Astra Caravan, Skoda Octavia

Opel Astra H

Hi zusammen!

Hat jemand von euch schon mal den neuen Skoda Oktavia II getestet oder ihn direkt mit dem Astra Caravan vergleichen können?
Ein Freund hat sich für dieses Auto entschieden und mir einen vorgeschwärmt. Bei den wenigen Tests im Internet hatte er auch immer die Nase vorn.
Was haltet Ihr von diesem Auto?

16 Antworten

Technisch auf Golf-Niveau, optisch naja... *g*

Welche Antworten erwartest du denn im Opelforum?

Das alle sagen,Astra ist scheisse, aber der Octavia war gerade nicht beim Händler und deshalb habe ich mir den Astra geholt?

Im Astraforum wird die Mehrheit den Astra deutlich besser/schöner finden.Im Octavia forum genau umgekehrt. Loggisch,oder?

Beides sind hervorragende Autos.
Würde mir beide nicht kaufen 😁

:-)
...ich hatte die Wahl... entweder Skoda Forum oder Opel Forum. Ich habe mich für dieses Forum entschieden. Die Problematik ist mir bekannt, aber wo sollte ich so eine Frage sonst stellen? Im BMW Forum? ;-)
Deine Antwort bringt mich leider nicht weiter, aber trotzdem Danke für den Hinweis :-D.

Stimmt! Heutzutge nehmen sich die neuen Modelle nicht mehr viel.. die Qualität ist bei fast jeder europhäischen Marke mittlerweile mehr oder weniger gut! Meist hängt die Kaufentscheidung vom Design, Image, Preis und Werstabilität ab - weniger von der Qualität! Also jedem das seine!

PS: Tests in Zeitschriften sind auch sehr selten subjektiv!

Ein Beispiel: Test der 90PS-Diesel in der Autobild: Golf 1.9TDI 90PS vs. Astra 1.3CDTI... natürlich ist der 1.9-Motor gegenüber dem kleinen 1.3 souveräner - das ist ein Vergleich wie Apfel mit Birnen!

Ähnliche Themen

@Alex
Da stimme ich dir zu! 🙂
Btw...schöne Fotos!

Hatte bis vor kurzem noch den O1 und mehrfach den O2 als Firmenwagen und habe privat nun zum Astra gewechselt und in der Firma haben wir nur noch einen O2.

Der O2 ist nicht schlecht, hat aber ein paar Sachen, weswegen ich ihn nicht kaufen würde und die Kundenpolitik die Skoda mit uns gemacht hat hat den Rest dazu beigetragen, generell keinen Skoda mehr zu kaufen, mal abgesehen von den Werkstattaufenthalten.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astra


PS: Tests in Zeitschriften sind auch sehr selten subjektiv!

Das wär wünschenswert. 😉 Du meinst sicherlich objektiv. 😁

Re: Astra Caravan, Skoda Octavia

Zitat:

Original geschrieben von weeezz


Hi zusammen!

Hat jemand von euch schon mal den neuen Skoda Oktavia II getestet oder ihn direkt mit dem Astra Caravan vergleichen können?
Ein Freund hat sich für dieses Auto entschieden und mir einen vorgeschwärmt. Bei den wenigen Tests im Internet hatte er auch immer die Nase vorn.
Was haltet Ihr von diesem Auto?

Hallo Weeezz, hatte den Skoda auch in Betracht gezogen, bin ihn auch als 2.0TDI gefahren. Tolles Fahrwerk, gute Sitze, ordentlicher Platz, gute Verarbeitung und viel Drehmoment.

Habe dann zum Astra gegriffen, weil der 1.9CDTI deutlich laufruhiger und leiser ist als der TDI im Skoda. Gerade bei hohen Reisegeschwindigkeiten macht das einiges aus.

Austattungsbereinigt haben sich beide in meiner Konfiguration als Kombis auf einem ähnlichen Preisniveau (Astra ca 500€ günstiger) bewegt, hier also kein Argument.
Relevanter war für mich die Lieferzeit von mehr als 4 Monaten beim Skoda.

