Astra BiTurbo - offiziell

Opel Astra J

http://media.opel.com/.../08_01_new_astra_biturbo.html

😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!

BMW 118d -> 1395kg. (laut

www.bmw.de

)

Astra 2.0 CDTI

-> 1373kg.

Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)

Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.

Opel liegt da also völlig im Rahmen.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von AstraXX


und auch auf den offiziellen bilder des bi-turbo
konnte man noch leicht das gsi auf den fussmatten erkennen,daher bin ich davon überzeugt das er so kommen wird.

gruß
Könntest du die besagten Bilder mal verlinken ? Ich sehe da nämlich "schwarz" und nicht GSi.

link müst ich auf die schnelle suchen.....hab aber ein bild angehängt...

Zitat:

Original geschrieben von AstraXX



Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Könntest du die besagten Bilder mal verlinken ? Ich sehe da nämlich "schwarz" und nicht GSi.

link müst ich auf die schnelle suchen.....hab aber ein bild angehängt...

Überzeugt 🙂.

Hmm, das Foto ist unten so genau abgeschnitten, dass man den dritten Buchstaben nicht lesen kann. Man könnte annehmen dass das Absicht ist. Vielleicht wird der 2.0 CDTI BiTurbo ja auch GSD heißen und der neue 1.6 SIDI 200 PS dann GSI?

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Auf jeden Fall wird der BiTurbo als eigenständiges Modell knapp unterhalb vom OPC angesiedelt sein. Ob es ein offizielles GSI Label geben wird wage ich zu bezweifeln. Opel täte jedenfalls gut daran im gleichen Trimm noch den 2l Turbo Benziner mit 250PS zu bringen! Die Nachfrage ist wie man sieht durchaus da. Astra OPC und Ford Focus ST haben bereits Lieferzeiten bis Jahresende oder gar Anfang 2013.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bi-turbo-diesel-5316117.html

Mir gefällt dabei am besten, dass der BiTurbo die Front und vor allem die Vorderachse vom GTC serienmäßig bekommt! Wenn Opel bei der Leistung jetzt noch etwas nachlegen würde...

Gruß

MW1980

Ähm ... Einspruch! Nein, nur der GTC hat die HiPerStrut Vorderachse! Auch beim Bi-Turbo ... die anderen (ST und 5T) haben die einfache Standartachse drinnen

Ähnliche Themen

ich habs jetzt schon paar mal geschrieben,hab die auto´s und fussmatten im werk Rüsselsheim gesehen und da stand deutlich "GSI" drauf....😎
und das waren vorserien fahrzeuge die im test waren....😉

Könnte auch für GB sein, da gab es desöfteren verschiedene GSi Modelle, die im Grunde auch nur Ausstattungsvarianten waren wie bei uns zb. ein "Sport"

Gibt es eigentlich noch nirgends Einsicht in die Fahrleistungen des BiTurbo ?

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra


Könnte auch für GB sein, da gab es desöfteren verschiedene GSi Modelle, die im Grunde auch nur Ausstattungsvarianten waren wie bei uns zb. ein "Sport"

ne....das waren alles linkslenker und in england wäre das dann der VRX......

@Tjorben-MT

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bi-turbo-diesel-5316117.html

Zitat:

Original geschrieben von AstraXX


@Tjorben-MT

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bi-turbo-diesel-5316117.html

Danke für den Link, aber Fahrleistungen sind da jetzt auch nicht angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit interessiert mich jetzt nicht so, eher Durchzug, Elastizität und dergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20


Hmm, das Foto ist unten so genau abgeschnitten, dass man den dritten Buchstaben nicht lesen kann. Man könnte annehmen dass das Absicht ist. Vielleicht wird der 2.0 CDTI BiTurbo ja auch GSD heißen und der neue 1.6 SIDI 200 PS dann GSI?

Könnte sein.

Mein Wunsch wäre das der neue 1.6 SIDI den alten mit 180 PS einfach ersetzt und als GSi oder mit normaler Austattung unbedingt der 2.0 Turbo mit 220 PS. Der 1.6 bietet dann doch einfach nicht genügend Drehmoment. Die 350 NM wären einfach Klasse.

Und die 200 PS sind ja noch die höchste Ausbaustufe warum sollte der 180 PS weg fallen und man 200 PS anbieten? Für einige sicherlich wieder zu viel des guten. Da hätte man wieder eine Lücke von 60 PS zum 140 PS.
Oder sie führen einen mit 170 und 200 PS ein aber kann ich mir kaum vorstellen. Obwohl es eigentlich, wenn ich so überlege auch logisch wäre.

Zitat:

Original geschrieben von AstraXX



Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra


Könnte auch für GB sein, da gab es desöfteren verschiedene GSi Modelle, die im Grunde auch nur Ausstattungsvarianten waren wie bei uns zb. ein "Sport"
ne....das waren alles linkslenker und in england wäre das dann der VRX......

Zu ersterem: Das muss ja nix heißen, bei GM sind die Rechts/Linkslenkerversionen immer schnell gephotoshopt! Dazu braucht man sich nur mal sämtliche Pressefotos einmal als Vauxhall und einmal als Opel anschauen.

Zu zweiterem: Die Entsprechung des VXR ist der OPC, nicht GSi!

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra



Zitat:

Original geschrieben von AstraXX


ne....das waren alles linkslenker und in england wäre das dann der VRX......

Zu ersterem: Das muss ja nix heißen, bei GM sind die Rechts/Linkslenkerversionen immer schnell gephotoshopt! Dazu braucht man sich nur mal sämtliche Pressefotos einmal als Vauxhall und einmal als Opel anschauen.

Zu zweiterem: Die Entsprechung des VXR ist der OPC, nicht GSi!

hast recht was das vrx angeht....hab ich verwechselt....😰😉

aber noch mal ich hab da nicht nur bilder wie das eine vom mir gezeigte gesehen,
sondern ich hab die autos bei uns im werk rüsselsheim in natur gesehen....da war alles so wie ich es beschrieben hatte nur mit serien stoßstange 😎

gruß

Zitat:

[Und die 200 PS sind ja noch die höchste Ausbaustufe warum sollte der 180 PS weg fallen und man 200 PS anbieten? Für einige sicherlich wieder zu viel des guten. Da hätte man wieder eine Lücke von 60 PS zum 140 PS.
Oder sie führen einen mit 170 und 200 PS ein aber kann ich mir kaum vorstellen. Obwohl es eigentlich, wenn ich so überlege auch logisch wäre.

... ganz einfach. Der neue Motor kommt 200 und 160 PS. Somit kann der jetzige 180 PS problemlos dahin geschickt werden wo er hingehört .... zum alten Eisen und man hat trotzdem eine stimmige Motorenpalette die sogar fast VW entspricht. Zudem hat man dann einen ausreichenden Abstand der sportlicheren Varianten zum Rest. Was bleibt ist das Übergewicht....

Greetinx

ja, das gewicht ist echt das größte Problem...
allein wenn man den Unterschied beim Fahren in Zone 30-Wohngebieten merkt zwischen dem 1.4T-Benziner und dem 2.0 Diesel.
ist schon hammer, wie man das Gewicht auf der Vorderachse merkt und das merkste bei jedem Bremsen

Also zwischen meinem 1.7er CDTI und dem 1.4T hab ich beim bremsen keinen Unterschied gemerkt.

Und dass nen 2.0er Diesel schwerer ist als nen 1.4er Benziner sollte auch nicht groß verwundern.
Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.

Klar gibts Kompakte die leichter sind. Aber das ist m.M.n. nicht wirklich dramatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen