Astra 2,2 coupe PS?hat er ne chance gegen meinen 2,5 V6?
Hallo leute,
mich nerft ständig einer mit nem 2,2l Astra coupe.Weis jemand was der unter der Haube hat?Würde er mit meinem V6 mithalten?
83 Antworten
Möchte daran erinnern, daß sogar der Astra G 1.8-16V mit 115PS die 0-100 in 9,0 Sekunden geschafft hat (AMS-Test).
ciao
Die Werksangabe für den Coupe sind 9,5s. Die 8,8 sind für den Astra G.
@ubc
Es fällt mir schwer zu glaube das ein Astra Coupe über 10 sec braucht für null auf hundert.Vielleicht war er ja kaputt 🙂
Gruß
@Caravan16V
Das würde ja heissen, das der Astra G 1,8 genauso lange auf 100 braucht wie der 2,0. Das sind immerhin 21 PS unterschied.
@all
Bei der Gelegenheit. Weiß einer zufällig was der Vectra 2,0 von 0-100 braucht mit AUTOMATIK ??
Gruß
Hi
@Pluto187
Zitat:
Die Werksangabe für den Coupe sind 9,5s. Die 8,8 sind für den Astra G.
Nein, sowohl das Coupé als auch der 3/5-türer sind mit 8,8 Sekunden angegeben. Die 9,5 Sekunden sind falsch.
Zur Ergänzung:
Astra G Caravan 2.2: Werksangabe 9,3 Sekunden
Astra G 1.8 3/5-türer/Coupé (Z18XE mit 92kw) Werksangabe: 9,5 Sekunden
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
@ Pluto
Das war kein Coupé, sondern ein Astra G-CC 2.2, der 10,5 sec brauchte (in der Auto-Zeitung, Vergleich gegen Golf 1.8 Turbo). Das war dann aber wohl ein besonders lahmer Z22SE, d.h. nicht typisch für die Serie.
Die 9,0 sec für den Astra G 1.8 (X18XE1, also "nur" 115 PS) stimmen wirklich, und dieser Astra war damit schneller als die meisten getesteten X20XEV und Z22SE.
Hy,
@ubc
Wenn ein Astra G mit 115 PS nur ne halbe sekunde langsamer sein soll wie ein Vectra V6 dann kann da aber was net so ganz stimmen. Gut, der Vectra is auch etwas schwerer aber der V6 hat immerhin 55 PS mehr!!!
Denk schon dass des Astra coupe mim 2,2er gut mithalten kann mim V6 Vectra aber spätestens ab 160 sieht der Astra kein Land mehr.
MfG
Holger
Hi
@Diablo666
Doch, das war damals wirklich so mit 9,0 Sekunden getestet worden.
In der AMS, kann mich noch dran erinnern. Es war ein Magmaroter 3-türiger Astra G Sportive. Die Tester bescheingtem ihm sinngemäß "hervorragende Fahrleistungen in Anbetracht der Leistung".
Zitat:
Denk schon dass des Astra coupe mim 2,2er gut mithalten kann mim V6 Vectra aber spätestens ab 160 sieht der Astra kein Land mehr.
Nee, nee, nicht ab 160km/h, erst ab guten 200km/h zieht der Vectra V6 deutlich weg. Aber bis dahin geht der Astra mehr oder weniger gleich gut mit. Ähnlich wie damals die C20XE.
Gruß Hoffi
@Hoffi:
Wir könnten beim Mod-Treffen mal einen Vergleich fahren oder? Dann wissen wir, wie es um Z22SE vs. X25XE steht 😉
Der getestete Astra 1.8-16V ging übermäßig gut. Der war sicherlich eine Ausnahme - so wie der 10,5s-Z22SE im Astra eine Ausnahme war. Da geht der Z22SE ja sogar im Vectra B Caravan besser.
ciao
kann es nicht allgemein sein dass der 1,8 16V nach oben streut da er den selben block wie der 2,0 16V hat?
Hi
@Caravan16V
Grundsätzlich bin für sowas immer zu haben 🙂
Aber wenn du das Mod-Treffen nächstes Jahr meinst, dann könnte es sein, das ich meinen V6 nicht mehr habe.
Grund siehe hier:
http://www.motor-talk.de/t877104/f279/s/thread.html
Stimmt, der X18XE1 der damals getestet wurde, stand wirklich richtig gut im Futter.
Die Regel war das sicher nicht.
@Vectra16V
Ich hab das jetzt nicht mehr genau im Kopf, also nicht hauen wenn das nicht stimmen sollte.
Aber der X18XE1 stammt nicht vom X20XEV ab. Sondern vom X16XEL.
Der X18XE ja, aber nicht der X18XE1.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Hy,
@ubc
Wenn ein Astra G mit 115 PS nur ne halbe sekunde langsamer sein soll wie ein Vectra V6 dann kann da aber was net so ganz stimmen. Gut, der Vectra is auch etwas schwerer aber der V6 hat immerhin 55 PS mehr!!!
