Astra 1,9 100 PS ruckelt gerne

Opel Astra H

Hallo allerseits !
Mein Astra 1,9 CDTI 100 PS hat seit die Temperaturen etwas angezogen haben ne seltsame Marotte entwickelt: Beim Dahingleiten mit wenig Gas (z.B. 90 km im 5 Gang) neigt die Karre zum kurzen ruckeln. Ebenso wenn dann leicht beschleunigt wird. Der FOH weiß nicht weiter. Fehlercodes gibt´s keine, die Software ist aktuell, und die Stecker an den Injektoren ? sind gefettet. Die Klima ist auf ECO (;-).
Hab ne schlechte Regelung in verdacht, da mein alter 1,6 Twinport sowas ähnliches hatte.
Jemand ne andere Idee, oder Erfahrungen mit Ähnlichem ???
Grüße aus dem Süden

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das Ultimate Diesel kannst du bedenkenlos tanken, es enthält 0% Biodiesel und ist somit bestens für unsere Motoren geeignet.

Sicherlich gibt es Turboschäden, die allerdings garantiert nicht durch den Sprit entstanden sind sondern durch die Fahrweise der verkappten Schumi´s, denn wenn der Sprit angeblich mehr Leistung bringt muss da ja immer komplett abgerufen werden 😉
Wer seinen Diesel fährt wie nen Diesel wird da keine Probleme bekommen.

Gruß Dirk

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ok,
Folgeprobleme, glaube ich gibt es beim Stecker ziehen nicht.
Man könnte aber mal zusammen an Opel schreiben, vielleicht ist da der Erfolg größer.
Weil noch mal Geld bezahlen, für Fehlersuche, darauf habe ich wenig Lust.
Pemiumdiesel und 2 T-Öl naja ich denke das Auto soll wie andere Diesel einfach rund laufen.
Gruß Werner

Hallo,
habe auch seit 20 Tkm einen 1,9 cdti 100 PS Caravan Sport (Bj.06/2009).
Ich verfolge das lustige Ruckelthema bei unserem "schwarzen Dicken" seit 3 Wochen.

Mein Ruckelbereich davor: schlechter Anzug zwischen 1500 und 2000 U/min und ruckeln bei 2200 U/min im Teilastbetrieb 3. und 5 Gang. (Da ich vorher einen Astra G 1,6i 16V 254 Tkm gefahren habe, war meine erste Diagnose - schlechter Sprit. Habe mir durch Billig-Sprit die Hydro`s zerschossen. Tankte also nur noch Aral-Sprit.)

Lösung: Kurz und gut. Bei Opelmotoren ist, dass dümmste "eingefahre Teile", durch neu entwickelte zu ersetzen (Bauchgefühl). Habe mir von Liqui Moly Super Diesel Additiv organisiert (6.99 EUR), den Tank randvoll gepresst und bei einem richtig heißen Sommertag die Autobahn aufgesucht. Sport-Taste gedrückt und alles was geht (ca. 700 km).
Ergebnis: Motor extrem leise, Anzug Spitze, Ruckeln weg. Habe ihn extra zum Test im "bösem Drehzahlbereich" gequält - funktioniert.
Dessert: Habe Opel angeschrieben und eine schriftliche Freigabe für Aral Diesel Ultimate angefodert, da ich vom FOH gehört habe, das dieser Megahyperdiesel den Turbo killt.
Bleibe am Ball - Opel brauch für so ne tech. spezielle Anfrage sehr viel Zeit.

Grüße Ultra.Lord

Fazit:Bei mir hats geklappt - ist aber kein Wunderrezept. Einfach mal ausprobieren, den wir leben Autos!!!!

Ich habe das gleiche gemacht wie du.
Liquy Moly Super Dieseladditiv, Aral Ultimate Diesel und dann (allerdings nur 100 Km) auf die Autobahn.
Ergebnis: Wie bei dir auch, zieht untenrum viel besser, das ruckeln ist weg und er dreht viel freier hoch.
Danach normales Shell Diesel: Verbrauch ok, aber gefühlt viel weniger Leistung und lauteres nageln.
Dann normales Total Diesel: Erstaunlich gut, recht leise und zieht ganz gut, Verbrauch +- ok.

Aber meine Erfahrung ist auch, dass er das Aral Ultimate sehr gerne mag. Ich mach da immer noch einen Schluck 2 Taktöl dabei.

