Astra BiTurbo - offiziell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!
BMW 118d -> 1395kg. (laut
www.bmw.de)
Astra 2.0 CDTI-> 1373kg.
Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)
Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.
Opel liegt da also völlig im Rahmen.
318 Antworten
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von AstraXX
moin moin,
hier mal bilder....die stoßstange sieht klasse aus...und ich hab das heck vom st im werk schon gesehen mit dem re/li endrohre....einfach nur klasse....ich will den bi-turbo unbedingt als st haben...:
gruß
Mach mal ein Bild vom Heck des STs😉
ja ne is klar....dann bin ich mein job los...ne ne...lass mal sein....mußte dich noch solange gedulden bis offizielle bilder gibt...😎
ich geh mal ganz stark davon aus das das dann der noch "geheime" GSI ist....
gruß
@cbra77
Glaubst du es wird nur den Biturbo CDTI unter dem GSI-Label geben?
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Mach mal ein Bild vom Heck des STs 😉
Ich denke mal VFL Astra ST OPC-Line + Chromleiste vom FL + 2. Auspuff rechts. Eventuell ist noch irgendwas im Bereich der Endrohre schwarz abgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
@cbra77
Glaubst du es wird nur den Biturbo CDTI unter dem GSI-Label geben?
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Ich denke mal VFL Astra ST OPC-Line + Chromleiste vom FL + 2. Auspuff rechts. Eventuell ist noch irgendwas im Bereich der Endrohre schwarz abgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Mach mal ein Bild vom Heck des STs 😉
Ich glaube so langsam gar nichts mehr.
Welchen Sinn würde denn ein GSI nur mit nem Dieselmotor, auch wenn es ein Biturbo ist, machen?
Wie gesagt die Hoffnung auf einen 2.0L T-Benziner habe ich begraben. Der neue 1.6 Sidi kommt im Frühjar 2013, wann soll da noch ein weiteres Aggregat kommen? Und nochmal: Die bringen keinen 1.6 Sidi mit rund 200 PS, und dann noch einen 2.0L T mit rund 220PS. Welchen Sinn würde das machen, der totale Widerspruch?!
An eine GSI-Line glaube ich nicht.
Auf jeden Fall wird der BiTurbo als eigenständiges Modell knapp unterhalb vom OPC angesiedelt sein. Ob es ein offizielles GSI Label geben wird wage ich zu bezweifeln. Opel täte jedenfalls gut daran im gleichen Trimm noch den 2l Turbo Benziner mit 250PS zu bringen! Die Nachfrage ist wie man sieht durchaus da. Astra OPC und Ford Focus ST haben bereits Lieferzeiten bis Jahresende oder gar Anfang 2013.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...bi-turbo-diesel-5316117.html
Mir gefällt dabei am besten, dass der BiTurbo die Front und vor allem die Vorderachse vom GTC serienmäßig bekommt! Wenn Opel bei der Leistung jetzt noch etwas nachlegen würde...
Gruß
MW1980
Ähnliche Themen
Nen 250PS Benziner ist zu nah am OPC.
Daraus wird warscheinlich nix.
Zwischen 200 und 220PS wäre allerdings durchaus ne Alternative, vor allem als GSi, der dann in alter Tradition wieder gegen den GTI antreten kann, während sich die OPCs mit den Rs auseinandersetzen.
Nur noch ne Automatik rein und ich könnte wieder schwach werden! 😛
Der 1.6SIDI wird ja ein Leistungsspektrum von bis zu 200 PS abdecken und im Astra eingesetzt werden - beides ist bekannt. Da ist es doch logisch, dass es im Astra einen 1.6SIDI mit <200PS geben wird, oder nicht ?
In welchem Modell sollten sonst die 200 PS eingesetzt werden ? Der Insignia ist durch den 2.0l Turbo bedient und in (Zafira ?) und Meriva wird man den wohl kaum finden.