Denk schon dass des Astra coupe mim 2,2er gut mithalten kann mim V6 Vectra aber spätestens ab 160 sieht der Astra kein Land mehr.MfG
Holger
man sollte sich nicht durch die geringe sekundendifferenz so leiten lassen.ich seh es so:
wenn der astra 100 km/h erreicht hat, hat der v6 ca 3 wagenlängen vorsprung und das ist in der kurzen zeit für mich schon deutlich.
dabei war er "nur" ne halbe sekunde schneller
Zitat:
Nee, nee, nicht ab 160km/h, erst ab guten 200km/h zieht der Vectra V6 deutlich weg. Aber bis dahin geht der Astra mehr oder weniger gleich gut mit. Ähnlich wie damals die C20XE.
Wenn du allerdings den Vergleich C20XE im Vectra A gegen den C25XE im selbigen Auto meinst, da war der V6 stets "deutlich" schneller, sowohl in der Beschleunigung als auch V-max, obwohl im Durschnitt über 100 kg schwerer.
Bis 200 km/h sind da schon ein paar Sekunden Unterschied, bis 100 schon fast 1 s.
Kräftig nach oben streuten die C25XE auch, einige Exemplare hatten rund 200 PS und mehr als 250 Nm max. Drehmoment.
Die Fahrleistungen der Vectra's mit C20XE (wobei GT 16V in der Regel schneller als 2000er) sind eher mit denen eines A V6 Automatik zu vergleichen, obwohl sogar hier der V6 schneller war.
Deutlich ist allerdings ein Begriff, der sehr waage ausgelegt ist und jeder anders interpretiert:
Zitat:
man sollte sich nicht durch die geringe sekundendifferenz so leiten lassen.ich seh es so:wenn der astra 100 km/h erreicht hat, hat der v6 ca 3 wagenlängen vorsprung und das ist in der kurzen zeit für mich schon deutlich.dabei war er "nur" ne halbe sekunde schneller
Dieser getestete Astra G mit X18XE1 ist wirklich eher die Ausnahme würde ich sagen; kann sein dass die X18XE1 auch nach oben streuen, die Z18XE (die ja auf dem X18XE1 basieren) tun es jedenfalls.
Vielleicht herrschten am Testag ideale Bedingungen und das Auto war vielleicht nicht so üppig ausgestattet und deshalb relativ leicht.
Die Corsa's C GSi, die ja auch den Z18XE haben und mind. 1100 kg wiegen haben die Werksangabe 0-100 in 9.0 s, allerdings wurden sie öfters mit 8.4 s getestet und haben meistens ca 136 PS...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
@all
Bei der Gelegenheit. Weiß einer zufällig was der Vectra 2,0 von 0-100 braucht mit AUTOMATIK ??Gruß
wieso testest du das nicht selber? 😉
*in deine Signatur schau*
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Allerdings verfehlt der Astra/Coupé 2.2 die Werksangaben oft deutlich. ZT wurden Werte von über 10 Sekunden gemessen (0-100) --- da hat der Vectra V6 dann leichtes Spiel.
böser ubc
*aufdiefingerpascht* 😁
Zitat:
Das war dann aber wohl ein besonders lahmer Z22SE, d.h. nicht typisch für die Serie.
so ist es brav 😁
-----
Also ich hatte schon die Vergleichsmöglichkeit.....
sommer diesen jahres 1/4 Meile Rennen.....hatte mich aus jux mal angemeldet, reißen kann man da mit läppischen 150PS sowieso nix, aber wissen wollte ich es trotzdem mal....
meine beste zeit 16,2...sec
meine mieseste 16,5... sec (beifahrerin)
ein B V6 ist auch gestartet, Sport altes Modell (Caravan) seine zeit war nie besser als 16,6...sec
die selbe zeit schafft auch nen x20XEV Astra G.....
(den hätte sogar der T4 Bus nass gemacht gegen den ich im ersten rennen gefahren bin.....puhh 16,3 von mir zu 16,5 vom Diesel T4 😉, hab die ganze zeit den turbo nebenmir pfeifen hören.... )
nach den ~400m, stehen bei mir ~145km/h auf dem Tacho....nur als info (mein 3.gang müßte noch nen tacken länger sein, dann müßte ich nicht nochmal schalten und gewinne noch nen bissel zeit 🙁 )
MfG Markus
Hi
@V6-man
Zitat:
Wenn du allerdings den Vergleich C20XE im Vectra A gegen den C25XE im selbigen Auto meinst, da war der V6 stets "deutlich" schneller, sowohl in der Beschleunigung als auch V-max, obwohl im Durschnitt über 100 kg schwerer.
Nein ich bezog mich von Anfang an auf den Vergleich Vectra B V6 vs. Astra G 2.2
Und daraus resultierte dann die Analogie zum C20XE.
Gruß Hoffi