Astra F-CC umbauen... x16szr raus, c20xe rein
hallo,
wie einige von euch schon wissen, habe ich in meinem astra f-cc mit 75 ps einfach zu wenig leistung 😁
das auto ist baujahr 97, komplett verzinkt und hat auch schon ein paar kleinere umbauten (gruppe a auspuff-anlage, bilstein b10 fahrwerk)
das einzigste was jetzt noch fehlt ist wohl das wichtigste: LEISTUNG
angenommen ich habe 3000 €, die ich für das Auto aufn kopp kloppen darf (die cheffin hörts hoffentlich nicht, lol), was kann ich mit dem kapital alles umbauen ??
- motor (c20xe) mit kabelbaum, getriebe und allen anbauteilen, am besten natürlich auseinandergenommen und komplett überholt
- innenraum komplett leerräumen, mit teppich auslegen (wegen der optik), 2 sportsitze rein, überrollkäfig und hosenträgergurte rein...
- elektrische fensterheber und mid mit allen gebern nachrüsten 🙂
komme ich da mit dem geld hin ??
das problem dabei ist jedoch, dass ich selber keine ahnung in sachen motorumbau, etc habe... somit brauche ich also eure hilfe... denn jemand von euch muss die drecksarbeit machen... ich bin mir aber für nix zu schade und helfe natürlich dabei (nicht wie gewisse andere user aus dem forum 😁 ) !!
wie lange würde so ein umbau dauern ??
-
52 Antworten
Sinnvoll, irgendwas was einfach nur fährt und net bebastelt wird fürn Alltag, da machts denn auch nix, wenn das Spaßauto mal streikt.
jo, aber das hab ich wieder verworfen, mit dem AUDI !! 😁
mit ausräumen meine ich, die rückbank rausholen und eine flache ebene herstellen, damit man bei gelegentlichen treffen auch in dem auto mal pennen kann 🙂
sprich teppich und türpappen bleiben drin (evtl neu beziehen)
jo und jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir den umbau durchführt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bitburger-Sid
mit ausräumen meine ich, die rückbank rausholen und eine flache ebene herstellen, damit man bei gelegentlichen treffen auch in dem auto mal pennen kann 🙂
du nachmacher 😁
ich hätte da noch ne ebene aber weiß nich ob 3 und 5 türer kompatibel sind
Gruß Alex
das mit dem innenraum ist eher nebensächlich...
ich brauche erstmal jemanden, der mir den motor umbaut...
ich sehe da aber noch ein problem, da mein jetziger d3 hat und der c20xe nur euro 2...
habt ihr ne idee, um das problem zu lösen ?
Ähnliche Themen
is kein Problem mit der Eintragung soweit ich weiß, da im astra der XE ja verbaut wurde und auch einige andere mit lediglich Euro 1.
D3 kannste knicken, dafür is der XE zu laut, mit nem Turbo packste sogar die D3
Solange die EZ deines FZG vor 2000 liegt, reicht Euro 2; vor 10/96 reicht sogar Euro 1.
Grüße, der XE Fahrer der D4 hatte...
wie D4??? 😕 wie gehtn sowas??
ich kenne nen XE im Astra der bei seinem speziellen Prüfer D3 bekommen hat, aber d4??
Vorher D4 (X10XE), jetzt Euro 2 (C20XE), ist aber auch n Corsa und kein Astra.
ey, genau das problem hat en kumpel bei seinem corsa, hat auch vom 3zylinder rüttelplattenmotor auf XE umgebaut und bekommt den ncih eingetragen, obwohl prüfer die ganze zeit beim umbau teilweise dabei war und über alles informiert wurde
Zitat:
Solange die EZ deines FZG vor 2000 liegt, reicht Euro 2; vor 10/96 reicht sogar Euro 1.
is das so konkret?! also definitiv so?!
waaaaaaaaaaaaltaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 🙂😮🙄😛
ja, das passt!
wenn du nen käfig rein haben willst wird das dann aber wieder ein bissl eng mit dem schlafen, oder?
da haste recht, deshalb brauch ich demnächst dann auch mal en zelt, weil weder nächste saison im corsa noch dann 09 im astra mit käfig pennt man gut 😁
sodele,
ich hab eben mal ein bisschen herum telefoniert...
das problem an der ganzen sache ist die:
das auto hat ab werk die abgasnorm d3.
der c20xe hat aber nur euro 2.
das trägt kein tüv der welt ein...
somit hat sich das thema für mich erledigt... denn was kleineres als c20xe kommt mir nicht ins auto...
somit bin ich nu auf der suche nach nem schicken gsi 16v 😁