Dann würde Opel das Feld der kompakten Sportkombis als ehemaliger Begründer (mit dem Astra-F Caravan 16V) und Vorreiter dieser Klasse kampflos an Ford überlassen! Die waren so schlau den neuen ST mit 250PS gleich als Turnier anzubieten! Ein ST als OPC ist laut Opel ja nicht geplant, warum auch immer..., vom Insignia OPC werden schließlich auch rund 2/3 als ST verkauft
Ich für meinen Teil werde mich wohl zwischen dem Astra-J ST als BiTurbo und dem Ford Focus ST Turnier entscheiden. Der Insignia ist mir zu groß und zu schwer, vor allem im Vergleich zum Nutzwert! Wenn ich da den Vergleich zum Vectra-C Caravan ziehe... Aber lassen wir das.
Mit 200-220PS kommt sicher kein 2l Turbo Benziner mehr. Diesen Bereich deckt der neue 1,6 Turbo SIDI ab. Auch da sind die technischen Daten ja recht vielversprechend. Allerdings werden die 200PS und 320Nm im Astra-ST nicht für ein sportliches Spitzenmodell ausreichen. Dafür ist auch der Astra-J ST einfach zu groß und zu schwer geraten!
Gruß
MW1980
Vielleicht nimmt man sich ja auch ein Herz und verpflanzt dem Astra einfach die 250 PS-Maschine aus dem Verano Turbo. Der Validierungsaufwand hielte sich sicherlich in Grenzen. 😉 Mit seinen 350 Nm müßte er auch trotz 250 PS ausreichenden Respektabstand zum OPC-Motor halten.
Der größte Hinderungsgrund dürfte aber wohl der Flottenverbrauch sein. Den neuen 1.6 wird man wohl fast einen Liter unter dem 2.0 ansiedeln können.
Zitat:
Nur noch ne Automatik rein und ich könnte wieder schwach werden!
Aber bitte keine Opamatik wie aktuell für den GTC angeboten, sondern was Modernes wie die 8-Gang von ZF oder ein DKG.
Ich bin mit der AT-6 ganz zufrieden und kann nichts von Opamatik berichten. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Maurer-Porsche
Aber bitte keine Opamatik wie aktuell für den GTC angeboten, sondern was Modernes wie die 8-Gang von ZF oder ein DKG.Zitat:
Nur noch ne Automatik rein und ich könnte wieder schwach werden!
Zitat:
Ich bin mit der AT-6 ganz zufrieden und kann nichts von Opamatik berichten.
Das glaub ich dir gern. Aber fast 1L Mehrverbrauch ggü. dem Schalter ist nicht mehr zeitgemäß und geht einfach gaaar nicht. 🙁
Man sollte auch bedenken: Der Mehrverbrauch ist gefressene Motorleistung, die dann beim Beschleunigen nicht mehr zur Verfügung steht.
moin,
ich denk persönlich das dieser bi-turbo und warscheinlich noch ein benziner oberhalb der 200ps grenze,
die besagt gsi linie wird.
im werk hab ich schon verschiedene gesehen mit gsi beschriftung
und auch auf den offiziellen bilder des bi-turbo
konnte man noch leicht das gsi auf den fussmatten erkennen,daher bin ich davon überzeugt das er so kommen wird.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von AstraXX
und auch auf den offiziellen bilder des bi-turbo
konnte man noch leicht das gsi auf den fussmatten erkennen,daher bin ich davon überzeugt das er so kommen wird.
gruß
Könntest du die besagten Bilder mal verlinken ? Ich sehe da nämlich "schwarz" und nicht GSi.
Dafür muss ich ich nicht durchgehend die Kupplung treten und schalten! 🙂
Den Mehrverbrauch von 0,5L durch dich AT und durchschnittlich 6,5 L/100km Verbrauch für 160 PS finde ich Top!
Wenn der Bi-Turbo och nen halben Liter drauf packt für die Mehrleistung, dann nehme ich ich gerne 😛
Zitat:
Original geschrieben von Maurer-Porsche
Das glaub ich dir gern. Aber fast 1L Mehrverbrauch ggü. dem Schalter ist nicht mehr zeitgemäß und geht einfach gaaar nicht. 🙁Zitat:
Ich bin mit der AT-6 ganz zufrieden und kann nichts von Opamatik berichten.
Man sollte auch bedenken: Der Mehrverbrauch ist gefressene Motorleistung, die dann beim Beschleunigen nicht mehr zur Verfügung steht.