Astra FCC 1,4 i zickt

Opel Astra F

Hallo,
ich verzweifel gerade ein wenig. Habe vor 6 Wochen ein Schätzchen erstanden. Gelaufen bisher 105 000. Erst lief alles gut und nun geht nix mehr. Tags gelaufen. Über Nacht abgestellt. Morgen angeworfen. War auch direkt da. Standgas enorm hoch und Motorkontrolle an. 100 Meter gefahren (wollte zum Schrauber) da spielt er Känguruh. Drosselklappenpoti ersetzt (Fehlermeldung). Ansonsten auch alles neu. Er springt an, läuft normal und geht dann aus nun. Er bekommt keinen Sprit. Pumpe läuft. Alles gecheckt. Ich weiss mir keinen Rat mehr... hat wer noch einen Tip? Bin so weit den für kleines Geld zu verticken. Ach so die 105 000 lassen sich anhand der Papiere nachweisen. TÜV bis 03/2019

64 Antworten

Thomas ich bin ehrlich. Ich hab mich auf den Verkäufer verlassen. Der hat bei Opel gelernt und müsste sich eigentlich auskennen. Bissel Ahnung hab ich auch. Hab immer mit Papa geschraubt. Also der steht trotz Weiterbildungen aufm Schlauch... und ich erst recht. Ich würde den in meine Werke bringen. Aber dazwischen liegen mal 120 km. Und bis da hin krieg ich den mal nicht eben. Alles Kacke gelaufen.

Wie siehts eigentlich mit Anlernen des DK-Potis aus? Könnte das nicht das Problem sein? Du hast das ja getauscht!
Oft muss man die neuen erst am MSG anmelden/anlernen...

Was wurde eigentlich neu gemacht und durchgemessen?
Gibts da mal ne Auflistung?

Ich habs net getauscht. Er wars. Du ich mach dem nu Beine. Weiss das Drosselklappenpoti wurde eingebaut. Hab ich ihm gebracht. Und eingebaut. Das hab ich gesehen. Danach gestartet und lief super. Nach 50 Metern wieder Känguruh

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sunny0704 schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:53:36 Uhr:


Thomas ich bin ehrlich. Ich hab mich auf den Verkäufer verlassen. Der hat bei Opel gelernt und müsste sich eigentlich auskennen. Bissel Ahnung hab ich auch. Hab immer mit Papa geschraubt. Also der steht trotz Weiterbildungen aufm Schlauch... und ich erst recht. Ich würde den in meine Werke bringen. Aber dazwischen liegen mal 120 km. Und bis da hin krieg ich den mal nicht eben. Alles Kacke gelaufen.

selbst die erkennen einen schleichenden motorschaden nicht, fällt einem manchmal nur auf wenn ein fahrzeug länger steht wenn er täglich bewegt wird merkt man garnichts, hab so einen an einen opelschrauber aus einer werkstatt auch verkauft nach der probefahrt war er sich sicher das da nichts ist . wenn er 2 wochen gestanden war hatte er probleme beim anlassen und leichter blauer qualm nur wenn er lange stand.
im ständigen betrieb kein qualm und ölverslust.

ist es möglich das bei dir ein marder dran war?

der ist bei mir einmal an ein zündkabel weil das auto neu für ihn war danach nie wieder

Also ich hab den zuletzt gefahren als es hier tierisch geschneit hat. Fuhr wie auf Schienen. Keine Leuchten an. Nix. Hab den abgestellt und nächsten Vormittag fings wieder an mit Schnee. Ich dachte ok eben einkaufen vorher. Schlüssel rein und dann direkt Motorkontrolle an und hoch gedreht

Na Katzen laufen hier. Marder hätte ich bei mir daheim getipppt am Feld. Aber hier glaub ich nicht. Zumal alles was an Leitungen im Motorraum ist durch geschaut und keine Bisse. Danke aber trotzdem!

Und ich und Verkäufer stehen im guten Kontakt. Er sucht und da bin ich auch dankbar für

Zitat:

@Sunny0704 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:58:09 Uhr:


Und ich und Verkäufer stehen im guten Kontakt. Er sucht und da bin ich auch dankbar für

aufgescheuerter kaelbaum, oxidirte stecker, kabelbruch durch alter. es gibt soviele fehlerquellen.
alle stecker und kontakte durchmessen, vom stg und hauptstecker bis zu den sensoren und aktoren
wenn du die möglichkeit hast tausch den motorkabelbaum.

PS: du erkennst den unterschied von Marder und Katzen spuren auf dem Auto?

Du das mit der Katze war nur ein Vergleich lach. Ich kann dir sogar Spuren vom Waschbären liefern. Schön fettig mit Tomatensauce von den Pizzaresten zwinker

Zitat:

@Sunny0704 schrieb am 21. Dezember 2017 um 23:14:28 Uhr:


Du das mit der Katze war nur ein Vergleich lach. Ich kann dir sogar Spuren vom Waschbären liefern. Schön fettig mit Tomatensauce von den Pizzaresten zwinker

die Katze läuft und der Marder rutscht über die Scheibe

Ich glaube der arme Kerl hat so weit alles durch gemessen. Morgen an Kabelbaum ran. Ich hab nu echt die Nase voll. Ich würd den meist bietend versteigern

Hehe und der Waschbär tatscht druff und klaut. Es sei denn er sitzt wie letztes Jahr wieder auf ner Eisscholle aufm Twistesee fest...

Zitat:

@Sunny0704 schrieb am 21. Dezember 2017 um 23:17:56 Uhr:


Hehe und der Waschbär tatscht druff und klaut

und in neuseeland klaut der kiwi die dichtungen aus gummi an den scheiben ohne spuren zu hinterlassen.

auch wenn es nach arbeit aussieht in der zeit des suchens hätte er den kabelbaum getauscht, somit hätte er ihn ausschließen können

Ich glaub bald mit deiner Anleitung würd ich das auch schaffen. Der Wagen steht seit fast 3 Wochen doof rum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen