Astra F SI
Hallo liebe AStra Fahrer.
Ich hab mal ne Frage. Über die Suchfunktion hab ich schon vieles wertvolle Infos über den Si Motor im Astra bekommen. Vor allem technische Daten.
Hab gestern zusammen mit meinem Bruder so einen günstig bekommen. Ich selber kenne nur den X16 SZ und den 1.8i. Beide Motoren finde ich super. Bin gestern auch kurz den Si gefahren.
Klingt übertrieben, aber der zieht ja wie Sau. Meine Frage an euch. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motörchen? Ist der zuverlässig.
Ich nehme an Spritmäßig kommt der eher dem 1.8 nahe. ?
Grüße harkov
76 Antworten
spritmäßig, kommen wenige motoren im F an den 1.8er ran 😁 der SE dürfte zwischen SZR und 1.8er NZ liegen
der motor is gut zum flotten mitschwimmen im verkehr im astra, das wars aber auch, klar, im vergleich zu nem 1.6er und 1.8er monopoint (die fahrleistungstechnisch ungefähr gleich auf liegen) is das ding ne rakete, da spielen dann auch kurzes getriebe usw mit rein, im vergleich zu den anderen multipointmotoren is der SE ne krücke, auch wenn unser troll wohl gleich was anderes behaupten wird 😁
ansonsten gibts bei dem Motor keine gravierenden schwächen, immer pünktlich öl und ZR wechseln und das teil läuft ewig wie eig alle 8 ventiler
der is für den ottonormalfahrer ne brauchbare motorisierung im astra, der für die art motor nen tacken zu viel verbraucht, aber das hält sich im rahmen
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
im vergleich zu den anderen multipointmotoren is der SE ne krücke, auch wenn unser troll wohl gleich was anderes behaupten wird 😁
😁 *lach* Kommt noch.^^
Aber kann mich da nur anschließen, is nen guter solider Motor, der auch wenn es sein muss mal gut am Gas hängt. Ist natürlich kein Geschoss, aber mit guter Pflege, kann der schon einiges ab & kann auch eine weile halten.
Er ist jetzt kein Spritfresser wie der 1.8! 😁 Aber er is auch kein Spritsparer! Er war/ist für damalige und heutige Verhältnisse, noch okay!
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Klingt übertrieben, aber der zieht ja wie Sau. Meine Frage an euch. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motörchen? Ist der zuverlässig.
also das darfst du hirr nicht schreiben, die GSI fahre fühlen sich jetzt angegriffen, und ab jetzt kommen sie aus ihren löchern, und werden dir einreden das der 16Si eben nicht gut zieht, und du dich täuschen musst!
ich kann dir aber bestätiegen, gerade ab 3000 geht der wie sau ab!
zum verbaruch, ich bekomem ihn im Sommer bei gesitteter Fahrweise auf 6,5Liter, im Winter auf 7,5.
bei gereizter Fahrweise gehts in richtung 9,5Liter.
Ich fahr GSI und sag nichts dergleichen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich fahr GSI und sag nichts dergleichen 🙂
es entspricht eben nicht der wahrheit, das is alles, im vergleich zu nem 75PS 1.6er, oder zum 90PS 1.8er, klar, da is der SE der flottere und spritzigere motor, das wars dann aber auch
ich hab doch nichts gesagt .... im gegenteil, ich wollte zum ausdruck bringen (weil Troll121 sagte die ganze GSI fahrer werden sicherlich sich zu Wort melden) das ich als GSI Fahrer nichts zu sagen habe.
Ich finde sogar die 1.6i von meine tochter ganz spritzig, und im hinsicht auf Steuer und verbrauch doch viel angenehmer 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
also das darfst du hirr nicht schreiben, die GSI fahre fühlen sich jetzt angegriffen, und ab jetzt kommen sie aus ihren löchern, und werden dir einreden das der 16Si eben nicht gut zieht, und du dich täuschen musst!Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Klingt übertrieben, aber der zieht ja wie Sau. Meine Frage an euch. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motörchen? Ist der zuverlässig.ich kann dir aber bestätiegen, gerade ab 3000 geht der wie sau ab!
zum verbaruch, ich bekomem ihn im Sommer bei gesitteter Fahrweise auf 6,5Liter, im Winter auf 7,5.
bei gereizter Fahrweise gehts in richtung 9,5Liter.
Du kannst es nicht lassen oder? 😉 Ich bin GSI Fahrer und guck mal was ich geschrieben habe.
& zu deinem geht wie die Sau! 😁 😁 😁 Kann es sein das du von einem 45PS Corsa auf den SI umgestiegen bist? Was du immer für Aussagen bringst, oh man, tust immer so als ob deine 100PS alles stehn lassen.
Die Zentraleinspritzer durch die Bank weg und auch der (C20NE in Serie) haben halt ne Charakteristik, die einfach nicht zum ausdrehen verleitet, über 5000-5500rpm ist da meistens der Ofen aus. Der C16SE hat dagegen eher die Charakteristik eines "typischen" 16V, sauber ansteigende Leistungskurve und auch genug Drehmoment bis in die oberen Drehzahlbereiche.
...und selbst der "echte" 1.6 16V im Astra, also der X16XEL, geht mit seinen 101 PS zwar spritzig, aber doch auch begrenzt zur Sache. Eigentlich sollten der C16SE leistungsmäßig ja mit diesem vergleichbar sein. Der jenige, der meint dass der C16SE einfach "wie sau" geht, sollte damit vielleicht mal öfters auf die Autonahn, da sieht man dann ab 140 ganz schnell wie dann der ofen auch schon wieder relativ aus ist... 🙂🙂🙂
meiner geht nach NAVI 204 mit anlauf, und das reicht für einen 1,6er !
Und "meiner" steht mit 204 in den Papieren und hat 25PS mehr und hat als 16V mehr Dampf obenrum...
Wie erklärst du das?
was schafft er denn Real, also mit Navi gemessen, weil Tacho spinnt immer.
Kann schon sein. So gesehen ist der 1.6 8V robuster als der 1.6 16V und damit im Prinzip die bessere wahl was das angeht. Trotzdem, ich habe/hatte ja auch einen 1.6 und ab 160 geht das nun wirklich Zäh...da liegen dann eben die deutlichen Unterschiede zum echten GSi.
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
meiner geht nach NAVI 204 mit anlauf, und das reicht für einen 1,6er !
Zitat:
Original geschrieben von Nihilyst
Kann schon sein. So gesehen ist der 1.6 8V robuster als der 1.6 16V und damit im Prinzip die bessere wahl was das angeht. Trotzdem, ich habe/hatte ja auch einen 1.6 und ab 160 geht das nun wirklich Zäh...da liegen dann eben die deutlichen Unterschiede zum echten GSi.
Zitat:
Original geschrieben von Nihilyst
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
meiner geht nach NAVI 204 mit anlauf, und das reicht für einen 1,6er !
Naja du kannst nun eine SI nicht mit einem GSI vergleichen vorallem nicht ab 160.