Design ist geschmackssache, beides sind klasse Autos mit sehr guten Eigenschaften, m. E. auf gleich hohem Niveau, der Skoda etwas bequemer, der Astra fahraktiver und vor allem schneller verfügbar.

So mal ein paar Punkte als ich vor 2 Monaten nach einem neuen Wagen geschaut habe:

- Astra ist in den Modellvarianten und Motorvariantern überlegen
- Diesel bei Skoda ohne DPF ab Werk
- für mich keine Benziner im Bereich >= 150 PS verfügbar, der 2.0 FSI, wer ihn gefahren hat, glaubt nicht das er 150 PS hat
- schlechtere Crasheinstufung als der Astra, sogar schlechter als der Golf der auf der selben Plattform basiert, das sagt einiges wo gespart wurde, im Prinzip nur minimal besser als der O1
- im Verhältnis kurzer Radstand zur Autogröße beim Skoda, sitzt halt ein Golf drunter auf einer Größe fast des alten Passat, sprich Fahrkomfort ist dadurch etwas schlechter
- Astra kann Kurvenlicht und Autobahnfahrlicht haben, gibts bei Skoda gar nicht
- Astra kann IDS+ haben, gibts bei Skoda gar nicht
- Skoda kann DSG haben, gibts beim Astra nicht
- Skoda führt nicht alle möglichen Rückrufe aus, alle bekommen nur VW/Audi, Skoda/Seat bekommt nur wichtige bzw. sicherheitsrelevante
- Skoda schlechteres Kulanzverhalten als VW, wie es bei Opel ist wenn z.B. nach drei Jahren das Getriebe einen Totalschaden hat ?
- Skoda Ersatzteile teilweise teurer als das selbe VW Ersatzteil
- Pro Astra ist Produktionsstandort Deutschland

Im Prinzip beides voll vergleichbare Autos, auch im Preis, im Prinzip kann man von beiden begeistert sein, der eine kann halt da mehr bieten, der andere halt da mehr, frag einen der Skoda mag, der schimpft auf Opel, umgekehrt ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von PoldiNRW


- Pro Astra ist Produktionsstandort Deutschland

Nur der Caravan (Bochum)! Die anderen kommen aus Belgien und England. Ist aber egal, in jedem Fall unterstützt man damit auch viele Arbeitsplätze bei Opel in Deutschland.

Na das sind doch schon mal ein paar gute Aussagen!
Danke!
Was mich betrifft... das Design des Skoda finde ich nun wirklich nicht gut. Die Innenausstattung ist etwas höherwertiger, über die Fahreigenschaften und den Motor kann ich nichts sagen. Ebenso wenig wie über den Service, die Zuverlässigkeit und die Qualität.
Das sind z.B. Punkte die mich Interessieren.

Motor und Fahreigenschaften hängen vom Motor ab, welcher interessiert Dich denn ?

Zuverlässigkeit und Qualität z.B. mal unter http://www.octavia-forum.de schauen und mal mit dem Problemen in diesem Forum vergleichen.

Service des Herstellers sprich Kundenservice konnte ich dort persönlich nicht feststellen, man bekam zu allem immer einen Standardbrief aber keine Hilfe.

Bei der Werkstatt ist man heute nicht mehr nur auf Skoda angewiesen, sondern viele VAG Werkstätten bieten inzwischen Skoda Service mit an.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Nur der Caravan (Bochum)! Die anderen kommen aus Belgien und England. Ist aber egal, in jedem Fall unterstützt man damit auch viele Arbeitsplätze bei Opel in Deutschland.

Zudem viele Teile für die Werke in Antwerpen und EllesmerePort wiederum in Bochum, Rüsselsheim und Kaiserslauter gefertigt werden!

Bald soll auch die Astra Limo in Bochum vom Band rollen!

Ja, mein Caravan kommt aus Bochum, seine Lieblings CD ist von Grönemeyer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen