Astra F75 Ps ab 150-160 Kmh kommt nixs mehr!Warum?
Hab vor nem 3/4 Jahr den AstraF von meinem Opa übernommen(der wagen stand 2 jahre nur rum),hab den Wagen auch schon relativ gut eingefahren aber aber bei 150 Kmh kommt nixs mehr und er braucht auch total lange um auf 150 zu kommen!Das kann eigentlich garnet sein mit 75PS müsste er mindestens auch 180 kommen,jeder kleinwagen zieht mich ab :-(Warum?Manche meinen ich sollte die Zylinder-Kopf-Dichtung ma nachgucken oder nen Öl-wechsel machen etc..(Kleinvieh macht auch Mist!!)Was kann ich tun,was muss ich reparieren??
Beste Antwort im Thema
Was les ich da ?
Zitat:
Also wenn ich meinen mit 170 über die Landstraße knalle dann ist aber schicht im Schacht.
Erst recht ist Schicht im Schacht wenn dir ein Wildschwein vors Auto läuft oder hinter der nächsten Kurve ein 5 Tonnen Mähdrecher mit 20km/h langzottelt. Naja in dem Fall Selber Schuld ... wie schnell fährst du denn in der Stadt ? 110? Eventuell spielende Kinder die mal auf die Strasse rennen sind dann nicht selber schuld das kannst du dann auf ihren Grabstein meisseln
🙂🙁
Gehört nicht zum Thema aber ich kann sowas nicht haben weil reichlich verantwortungslos
Gute Fahrt
Karilja
P.s.:Guck dir mal ein paar Landstrassen Unfall Bilder von der Tiefer Breiter Fraktion an vieleicht hilft es ja
72 Antworten
dnik du must mal in osiland fahren da sind die strassen sowas von glatt und die haben da sogar eine brücke 66 mios die zu einem parkplatz führt
Kann es sein, dass dieser Thread nichts anderes als eine totale Verars...... darstellt? Oder gibt es tatsächlich Menschen, die solche Fragen stellen???
Hallo...meine 2CV fährt mit 27 PS nur 110 km/h und benötigt 59,4s auf 100 - ist da etwas kaputt? 😛
Grüßle
Frank
@NOMDMA: Pardon, eine 2CV mag vielleicht ein Automobil (übers.= "Selbstbeweglich"😉 mit nostalgischem Reiz sein - doch man konnte sie nie Personenkraftwagen nennen. Ein Astra 1.6i (52 kW) hingegen sollte 60 km/h (16,7 m/s) schneller fahren als eine "Ente" - und das ganz ohne Rückenwind. 🙂
@ Rigero
Aus diesem Grunde wurde für die 2CV auch die neue Fahrzeuggattung PSW definiert:
"Personenschaukelwagen" 😛
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
2CV damit kommt man doch keinen berg rauf
also wie gesagt mein astra fährt 180 dabei fahr ich den im momen nur kurzstrecke und habe ihn nie sonderlich beansprucht
@ dealer2063
Nun, im Normalfall nutze ich eigentlich auch keine 2CV um einen Berg hochzufahren. Hier ziehe ich dann doch meinen 2.8ler vor. 😛
Grüßle
Frank
Drehzahl
Hey Leute
Ich fahre einen Astra Spardiesel und habe beim Einfahren eine mir unverständliche Sache beobachtet:
Nachdem die Kiste ordentlich eingefahren war, konnte ich bei gleicher Drehzahl ein paar km/h (ca. 10%) mehr fahren! (gleicher Gang, versteht sich)
Kann mir das jemand erklären?
wie du ja schon gesagt hast ist der motor jetzt richtig eingefahren und deshalb erreichst du mehr speed! es geht einfach nichtmehr soviel leistung z.b. an reibung auf dem weg vom motor zu den rädern verloren!
Zitat:
Ich hab nen 1.6er Cabrio. 75PS Bj 98
Motor X16SZReingetragen mit 168km/h
Laut Tacho auffer Geraden 165 km/h.
warum hast du bei 15 mehr-ps nur 8 km/h mehr eingetragene höchstgeschwindigkeit? laut tacho läuft meiner deutlich mehr als die eingetragenen 160! bergab+rückenwind war er mal bei 210! ...was ich schon n bisschen komisch find! allerding kann der vorlauf nicht so extrem sein den wenn neben, hinter, vor mir fähr dann passen die geschwindigkeiten schon!
drehzahl
Müsste aber nicht im Endeffekt bei 50 km/h die Drehzahl immer gleich bleiben, egal wie gut der Motor eingefahren ist? Schließlich bleibt die Übersetzung des Getriebes ja die selbe!
@ Astra Mane
Doch, beim X16SZR sind tatsächlich 168 km/h angegeben, mit Automatik 160 (jeweils beim CC).
@ Ädäm
Peinlich.
@ -AstraMane-
Meine Frau fuhr vor ein paar Jahren den F 1.4 mit 60 PS. Unter normalen Bedingungen (also kein Gefälle oder Orkan im Rücken) lief der Wagen damals nach Tacho ~ 185-190 km/h. Dies entsprach auf dem BMW-Tacho knapp über 170 km/h - also leider nur Tachovorlauf beim Opel.
Trotzdem muss ich rückblickend sagen, dass sich der Wagen für nur 60 PS sehr gut fuhr und erheblich bissiger zu Werke ging, wie viele heutige 60 PS Motoren.
@ wilo
Die auf dem Tacho angezeigte Geschwindigkeit ist ein berechneter Wert. Zu Grunde gelegt werden hierfür folgende Werte:
- Achsübersetzung
- Getriebeübersetzung
- Drehzahl
- Reifenumfang der Standardgröße
Die Drehzahl und der eingelegte Gang werden über Sensoren ermittelt, der Rest berechnet. Ändern können sich hierbei nur die Drehzahl und der Reifenumfang (z.B. Ausdehnung durch Erhitzung, Profiltiefe, Luftdruck).
Der "Einfahr-Effekt" bei einem Neuwagen könnte auf geringeren Reibungsverlust im Getriebe zurückzuführen sein. Eine höhere Vmax erreicht man aber dadurch kaum. Wenn, dann dürfte sich eine höhere Drehzahl auswirken.
Grüßle
Frank
@ Nomdma
War der BMW-Tacho schon ein elektronischer? Dann ist das erklärbar.
Die 1,4-Liter-Motoren gehen für 60 PS in der Tat recht gut, erst recht im Vergleich zu diesem "neumodischen Kram" wie etwa dem Opel-Dreizylinder. (Im Corsa B hat man ja den direkten Vergleich.)
Zum Einfahren: Könnte es auch sein, dass der neue Motor bei gleicher Drehzahl eine geringere Leistung (bzw. ein geringeres Drehmoment) erreicht als der eingefahrene?