astra F elektrisch geladen
jedes mal wenn ich aussteige und mit der Karosserie in Verbindung komme kriege ich eine gewischt, das ist doch nicht normal?????
Was kann ich dagegen tun???
18 Antworten
Hi!
Das liegt daran, daß Du statisch aufgeladen bist, und Dich entlädst, wenn Du mit der Erde in Berührung kommst. Das ist durchaus normal. Versuchs mal mit anderem Schuhwerk, sprich es kommt auf die Sohle an. Bei mir hilfts, wenn ich bevor ich aussteige und einen Fuß auf die Erde setze, vorher den Türrahmen anfasse und diesen erst loslasse, wenn ich festen Boden unter den Füßen habe.
Es gibt auch solche Erdungsbänder, die man unters Auto schrauben kann. Diese sehen scheiße aus und bringen nix.
wenn ich nicht grade edle Klammotten an habe, dann passe ich auf, dass ich mit einem Bein an den Schweller komme und micho so entlade.
Gummifußmatten bringen nix...
von dem Problem berichten viele beim Astra... die Geschichte mit dem Türrahmen anfassen und dann aussteigen hilft zwar, sieht aber bssel komisch aus 😉
würde es nicht auch funktionieren wenn man seine Beifahrerin zu erst aussteigen lässt? dann brizzelts an der Beifahrertür und man selbst bekommt keine mehr gewischt 😉
oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
würde es nicht auch funktionieren wenn man seine Beifahrerin zu erst aussteigen lässt? dann brizzelts an der Beifahrertür und man selbst bekommt keine mehr gewischt 😉
oder?
Das ist ne gute Idee, aber leider bringt das auch nichts, habe es auch schon versucht, da haben wir beide einen gewischt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von pad1984
da haben wir beide einen gewischt bekommen.
wie war das? "Kleine Dinge bestraft der Liebe Gott sofort" 😁
naja... warn Versuch wert...
...das wär ein lustiger Anblick, glaube aber nicht, daß das funktioniert. Der Fahrer hat sich ja auch statisch aufgeladen, weil er nicht das selbe elektrische Potential hat wie das Fahrzeug. Die statische Aufladung kommt von Rumrutscherei am Sitz oder sonstiger Reibung. Durch Schuhe z.B. mit einer nichtleitenden Sohle kommt es nicht zum Potentialausgleich zwischen Insasse und Fahrzeug. Erst wenn man ausgestiegen ist und dann an den Rahmen fasst, bekommt man eine geschossen. Im Auto selber bekommt man keine gewischt, weil das Auto wie ein Faradayscher Käfig wirkt. Ist übrigens nicht nur beim Astra, sondern bei sämtlichen Fahrzeugen so.
Die Stromstärke ( Ampere ) ist verschwindend gering. Die Spannung ist da schon um einiges höher. Wenn Du mal drauf achtest und Dich langsam mit dem Finger der Türe oder sonstwas näherst, siehst Du Funkenflug. Ist aber völlig ungefährlich. Genauso, wenn Du zu Hause mit den Schuhen über den Teppich rutschst und dann z.B. an die Ofentüre oder an die Heizung fasst. Das hat den selben Effekt. Nimmste ein 220 V Glimmlämpchen in die Hand und fasst an den Schraubsockel und gehst mit dem Pinnuckel unten ans Heizungsrohr, dann bringste das Lämpchen kurzzeitig zum glimmen. Hab das damals in meiner Lehrzeit mal getestet, als wir das im Unterricht durchgenommen haben.
berühre einfach mit möglichst großer fläche dein autoalso mit der ganzen handfläche dan passiert auch nix
@ BenediktD:
das ist paradox!
Strom ist verdammt schnell; 7,5 mal in einer Sekunde um die Erde (in etwa).
Wenn du mit deiner Hand eine Fläche berührst, muss irgendein Punkt von deiner Hand die Fläche zu erst berühren (Hand ist uneben). An der Stelle funkt's dann wieder.
Was das ganze etwas entschärft ist, wenn man mit einer Hautfläche Metall berührt, auf der nicht so viele Schmerzrezeptoren liegen z.B. Handrücken, Unterarm, (mit kurzer Hose) Schienbein, etc
In den Fingern sind extrem viele davon und die reagieren auf diesen Reiz natürlich äußerst empfindlich.
Hab mal einen Versuch gewagt:
ich habe relativ lange Haare (ca. 10cm) und wenn ich die durchbürste (Plastikbürste), und dann das Licht aus mache, kann man sogar Funken erkennen beim bürsten.
Das passiert mir sehr selten, kommt sehr auf die Witterung an und welche Reifen man drauf hat. Das ganze Fahrzeug lädt sich förmlich auf, wenn man fährt. Die Reibung, die auf den Asphalt durch die Reifen ausgeübt wird, ist schier unglaublich. Ich wette, dass in ein paar Jahren ein Weg gefunden wird, diese Energie irgendwie zu nutzen. 😁
also ich pers. hab das Problem nur wenns draußen bissel wärmer ist...
da gibts doch solche komischen kleinen Kissen die man einstecken muss... hat jemand Erfahrung mit sowas? angeblich bekommt man dann keine mehr gewischt... ich kann mir das aber net wirklich vorstellen wie das funktionieren soll
Ich hab ein paar Akkus in der Tasche; gibt keinen Schlag und ich kann noch Strom sparen (bei den Preisen...).
Oder hab ich schon nen Schlag? *narf!*