Astra F fährt nur noch ca .140

Opel Astra F

Hallo, ich war am WE im Polen und plötzlich ging die MKL an und der Astra F 1,6L nahm sehr schwer gas an.
Auf der Autobahn ist er im 5 Gang nur noch 140KmH gefahren.
Sodas ich vor einen Berg in den 3 Gang schalten mußte um hoch zu kommen. Der Motor läuft ruhig im Standgas.
Die MKL ging auch wieder aus, doch das Problem war nicht weg.

Was kann ich jetzt machen, könnt ihr mir wieter helfen?

28 Antworten

Bei dem Motor bzw. dessen Sensorik ist das recht unwahrscheinlich, dass allein ein paar Risse im Ansaugschlauch zu diesem Ergebnis führen.Aber du kannst ja testweise den Schlauch mal mit Panzerband umwickeln, damit sind die Risse dann erstmal ausser Gefecht gesetzt.

Geht schlecht da es direkt bei den geriffelten Stück in der Mitte ist. Was könnte ich sonst noch machen?

Den Schlauch austauschen gegen einen nicht defekten.

Zitat:

Original geschrieben von Adel81


Geht schlecht da es direkt bei den geriffelten Stück in der Mitte ist. Was könnte ich sonst noch machen?

oder einfach mal die anderen Ratschläge befolgen.

- Zum OPEL fahren, Fehlerspeicher auslesen lassen,
- Auspuff checken (evtl. Endtopf dicht)
-...

Ähnliche Themen

na klar - wenn die einspritzung durch die risse bei höheren drehzahlen falschluft zieht, läuft der motor zu mager. dadurch droht sogar ein kapitaler schaden!
also: schnellstens neues gummi rein!!!

Zitat:

Original geschrieben von a straF


na klar - wenn die einspritzung durch die risse bei höheren drehzahlen falschluft zieht, läuft der motor zu mager. dadurch droht sogar ein kapitaler schaden!
also: schnellstens neues gummi rein!!!

Du kannst da keine "Falschluft" ziehen, weils vor dem Schlauch gar keine Sensorik gibt, die die Luftmenge misst. Er zieht da lediglich ungefilterte Luft.

Könnte die ZKD sein.

Guck dir meine Probleme an.

Habe ähnliche Probleme wie du.

CHeers
Motor wird heiß usw...
ZKD von fate_md und mir...cheers

Hallo, die Zylinderkopfdichtung wurde vor 2,5 Jahren erneuert. Kein Kühlwasserverlust und auch kein Öl im Kühlwasser

Nicht Stop and Go, nicht ATU oder ADAC
fahr mal zu OPEL und lass den Fehlerspeicher
auslesen.
Vorher mal kontrollieren, ob hinten am Auspuff
die Abgase auch richtig rausblasen oder ob nur
ein leichter Föhnwind kommt - evtl Endtopf dicht

Ja mach ich. Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer sind neu. Woran könnte es noch liegen?😕

Zitat:

Original geschrieben von Adel81


Ja mach ich. Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer sind neu. Woran könnte es noch liegen?😕

Was verstehst DU unter neu ??

Selbst wenn di noch kein halbes Jahr alt sind, kann
es sein, dass sich innen Dämmaterial gelöst hat u
Endtopf verfstopft ist - von unten mal gegen den
Endtopf mit der Hand schlagen ob innen was scheppert.

So den Ansaugschlauch für Luft hab ich auch gewechselt, keine Besserung. Morgen schau ich mal nach die gesammte Auspuffanlage.
Hab ihr noch andere Ideen, was ich noch kontrollieren könnte?

Hast du in Polen getankt??
Habe da was im Hinterkopf ,wegen Spritqualität und so.

Ja hab in Polen getankt aber das du ich schon ein Jahr und meine Freundin mit ihren Wagen auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen