Astra DTL 2.0 Notlaufprogramm ab 80°C
Hallo- brauche dringend euren Rat.
Mein 2.0 DTL Astra Bj 03 hat folgendes Problem.
Ich kann ca. 15 km völlig problemlos fahren. Dann steigt die Kühlmitteltemperatur auf ca. 80 Grad
und der Motor schaltet für einige Sekunden in das Notlaufprogramm.
2 Kontrollleuchten gehen an und der Motor hört sich schrecklich an.
Das passiert 1-2 mal.
Kräftig Gas gegeben und alles ist wieder gut.
Ab ca. 85 Grad läuft das Notlaufprogramm permanent.
-Kühlwasser ist genügend drin
-Kühlwasser nicht eingefroren
-Kühlwasser sauber ohne Verunreinigungen
-Motor springt jederzeit an (wenn auch im Notlaufprogramm)
Ich habe die Fehlecodes einmal auslesen lassen - war aber nur Sensor Kurbelwelle und Sensor Nockenwelle drin.
Bitte helft mir bei diesem Problem.
Danke
15 Antworten
Hallo und Danke an alle Helfer.
Kein Fehler im Lüfter oder Kühlsystem.
Es war wirklich der Kurbelwellensensor.
Ich bin in die Werkstatt und habe den Sensor bestellt incl. Einbau keine 100 €.
Ohne euch wäre das alles viel teurer geworden.
Die in der Werkstatt hätten erst einmal eine Ewigkeit gesucht.
Habe heute eine ausgiebige Probefahrt gemacht und die Temperatur hochgetrieben - aber kein Notlaufprogramm mehr.
Mann hat mir jetzt bestätigt, dass dies ein bekanntes Opelproblem ist.
Symptome waren: ab 80°C umschalten in das Notlaufprogramm
2 Warnleuchten gehen an und der Drehzahlmesser zeigt nichts mehr an
Wie folgt beseitigt: in Opelwerkstatt Fehler auslesen lassen, Motor-talk befragen, Teil bestellen und einbauen lassen,
Probefahrt und lachen.
Danke an ALLE