn unterwegs bin und einen laster überhole (bei 2 spuren) mit etwa 100km/h

da blinkt und drängelt keiner *looool*

warscheinlich weil jeder sich denkt dass der eh nicht schneller kann (stimmt aber nicht ^^)

der 1,6 16V reicht vollkommen....da muss man auf der linken bahn eigentlich nur denjenigen weichen die boxermotoren, nen blauweissen ventilator oder nen stern haben ;)

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble

der 1,6 16V reicht vollkommen....da muss man auf der linken bahn eigentlich nur denjenigen weichen die boxermotoren, nen blauweissen ventilator oder nen stern haben ;)

nanana.....mir aber auch....huschhusch rechtsrüber *möpmöp* :D roadrunner

naja von den OPC Modellen erst gar nicht anfangen will....iss blöd wenn dich nen Meriva überholt :D

Also der 1.216V ist erstmal ein Re-Import....hätte ich mir nie gekauft die Kiste 1. müßten die Seitairbags fehlen und 2. hat der mW hinten Trommelbremsen.....das ist ein totaler Sicherheitsverlust aktiv/passiv

Aber der 1.216V wurde damals vom Corsa B auf Corsa C um 10PS gepuscht....also auf 75PS

die frage lautet also wie? und kann man das adaptieren?

Weil mehr würde ich lassen....

Der einzige Vorteil den ich in dem Motörchen sehe ist die Steuerkette....das wars aber schon..

Im letzten Corsa C gabs den 1.2 dann sogar mit 80PS aber als Twinport (komplett anderer Motor)....hmm der geht gut hat ja meine Freundin 190 rennt der laut tacho auf der AB ;) (mehr nicht 5. geht dann in den Begrenzer)

MfG Markus

heee....nix gegen trommelbremsen...ich hab auch solche ;)

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble

heee....nix gegen trommelbremsen...ich hab auch solche ;)

ich weiß ja auch warum....;)

soll ich das petzen? :D

aber ich seh das numal so, wenn in deutschland numal der 1.216V und der 1.416V als solche nie verkauft wurden...sondern nur im Ausland (von mir aus gesehen ;) ) und mit geänderter Ausstattung (hier der Augenmerk auf die Sicherheit)....warum sollte ich mir so nen Ding kaufen...

wenn rein deutsche Modelle viel mehr bieten....selbst 1000€ die man hier vielleicht spart sind da nicht gerechtfertig...

man ist halt besseres gewöhnt :p

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen