Astra f V6 Umbau ?
hallo,ich wollte mich einfach nur mal schlau machen was alles auf ein zu kommt wenn man den umbau auf v6 startet.
wer hats schon gemacht ?vor und nachteile wären auch ganz nett.
besten dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Oh man, nen XE ist nen schöner Motor, aber du schreibst hier als wär das die Allzweckwaffe gegen alles Böse auf der Welt.
Für mich ist das hier ganz klar ne Frage des Einsatzzwecks. Jemand der mit nem leichten Auto im hohen Drehzahlbereich viel um die Ecken wieseln will ist mit dem XE definitiv besser bedient, da schon der Grundmotor leichter ist und noch dazu die Achslastverteilung beim V6 nachteilig ist, da der halbe Motor VOR der Vorderachse sitzt durch die V-Bauweise.
Für jemanden der aber vor allem nur flott fahren will und auch mal lange Etappen auf Autobahnen etc. im höheren Geschwindigkeitsbereich abreissen will, ist mit dem V6 auf jeden Fall besser dran. Das lange Getriebe senkt den Verbrauch, die niedrigere Drehzahl bedeutet mehr Ruhe im Auto und bei der Nutzung ist mir das Gewicht auf der VA total Hupe.
Hier ständig von 170PS XE´s zu reden find ich auch voll albern, nicht nur wegen der reinen Leistung sondern einfach weil die Charakteristik dann völlig anders wird. Aber soll ja auch Leute geben die immer noch dran glauben dass ein Serien XE schon 170PS hat, weil die ja "alle" streuen wie blöde...
V6 ist halt n großer, ruhiger aber kräftiger Motor, der XE ist sone kleine aufgeregte Drecksau, was einem lieber ist, ist ne persönliche Entscheidung.
44 Antworten
Mein Astra hatte laut Rolle 172 PS, deswegen war der Vergleich recht gut. Gleiches Getriebe, gleice Rad/Reifen/Fahrwerkkombi.
Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich den C20XE immer bevorzugen. spitziger, verbrauchsärmer und kommt dem Konzept des Astra näher. Dank Opels Legosystem ist ja qausi vieles austauschbar. Wenn V6 Dann gleich 3 Liter, das muss es einem schon wert sein^^
Die meisten XE werden einfach total zerhackt. Die werden nicht warm gefahren etc. Wenn man nen XE bisl Pflegt werden die auch uralt.
siehe mein Xe der hat mit 40tkm mantzel phase 3 bekommen und hat nun 270tkm runter und leuft wie ne 1.
also ich rate auch dringent zu einem XE!
Vorteile Xe
Wartungsfreundlicher (sehr viel günstiger)
kann man mit 8-9 litern sb fahren
wenn der xe 170Ps hat was man durchaus realisieren kann mit 2000E.
hat der v6 keine chance mehr.
bessere beschleunigung.
Vorteile V6
Guter Sound
höhere endgeschwindikeit
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Wenn V6 Dann gleich 3 Liter, das muss es einem schon wert sein^^
den musste dir aber aus 3 motoren zusammenabuen um den im astra unterzubringen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
den musste dir aber aus 3 motoren zusammenabuen um den im astra unterzubringenZitat:
Original geschrieben von Finn79
Wenn V6 Dann gleich 3 Liter, das muss es einem schon wert sein^^
I know, nur einfach ist doch langweilig.
Ähnliche Themen
F20=F16 nur nen anderes Diff... also der Anbau ist nicht das Thema...
LOL...170PS?? Zeig mal das Diagramm... Und bitte kein Boschprüfstand mit hochgerechneter Motorleistung. Dann hat jeder Motor min. 10PS mehr...
V6 ist nich nur 20PS mehr... Der Hubraum eines Konzernmotors inkl. 2 zusätzlicher Zylinder kann dem kleineren Motor nicht unterlegen sein... Die Getriebekombi inkl. Nebenfaktoren macht den V6 in machen Situationen unterlegen... Aber V6 an die Vorraussetzung des XE Beispielsweise, macht diesen locker platt...
also meiner meinung nach steht der v6 dem xe in nichts nach.
wenn man den v6 schön bei drehzahl hält ballert der ordentlich nach vorn. und das muss man beim xe auch machen.
das der xe überhaupt mithalten kann sagt schon alles aus über beide motoren!
0,5 liter hubraum weniger 2 zylinder weniger.
Der Xe ist ein sportmotor mit dem man Wirtschaftlich fahren kann.
der V6 ist ein ganz normaler standartmotor nix besonderes und nur 20ps mehr bei 0,5 litern mehr und 2 zylindern mehr.
rüstet man den xe ein wenig auf ist er in jeder situatin dem v6 überlegen.
also ich würde mich ärgern wenn ich in der heutigen zeit nur wegen sound einen schlechten motor in kauf nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
rüstet man den xe ein wenig auf ist er in jeder situatin dem v6 überlegen.also ich würde mich ärgern wenn ich in der heutigen zeit nur wegen sound einen schlechten motor in kauf nehmen.
ja eben... WENN MAN AUFRÜSTET 😉
man kann aber auch den V6 aufrüsten...
wer bitteschön macht nen motorumbau nur um krach zu erzeugen? und wer sagt dass der v6 ein schlechter motor sei?
technisch ist er dem xe weit unterlegen das wollte ich damit sagen!
der xe hat 37% wirkungsgrad
und für den xe gibt es wesentlich mehr tuning möglichkeiten als für den v6.
wenn beide motoren gleich viel leistung haben ist der xe in allen bereichen überlegen.
wartungsfreundlichkeit, beschleunigung, verbrauch, sportlichkeit, ansprechverhalten , drehfreudikeit, höchstgeschwindikeit, ferfügbarkeit an ersatzteilen.
der v6 ist um einiges teurer als ein xe und für das geld was man spart kann man den xe tunen.
und ich sehe da nur 1 sache dem der v6 überlegen ist und das ist im sound bereich.
die v6 fahrer erfreunen sich einen schönen sounds
die xe fahrer erfreuen sich einen sehr guten motors.
offene luftfilter klauen leistung 😉
O Oh... wieder hören sagen...
offene LuFi´s klauen keine Leistung. Wenn man Luftfilter ordentlich verbaut (man wuchtet Reifen schliesslich auch aus), hat man keine Nachteile. Nur die Noobs bauen sich sowas an 1,6er direkt oben an die DK ran...
War irgendwann die Frage nach verfügbarkeit und Kosten? Da stell ich mal so dahin, ich gebe beide Motoren einem Motorbauer. Koste es was es will, hauptsache MEHR Power... Oh... Mehr Hubraum=mehr Power! Ich kann es auch gern nochmal wiederholen, nen GSI 16V und nen 2. GSI 16V als Basis und der V6 (nur der Motor) rein.
Trotz der relativ unsauberen Drehmomentlinie des V6 hat dieser schon bei 3.000U/min das Drehmoment vom XE erreicht. Und ab 5.000U/min liegen bereits die 150PS des XE an... Und dann gehts aber noch weiter...
Übrigens sind beides Standartmotoren. Die würden nicht nur in den Giftpilzen wie Kadett GSI 16V verbaut, sondern auch im Vectra (Opalimusine) oder im Astra Caravan... Wo das heizen nicht so im Vordergrund steht...
Schade dass hier immer gleich von 170PS Serien XE´s oder getunten XE´s die rede ist... Ob das Teil nun 150 oder 154PS hat... Egal, die Streuung kann der V6 auch haben. Mehr spricht schonmal für nen Boschprüfstand oder nem Bein auf der Bremse im Prüfstand *g*
zum thema literleistung gehst du gar nicht ein.
wir können ja mal im netz so schauen was wir finden nen xe mit mehr leistung oder nen 2,5v6!
gut vergleichen wir die serienmotoren. dann must du aber auch das f23 vom v6 nehmen.
würde mal gerne ein radzugkraftdiagramm der beiden motoren sehen.
der c20xe ist eine legende in sachen leistungsfähigkeit.