Hallo,
fahre zwar einen 1,9er mit 150PS
aber mich hat es auch irgendwann erwischt die ersten 4,5 Jahre lief er absolut problemlos....
Mein kleiner ruckelte irgendwann zwischen 1700-2200U/min.
Am schlimmsten bei Fahrten mit Tempomat in diesem Drehzahlbereich und auch nur wenn es Bergauf geht und der Motor Leistung braucht .......z.B. AB .da ich ja im bergischen wohne hab ich ja die ideale Teststrecke vor der Haustür
Werkstatt wusste im Moment auch nicht weiter....

Also Ladedrucksensor gereinigt ....läuft etwas besser.

Nun hab ich mal einen Selbstversuch gestartet und bei einer Tankfüllung LM Super Diesel Aditive mit eingefüllt.+Aral Diesel.

Ergebniss: Nach nicht mal einer halben Tankfüllung und gut 400 km Fahrt ist das Ruckeln komplett weg.
Der Motor zieht sauber hoch läuft saumässig gut, läuft erheblich ruhiger und die Fahrten mit Tempomat sind auch wieder drin.Ein Komplett anderes Fahren.
Und wen wunderts, der Verbrauch ist auch gesunken.

Die nächsten Tankfüllungen werde ich jetzt mal ohne Zusatz fahren mal sehen.....was passiert.Er ruckelte irgendwann wieder also....
Dann umgestiegen auf LM Diesel Additiv gibt es in der Literflasche die reicht für 400l Diesel also ca. 20ml/10l.Hab meine Mischung inzwischen gefunden Komme also gut 6Monate mit 1 Flasche aus also ca.2€ im Monat .
Tanke aber nur noch Aral.....


Hab mich jetzt mal näher damit beschäftigt und hab die Vermutung wie in anderen Foren auch bereits beschrieben das es an dem sch.... B7 Diesel liegen könnte.Darüber gibt es hier auch einiges zu lesen.

Da Opel sich ja bei diesem Thema sehr zurück hält....und die Motoren ja nur "geeignet sind"was das auch immer heissen mag.....lass ich hier mal offen.

Eine Mail ans Opel Center über das Ruckeln blieb bis heute unbeantwortet.......wen wundert es.


gruss

Ähnliche Themen

Hallo Christian He,

bin gleich mal beim Aral Dealer vorbeigefahren und hab ne "dumme Frage" gestellt. Dieser war etwas verwundert und teilte mit: ... " der Konzern habe entschieden, die Beimischung von Biodiesel ab dem 01.2010 auf 7 % zu erhöhen. Nachteiliges wäre bis jetzt nicht bekannt "...!

Loll....... Die panschen und wir haben die Probleme.

Grüße Ultra Lord

PS: Freigabe von Opel ist nach 2 Wochen immer noch nit da.... Gummel :-(

Hallo

Das Ultimate Diesel kannst du bedenkenlos tanken, es enthält 0% Biodiesel und ist somit bestens für unsere Motoren geeignet.

Sicherlich gibt es Turboschäden, die allerdings garantiert nicht durch den Sprit entstanden sind sondern durch die Fahrweise der verkappten Schumi´s, denn wenn der Sprit angeblich mehr Leistung bringt muss da ja immer komplett abgerufen werden 😉
Wer seinen Diesel fährt wie nen Diesel wird da keine Probleme bekommen.

Gruß Dirk

Hallo,

Danke für Info. Habe witziger Weise unseren Dicken gerade beim FOH abstellen lassen.
Er nimmt kein Gas iehr und stottert (Eun Rattern wie am Drehzahlbegrenzer).
Fehlercodes jetzt: ecn 161450 und ecn 161600.
Toll war heute früh erst zum Neuprogrammieren der Schlüssel. Egal ist ja Garantie.

Glaub, ich werde einfach mal den Ultimatediesel reinhauen auch ohne Freigabe.

Also cu Ultra.Lord

Hallo zusammen,

das hört sich ja sehr interessant an!!
Ich hatte ja schon länger die Vermutung geäußert, dass es am B7 liegt.

Es scheint aber auch einen Unterschied zwischem dem Diesel an der freien Tanke zu geben und dem der Marken Hersteller.

Ich habe am Montag mal nach langer langer Zeit bei Aral getankt. Und bis jetzt ist das Ruckeln weg bzw. nur einmal ganz kurz zu spüren gewesen.

Werde aber auch mal das LM ausprobieren!!

Gruß
Tobias

Moin, Moin,

habe unseren Dicken eben frisch vom FOH abgeholt.
ARG-Ventil wurde gewechselt, Ansaugung gereinigt, CIM neu programmiert, Einspritzdüsen sind ebenfalls gereinigt. Geili ..... alles noch Gebrauchtwagengarantie ... Loll.
Bin gleich zum blauen Dealer und habe Ultimatediesel getankt.
Bis jetzt alles Spitze, trotz 23 Grad Wärme.

Grüße Ultra.Lord

...nachdem ich inzwischen eine Weile runprobiert habe: LM, Ultimate, frei fahren etc. habe ich leider immer noch das Problem. Als Zwischenläsung habe ich derzeit das AGR deaktiviert - aber das ist ja aucht nicht Sinn der Sache. Die greifbaren Tuner wollen mind 200,- fürs softwareseitige deaktivieren...

Gibt es inzwischen eigentlich eine neue Opel Software nach der 4106er?

Hi,

mein kleiner hat auch seit einiger Zeit wieder leicht geruckelt und gezuckt, d. h. bei konstanter Fahrt im Bereich von 1.700 - 2.000 U/min und darüberhinaus war eine verzögerte Gasannahme bis 2.000 U/min und eine leichte Trägheit über 2.000 U/min zu merken. Nachdem zwar vor etwa 2.500 km den LDS gereinigt wurde habe ich diesen nochmal reinigen wollen und siehe da - ein Fühler (der gelbe, der schwarz wird...) des LDS war locker und wackelte rum. Also einen neuen LDS eingebaut und es scheint wieder alles bestens zu sein. Kein Gezuckel mehr, ordentlich beschleunigen auch von unten heraus und subjektiv ruhigerer Motorlauf bei konstanter Geschwindigkeit...

Das ist bereits der zweite LDS der defekt ist und hat ca. 100 tkm gehalten. Der erste wurde innerhalb der Herstellergarantie vom Vorbesitzer erneuert.

Grüße Panther13

Kannst du mir nochmal sagen, wo genau der LDS sitzt bzw. wie ich daran komme?
Würde mir meinen auch gerne mal anschauen bzw. reinigen.

Klar...also zuerst die obere Motorabdeckung abnehmen und dann sieht man auch schon den Übeltäter. Beim 1,9er DT/DTL sitzt der LDS direkt links neben/unter dem AGR an der Ansaugbrücke. Der Sensor ist mit einem Kabel angeschlossen und einer Torx25-Schraube befestigt. Einfach die Steckersicherung hochschieben und den Stecker leicht zusammendrücken und dabei abziehen. Dann kann man die Schraube lösen und den Sensor vorsichtig mit Hilfe eines flachen Gegenstandes, z. B. Schraubenzieher, herausziehen, bzw. heraushebeln. Das sollte man aber mit etwas Fingerspitzengefühl durchführen um nichts abzubrechen - hört sich aber spektakulärer an als es ist, es ist wirklich keine Schwierigkeit (sogar ich kann das 🙂 ). Wenn man den LDS ausbaut merkt man, was ich meine.
Zur Reinigung bietet sich Bremsenreiniger und anschließend ausblasen mit Druckluft an, mit abkratzen der Rußablagerungen per Schraubenzieher oder anderen Gegenständen wäre ich vorsichtig um den Fühler nicht zu beschädigen.

Weitere 30000 km nach Problembehebung, neues ARG funktioniert super, tanke nur noch UltimateDiesel - Verbrauch von 6,2 auf 5,1 runter (trotz Wintermonate). Restliche Ansaug-Innereien sind noch sauber. Kanns jedem nur empfehlen.

Grüße Ultra.Lord

Hallo Leute,

und wieder Ruckeln gehabt?
Bei mir ruckelt nichts mehr.
Meine Lösung: Bei EDS-Tuning die Noagr-Software gekauft, mit einer Platte das AGR verschlossen und die Software mit Leihgerät draufgespielt fertig.
Kein Ruckeln mehr und das AGR verschmutzt auch nicht mehr. Ohne Superdiesel 2T ÖL usw.
Ist allerdings nicht legal.
Gruß Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen