Astra 1.9 CTDI vs. Civic 2.2 i-CDTI

Opel Astra H

Bin gerade bei der Evaluation eines neuen Autos und bin mittlerweile bei diesen beiden Diesel Modellen angelangt.

Jetzt würde mich interessieren, was Ihr als "Opelianer" für OBJEKTIVE Vorteile des Astras 1.9 CTDI gegenüber dem Civic 2.2. i-CDTI sieht, aber auch wo der Astra Diesel seine Macken hat.

.

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


Jaja, ich weiß das es "assig" is, was ich hier schreibe - vielleicht steckt da noch der Rest vom jahrelangen Audi/VW-Fahrer in mir ... aber mal im ernst - Du wirst doch nicht die Reisschüssel einem feinen Astra vorziehen. Das Ding kriegst Du NIE mehr vernünftig verkauft, weil es den meisten Leuten echt nicht gefällt (optisch) und ein Nischenprodukt ist und halt ein Japaner und und und ... Für das Ding 25000 Taler auf'n Tisch legen, oh je ... naja, jeder wie er meint 🙂

Also ich denke, der Civic gefällt besser als man allgemeint denkt, denn sonst hätten sie nicht schon so hohe Verkaufszahlen und eine Lieferfrist von über 6 Monaten 🙁

Ich denke aber auch, dass der Astra beim Wiederverkauf mehr bringt. Dies v.a. weil Japaner halt immer noch das "billige Japaner Image" haben und auch weil der Astra halt von 15-85 Jahren einer sehr breiten Schicht gefällt...

Zitat:

P.S.: muss Opel sich schon so messen lassen, nicht mehr mit VW, Ford ...!?!?

Also da ist Opel ja wohl selbst schuld und immerhin können sich sich mit dem Astra wieder messen lassen und sind oft auch Testsieger. Trotzdem, Toyota und Honda führen seit Jahren die JD Power Studien an und VW hat sich ja selbst ins Premium-Segment "gekrönt". Wie das ging ist mir eigentlich auch unklar 😉

.

....

Daten

Astra 5-trg

0-100 8,9sec
208 km/h
320Nm
5,8l/100km

Honda 5-trg

0-100 8,6sec
205 km/h
340Nm
5,3l/100km

Hmm ich würde den Honda bevorzugen, bietet bis auf die um 3km/h unterlegene Vmax die besseren Fahrwerte höheres Drehmoment, geringeren Verbrauch. Und er kostet weniger.

Das Aussehen ist auch ein wichtiges Wählkreterium, und da hat der Astra verloren....der Honda ist in meinen Augen das hübschere.....einfach extravagant und spaceiger und nicht so geradlinig wie der Astra....

der 3-trg Honda kommt Anfang 2007 mit dem Civic Type R auf den Markt.....
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=10891
geiles Teil 🙂

MfG Markus

P.S. und der Astra H hat schon nen paar Elektrik-Macken liegt aber zum größten Teil am Radio....das CD30MP3 spinnt öfters mal rum (Kumpel und sein 1.7CDTI standen deshalb auch öfters in der WKS)

Beide Autos sind im Grunde genommen nicht schlecht. Der Honda ist aber alles andere als zeitlos. Den kauft jetzt schon fast keiner in Deutschland, wie soll das dann in 3 Jahren bei einem Gebrauchten sein?! Diese "verrückten" Formen und der verspielte Innenraum, sowas kommt halt einfach nicht an. Ich wollte mir sowas auch keine 3 Jahre anschauen.
Inspektionen und Ersatzteile sind bei den Japanern sehr teuer, manche haben zudem noch kurze Inspektionsintervalle.

@AGK
"Pitbull" ... wenn Du über Lernschwäche schreibst, dann solltest Du Deine geistigen Ergüsse unbedingt etwas überarbeiten/nachbessern ...

Es macht außerdem einen großen Unterschied, ob man von etwas überzeugt ist und da auch mal gerade heraus sachlich seine Meinung vertritt oder ob man persönlich wird und so rumschnautzt wie Du, aber den Unterschied kennst Du Choleriker wahrscheinlich nicht mal, schade!

"samyr_99" hatte ich angesprochen, er hat's auch verstanden wie ich's meine, seine Meinung geschrieben und ist nicht "angefressen" ... denk erstmal nach, bevor Du wieder ausflippst.

Ähnliche Themen

@Christian He
Noch ein LDKler!? 🙂

apfelsaft

wir können gerne über pn gehn ok?du willst mich hier belehren u schreibst selber einen geistigen pfiff über japaner.informier du dich erst mal über autos bevor du hier solche meinungen veröffentlichst.

Zitat:

Original geschrieben von samyr_99


Vielfach sind es dann halt doch Details, die man entweder sehr schätzt oder sich höllisch darüber aufregt...

Also zum Honda:

Der hat eine im Detail leider ziemlich billige Anmutung im Innenraum. Seien es die Sitze oder das Armaturenbrett. ich find den Opel schon nicht hochwertig aber der Civic wirkt noch weniger "geldwert".

Der Honda-Diesel braucht umfangreichere Wertung als der Opel. Alle 40.000 km werden Ventile eingestellt. Wenn Du das auf 120.000 km hochrechnest, dürften die Wartungskosten des Opel erheblich geringer ausfallen. Zudem sind jap. Ersatzteile fast immer teurer als die dt. Hersteller, von einer Wartezeit mal ganz zu schweigen. Und wenn Du mal 11 Wochen auf eine defekte Wischwasserpumpe gewartet hast, weißt Du die ET-Versorgung in Deutschland zu schätzen.

Mir persönlich gefällt der Astra 5T auch nicht, deshalb würde ich den Caravan nehmen. Der Civic kommt von außen sehr gut, von innen mag ich die einfache Solidität des Opels lieber als das Spielothekenoutfit im Honda.

Über Bedienungsdetails (Navigation, Bordcomputer, Ergonomie etc.) kann nur ein Praxistest Auskunft geben. Ein ganz dickes Minus des Honda spürst Du übrigens schon bei der Konfiguration. Die Extras gibt es nur in Paketen, Xenon nur im Executive mit Glasdach (will ich nicht) und so weiter... da ist Honda einfach rückständig ohne Ende. Vom DPF den dir der Honda-Händler nachträglich für schlanke 750 Euro reinbastelt ganz zu schweigen...

Zitat:

Der Honda ist aber alles andere als zeitlos. Den kauft jetzt schon fast keiner in Deutschland,

Sorry, das ist Unsinn. Das Auto hat eine Monatelange Wartezeit. Die Japaner können nur nicht liefern.

@AGK
Nö, warum!? Willste jetzt einen auf "nimm die Fäuste hoch machen!?" - LOL!!!

Also zurück zum Thema ...

mit sicherheit nicht da bin ich raus aus dem alter 😎

Hi, und back to topic 😉

Tja, wie schon oben beschrieben ist der Civic von den reinen Messwerten her dem Astra überlegen. Das wäre mal so festzuhalten. Kommt nur noch drauf an wie wichtig dir das ist.

Nochmal zu der Optik: Ich glaube schon das das ein fester Wert im Wiederverkauf ist. Sehen wir doch auch bei VW. Da haben schon viele vom "zeitlosen" Design gesprochen. Ist zwar Geschmackssache, aber schau dich mal um! Der Wiederverkauf bei der VW-Gruppe is schon krass...
Da hält ein Civic bei weitem nicht mit.

Unter diesem Aspekt vermute (!!!!) ich das der Astra in diesem Punkt wohl den besseren Wert erzielen wird, da das "spacige" Design erstens nicht jedem liegt, und zweitens sowas immer sehr schnell aus der Mode kommt. Da ist der Astra durch das etwas "biedere" Design doch "zeitloser".

Zu den allgemeinen Problemen: Da ist hier bei Opel natürlich schon viel bekannt. Raten wir mal wieso: Den Astra gibts ja immerhin schon ne Zeit länger als den Civic, da werden sich schon noch die ein oder anderen Mängel einfinden. Einfach mal im Civic-Forum mitlesen!

So, ein letzter Punkt der den Wagen für mich (mit) aus dem Rennen geworfen hat: Ich hatte einfach keine Zeit 5-6 Monate auf ein Auto zu warten. Ich hatte genau 1,5 Monate Zeit, und da war der Civic für mich gestorben (obwohl er auch die besseren Werte beim 1.8er Benziner hatte). Hast du genug Zeit um auf den Civic zu warten?
Das mit der sehr unzureichenden Ausstattungsvielfalt wurde ja bereits erwähnt. Finde Opel hat da nen guten Mittelweg gefunden: Nicht so ausufernd wie bei BMW, aber eben viel mehr als bei den Japanern oder auch Franzosen.

Da du Langzeit-Erfahrungen suchst wirst du hier welche finden, beim Civic wirst du dich überraschen lassen müssen, da es den wie schon erwähnt noch nicht lange genug gibt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Fahre beide ausführlich Probe, und dann entscheide nach Risikofreudigkeit und persönlichem Geschmack.
Kleines Beispiel: Bin von meinem Renault in den Astra (GTC) gestiegen und meine Freundin meinte das mein Grinsen immer breiter wurde je länger ich gefahren bin. Nach der Probefahrt wieder in den Renault zu steigen war einfach grausam (obwohl die Autos ungefähr gleich alt sind!!).
Da war meine Entscheidung gefallen 😁

Nun viel Spaß beim aussuchen!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ncicewolf


Hi, und back to topic 😉
...
Kleines Beispiel: Bin von meinem Renault in den Astra (GTC) gestiegen und meine Freundin meinte das mein Grinsen immer breiter wurde je länger ich gefahren bin. Nach der Probefahrt wieder in den Renault zu steigen war einfach grausam (obwohl die Autos ungefähr gleich alt sind!!).
Da war meine Entscheidung gefallen 😁
...
MfG

Ja, das kenn ich! Meine Freunding meinte, dass nach der Probefaht des Civic ich tagelang nur noch von diesem Auto gesprochen habe...