der v6 wird mit viel verbrauch und wenig leistung in zusammenhag gebracht. was ja auch stimmt.
und wieso lässt du den vergleich 170ps leicht getunt xe gegen 170ps serie v6 nicht zu.
angst das der v6 gnadenlos untergeht wa.
mfg
Gehts um Motoren oder um den Serienzustand im Auto? Dann kannste auch nen Kadett GSI 16V gegen nen Astra GSI 16V (der wird dann auch verlieren) oder gar nen Calli V6 laufen lassen. Oder wir nehmen den Vergleich anders. So wie normal die Leistung gemessen wird. Motor raus und auf einem Prüfstand eingespannt... Deine 150PS werden niemals im eingebauten Zustand gemessen. Was denkste denn wo 170PS herkommen -> Radleistung zuzüglich "Verlustleistung"... Und diese kann man sehr schön manipulieren.
Literleistung... Interessanter Punkt. Nur nicht primär interessant. Nen 150PS Zweiliter wird gegen ein 8L V8 also besser dastehn? Die Literleistung dürfte um Welten schlechter sein. Der V6 ist nur wegen seiner Anbauteile "zäher" weil er einfach nicht für irgendwelche Beschleunigungorgien gedacht ist.
bisher haste keine argumente dagengen gebracht das der xe in seiner gesammteinheit der bessere motor ist.
der xe hat ne bessere literleistung, der xe hat einen höheren wirkungsgrad.
der xe ist das beste was opel je gebaut hat.
also wo soll da so ein lahmer v6 mithalten ist halt für die leite die prollen wollen und keine ahnung haben vom motorebbau.
ich glaube du weist selbst nicht mehr was du schreiben sollst dir gehen wohl die argumente aus naja.
schönen tag noch
Oh man, nen XE ist nen schöner Motor, aber du schreibst hier als wär das die Allzweckwaffe gegen alles Böse auf der Welt.
Für mich ist das hier ganz klar ne Frage des Einsatzzwecks. Jemand der mit nem leichten Auto im hohen Drehzahlbereich viel um die Ecken wieseln will ist mit dem XE definitiv besser bedient, da schon der Grundmotor leichter ist und noch dazu die Achslastverteilung beim V6 nachteilig ist, da der halbe Motor VOR der Vorderachse sitzt durch die V-Bauweise.
Für jemanden der aber vor allem nur flott fahren will und auch mal lange Etappen auf Autobahnen etc. im höheren Geschwindigkeitsbereich abreissen will, ist mit dem V6 auf jeden Fall besser dran. Das lange Getriebe senkt den Verbrauch, die niedrigere Drehzahl bedeutet mehr Ruhe im Auto und bei der Nutzung ist mir das Gewicht auf der VA total Hupe.
Hier ständig von 170PS XE´s zu reden find ich auch voll albern, nicht nur wegen der reinen Leistung sondern einfach weil die Charakteristik dann völlig anders wird. Aber soll ja auch Leute geben die immer noch dran glauben dass ein Serien XE schon 170PS hat, weil die ja "alle" streuen wie blöde...
V6 ist halt n großer, ruhiger aber kräftiger Motor, der XE ist sone kleine aufgeregte Drecksau, was einem lieber ist, ist ne persönliche Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Astra8vMpiPower
gut vergleichen wir die serienmotoren. dann must du aber auch das f23 vom v6 nehmen.
wieso muss man das? der v6 wurde ja im astra nicht verbaut also muss man auch nicht das f23 annehmen.
aber ich weiß nicht warum du den v6 um jeden preis schlecht reden willst. nur weil du mal irgendwo gelesen hast, dass der zäh, langsam oder sonstwas anderes ist heißt das noch lange nicht, dass das stimmt.
klar ist der der xe ein super motor aber das nonplusultra ist auch der nicht. immerhin will nicht jeder immer volle kante und mit irrem blick durch die gegend heizen. da hat man mit dem v6 eindeutig vorteile. man kann ruhig vor sich hingleiten und wenn man runterschaltet und man ordentlich drauftritt geht der hobel auch gut nach vorn. 🙂