Astra F belohnung ausgesetzt
hallo an alle opelfanz da draußen !!!
also ich fahre einen astra f mit nem c14nz motor bj. 93
ich habe 2 probleme bei denen mir bis jetzt niemand helfen konnte !!!!
seit einem halben jahr suche ich nach hilfe und probiere es jetzt mal bei euch !!!! wer mir helfen kann bekommt eine belohnung von ... ich sag mal 50 e !!!!!!!!
also : 1.
ich habe vor 4 tagen festgestellt das im behälter für das kühlwasser wasser fehlte ( war fast leer und der motor war kalt ) , also habe ich als pflichtbewuster opelfahrer wasser bis zur makierung aufgefüllt !
bi dann ca. 50 km gefahren und dann wieder zurück nach hause. da hab ich dann bemerkt das der behälter plözlich voll bis oben hin war und das wasser schon rausgedrückt wurde !!!!. bin dann kurz nach oben um werkzeug zu holen (um das wasser was zu viel drin war rauszuholen bzw. abzulasen. aber nach ca. 10 min. als er wieder kälter wurde war der stand des wassers wieder ok !!!!
2.der wagen geht einfach aus wann er will und ich glaube je leerer der tank ist des so heufiger macht er das und ich habe schon viele sachen getauscht oder gep.
bitte helft mir !!!!!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bosc2000
guten morgen....und weite gehts... 🙂
kabel habe ich schon alle gep. und eins schon erneuert.
das mit dem wieder anspringen ist so´eine sache,der motor geht aus wenn er kalt ist aber auch wenn er warm ist das gleiche spiel ist es mit dem wieder anspringen !!!! die karre macht was sie will.
ich hab in den letzten tagen sehr viel geforscht und jetzt weiß ich nicht mal mehr was da für ein motor drinn ist ..... für einen c14nz passen die anbauteile (zündverteiler und verteilerkappe bzw. multipoint anlage ???) garnicht ?????
Welche Multipoint Anlage? Das ist ein Mono. Krankheit ist der Verteiler bzw. der Hallgeber. Könntest also mal den ganzen Verteiler tauschen. Brauchst aber nen wirklichen C14NZ Verteiler. Passt, soweit ich weiß, nichtmal der vom C16NZ. Bild ist ein C14NZ. Der Mapsensor geht auch gern mal kaputt. Da müsste jeder aus nem Opel Mono gehen. Ohne Fehlercode wirds ein heiteres Teilewerfen.
Hey
also ich hat das gleiche problem bei meinem alten Motor auch nen 1.4
da war die Zündspule defekt, da ging ab und zu aus wie er wollte ...
bau die mal aus und schau nach ob die stellen hat von außen die außen als hätten sie große hitze abbekommen ...
damals hab ich auch alles gescheckt und hab den fehler nie endeckt
(Kraftstoffpumpe steuergeräd sollt ich laut werkstatt tauschen)
zum vergleich: Werkstatt wollte knapp 600 € für teile die ganz waren und die Zündspule hat nur 60 gekostet :-)
probiers mal au nimm mal ne neue und schau obs geht ...
mfg hagen
Hat er die nicht getauscht hat er seinen Beruf verfehlt. Man erkennt den C14NZ übrigens an dem nichtvorhandenen mech. oder el. AGR. Der C16NZ hat ein mech.