Vielleicht sollte ich den Kopf etwas auf der Seite lassen und halt wirklich eine Bauchentscheidung machen. Zumal der Civic ab September dann auch serienmässig einen DPF UND einen Diesel-Kat hat.
Oh, jetzt bin ich ja schon wieder bei der Kopfentscheidung... 😉

.

Zitat:

Original geschrieben von samyr_99


Ja, das kenn ich! Meine Freunding meinte, dass nach der Probefaht des Civic ich tagelang nur noch von diesem Auto gesprochen habe...

Vielleicht sollte ich den Kopf etwas auf der Seite lassen und halt wirklich eine Bauchentscheidung machen. Zumal der Civic ab September dann auch serienmässig einen DPF UND einen Diesel-Kat hat.
Oh, jetzt bin ich ja schon wieder bei der Kopfentscheidung... 😉

.

Ganz ehrlich, kauf nach Bauchgefühl - das ist das einzig richtige!

Ansonsten wirst Du dich über kurz oder lang immer wieder fragen ob Du nicht doch mit dem "anderen" Wagen glücklicher geworden wärst 😉

Zitat:

Original geschrieben von provester


Ganz ehrlich, kauf nach Bauchgefühl - das ist das einzig richtige!

Hmm... ich würde sagen die Mischung macht´s. Wenn ich nur auf den Bauch hören würde, würde ich M3 fahren und würde bei jeder Rechnung von der Versicherung oder bei der Inspektion aus den Latschen kippen. 😁

Die Honda Motoren sind absolut robuste Dinger, mit denen kannste machen was du willst.

Meine Eltern fahren scho ihren 3. Honda über 22 Jahre, da hat noch NIE kein einziges mal die Maschine schlappgemacht, und 1x wurden am 2l16v die Ventile nachgestellt.
Kann aber jeder Depp machen wenn man Fühlerlehre und n 13er Schlüssel hat...

Bei uns steht auch eine Neuanschaffung ins Haus, Honda oder Opel is die Frage, Astra oder Accord, aber nur Benziner nix Diesel.

Wie es aussieht wirds n Honda, weil der einfach diese ungereiftheiten wie der Astra, einfach nicht hat. Bei Opel ist der Kunde der Beta-Tester, bei den Japanern machen sie das im Werk.

Hast doch nur Scherereien mit dem ganzen hin und her, und da geht was nicht, da geht auch was nicht... Bei keinem Honda (auch n weiterer Civic, auch Benziner in der Familie) ist sowas noch NIE vorgekommen...

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Die Honda Motoren sind absolut robuste Dinger, mit denen kannste machen was du willst.

Meine Eltern fahren scho ihren 3. Honda über 22 Jahre, da hat noch NIE kein einziges mal die Maschine schlappgemacht, und 1x wurden am 2l16v die Ventile nachgestellt.
Kann aber jeder Depp machen wenn man Fühlerlehre und n 13er Schlüssel hat...

Bei uns steht auch eine Neuanschaffung ins Haus, Honda oder Opel is die Frage, Astra oder Accord, aber nur Benziner nix Diesel.

Wie es aussieht wirds n Honda, weil der einfach diese ungereiftheiten wie der Astra, einfach nicht hat. Bei Opel ist der Kunde der Beta-Tester, bei den Japanern machen sie das im Werk.

Hast doch nur Scherereien mit dem ganzen hin und her, und da geht was nicht, da geht auch was nicht... Bei keinem Honda (auch n weiterer Civic, auch Benziner in der Familie) ist sowas noch NIE vorgekommen...

Hm, ich hatte bisher auch noch keine defekten Opel-Motoren in meiner Familie, und sind immerhin bisher auch 5 Benziner gewesen...

Bei Opel ist man Beta-Tester? Woher weißt du das denn? Also ich bin mit meinem bisher zufrieden, und die Beta-Zeiten sollten beim Astra vorbei sein...

Und von welchen "Scherereien" genau redest du denn? Welches Hin und Her? Hattet ihr schon öfter neue Astras und hattet Probleme damit? Und was genau geht da nicht? Meinst du Honda ist da perfekt, und jeder Wagen läuft ohne Macken?

Also insgesamt kann ich deiner Aussage nur subjektives entnehmen, und zwar das du nen Civic nehmen würdest. Aber nach rein subjektiver Meinung, auch noch ohne eigene Erfahrung mit beiden Autos, war hier nicht gefragt....

@topic:
Probefahren und zwischen Bauchgefühl und Kopf entscheiden.
Aber bevor du dir danach die ganze Zeit vorwirfst den falschen Wagen genommen zu haben laß lieber eher den Bauch gewinnen 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen