Astra 1.6 Selection als Erstwagen
Hallo liebe Comm, mein Bruder möchte sich morgen folgenden Astra anschauen und ich hätte gerne gewusst, ob das Angebot für euch in Ordnung aussieht und auf was man achten müsste? Habe keine Ahnung wo beim Opel die Schwächen liegen.
Habe nur gelesen, dass alle 30.000km bzw 12 Monate ein Wartungsintervall fällig wird?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236548191&asrc=st|sr
16 Antworten
zu teuer für die km, lass dich von den felgen nicht blenden.
wichtig wann bei welchem km stand zahnriemen mit spannrollen + Wasserpumpe gewechselt, das unbedingt beachten da sonst mehr kosten auf dich zukommen für den wechsel.
für den wechsel sind gleich 300€ weg, und das ist noch günstig kalkuliert.
die auch nützlich
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2077905
der wechsel ist alle 60tkm oder alle 4 jahre was zuerst eintritt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gsxr-750r
zu teuer für die km, lass dich von den felgen nicht blenden.wichtig wann bei welchem km stand zahnriemen mit spannrollen + Wasserpumpe gewechselt, das unbedingt beachten da sonst mehr kosten auf dich zukommen für den wechsel.
für den wechsel sind gleich 300€ weg, und das ist noch günstig kalkuliert.
die auch nützlich
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2077905
der wechsel ist alle 60tkm oder alle 4 jahre was zuerst eintritt.
mfg
Haben schon mit dem Verkäufer telefoniert und da ist noch etwas Spielraum beim Preis. Zudem kommt er bei der Finanzierung etwas auf uns zu, wäre das dann immer noch zu teuer?
Werde dann morgen auf jeden Fall mal fragen, wegen Wasserpumpe und Co. Täte mich generell interessieren, wann was gemacht wurde, da er ja vor einem halbem Jahr erst beim TüV war.
Moin,
für den Wagen maximal 1.900€ cash, der hat ja nur das nötigste an Ausstattung. Lass Dich wie schon gesagt nicht von Felgen oder Sportgrill einlullen. Für den geforderten Preis müsste der Wagen technisch 1a dastehen, also alle Verschleißteile neu (Endtopf/Auspuff, Bremse, WaPu, ZR, Öl, Klimawartung). Guckt vor allem ob die Bremse hinten gleichmäßig zieht, auch die Lucas-Sättel gehen manchmal fest!
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Moin,für den Wagen maximal 1.900€ cash, der hat ja nur das nötigste an Ausstattung. Lass Dich wie schon gesagt nicht von Felgen oder Sportgrill einlullen. Für den geforderten Preis müsste der Wagen technisch 1a dastehen, also alle Verschleißteile neu (Endtopf/Auspuff, Bremse, WaPu, ZR, Öl, Klimawartung). Guckt vor allem ob die Bremse hinten gleichmäßig zieht, auch die Lucas-Sättel gehen manchmal fest!
Gruß
Andre
Das ist mal eine Ansage, Danke!
Werd preislich mal schauen was sich machen lässt und vorallem nachhorchen, was an dem Wagen so gemacht wurde, natürlich am Besten nachweislich per Rechnung.
Wegen der Ausstattung, was gäbe es denn da sonst noch so, was dann nichtmehr nur das nötigste wäre?
Ähnliche Themen
So Wagen besichtigt. Macht einen ganz ordentlichen Eindruck, sehr gepflegt, laut Aussage im März ohne Mängel direkt durch den TüV gekommen.
Dämpfer und Bremsen vor 1 1/2 Jahren gewechselt, Reifen 1 Jahr alt. Ölwechsel wäre dieses Jahr noch fällig, der Rest sieht ganz gut aus. Motor trocken und alles. Einzig die Ölwanne soll geschweißt worden sein, weil dort Rost entstand.
Hier nochmal 3 Bilder, der Rost an der Tür ist denke ich noch relativ unbedenklich? Aber was ist da am Kofferraum gespachtelt, und was sagt ihr zum letzten Bild?
Leider vergessen, nach dem Zahnriemen und Wasserpumpe zu fragen. Lichtmaschiene wurde seit Besitz 2009 auch nicht getauscht.
Bis 2009 wurde der Wagen auch komplett Scheckheft-gepflegt.
Für mich sieht es so aus, als ob der Wagen mehrfach durchgefedert ist.
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
für den Wagen maximal 1.900€ cash, der hat ja nur das nötigste an Ausstattung. Lass Dich wie schon gesagt nicht von Felgen oder Sportgrill einlullen. Für den geforderten Preis müsste der Wagen technisch 1a dastehen, also alle Verschleißteile neu (Endtopf/Auspuff, Bremse, WaPu, ZR, Öl, Klimawartung).
Die Ausstattung ist für die damalige Zeit absolut üblig. Mehr haben die wenigsten und mehr braucht man auch nicht.
Deine Forderungen gehen ein bisschen weit. Klar sollte man noch Guthaben beim Zahnriemen haben und das Öl sollte mal gewechselt worden sein. Aber bei einem Kauf von Privat kann man nicht davon ausgehen das alles komplett neu ist. Wenn der Zahnriemen 1 Jahr alt ist und 10.000 km runter hat, ist das mehr als OK und wenn der Auspuff dicht ist und nicht gerade kurz vor´m durchfaulen ist, dann geht das auch durch (meiner hält seit 6 Jahren und sieht noch wie neu aus). Bremsen halten auch gut und gerne 80.000 km, also kann die Anlage ruhig schon 15.000 km runter haben. Ansonsten kann er den Astra ja gleich verschenken, wenn ich mal deine Forderungen zusammen rechne.
Beim Händler würde der wohl für 4.000 EUR stehen, allerdings im exakt selben Zustand und nichts dran gemacht ("wird schon die Garantiezeit halten"😉.
Wo ich dir allerdings Recht geben muss, das die Felgen und der Grill für mich eher ein Grund wären den Preis zu drücken. Beziehungsweise würde ich mir generell keine "getunten" Autos kaufen.
Weil mich jmd drauf brachte: Sieht der Reifen innen nicht ziemlich abgefahren aus? Von außen hatten die noch echt gutes Profil, deutet somit auf eine Spurverstellung und im schlimmsten Fall neue Reifen hin??
Wenn die Reifen stark unregelmäßig abgefahren sind, brauchst du auf jeden Fall neue. Entweder liegt es an der Spur und der Reifen radiert die Straße lang oder es liegt am Sturz und nur die Innenseite hat Straßenkontakt. Beides deutet aber auf einen harten Bordsteinkontakt o.Ä. hin, weil sich die Spur nicht mal so einfach verstellt.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Wenn die Reifen stark unregelmäßig abgefahren sind, brauchst du auf jeden Fall neue. Entweder liegt es an der Spur und der Reifen radiert die Straße lang oder es liegt am Sturz und nur die Innenseite hat Straßenkontakt. Beides deutet aber auf einen harten Bordsteinkontakt o.Ä. hin, weil sich die Spur nicht mal so einfach verstellt.
Wenn die Spur oder Sturz verstellt sind, wirst du das bei einer Probefahrt schnell feststellen, der Wagen würde, wenn du das Lenkrad loslässt, nach einer Seite ziehen. U.u. steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt schief.
mh 101 PS hat aluwanne, 75ps stahl wanne die kann rosten.
falls die aluwanne geschweißt wurde hat nen andern grund als rost, aufgesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von gsxr-750r
mh 101 PS hat aluwanne, 75ps stahl wanne die kann rosten.falls die aluwanne geschweißt wurde hat nen andern grund als rost, aufgesetzt?
Wenn dem so ist, disqualifiziert sich die Karre somit entgültig. Das wäre dann ja eine bewusste Falschaussage und ab dem Punkt ist für mich das Vertrauen im Arsch, da ich dann garnicht mehr weiß, was glaubhaft ist.
Bild 1:
Schaut aus wie ein Lackabplatzer, sehe ich jetzt nicht Problematisch.
Bild 2:
Du musst du den Arbeiter bzw. den Ingeneur bei Opel fragen wieso die Dichtungsmasse an die Stösse der Bleche geschmiert haben.
Ist orginal und zum abdichten der Stösse also keine Sorge.
Bild 3:
Was meinst du bei diesem Bild?
Das der Wagen Tiefergelegt ist? Oder den schlecht lackierten Bremssattel oder das Rostige Hitzeschutzblech?
Preisgünstige Tieferlegungsfederen schauen fast immer so aus, auch höherpreisige Tieferlegungsfederen schauen nach einigen Wintereinsätzen ähnlich aus.
Aber Federen an der HA ist beim G e ein Thema werden bei einigen doch am laufenden Band getauscht.
Wegen der Ölwanne, von dem anderen Zeuchs hast du auch Fotos gemacht wieso nicht von der Ölwanne? Welcher Motor verbaut ist kannst du über die Moterkennung raus finden, bei Opel müsste die glaube ich (wenn man vor dem Motor steht) auf der Rechten Oberen Seite des Rumpfes eingestanzt sein. Bin mir aber nicht sicher.
Aber eine geschweisste bzw. geklebte Ölwanne würde mich jetzt nicht beunruhigen
Und nein bei einer verstellen Spur muss das Fahrzeug nicht zwindeng auf eine seite ziehen oder das Lenkrad schief sein. Viele Autofahrer bemerken es nicht einmal das ihr Fahrzeug bescheiden fährt und wundern sich das sich das Fahrzeug nach einer Spureinstellung ganz anders fährt als zuvor.
Wo sind die Reifen abgefahren? Innen aussen, VA oder HA, Reifen durchgetauscht worden? Reifen von innen auf aussen gedreht worden?
Hast du schon Preisverhandlungen mit dem Verkäufer gehabt? Mir wäre der Preis auch zu Hoch für alter, km und Ausstattung
Okay, die Antwort zu Bild2 beruhigt mich. Bild 3 wollte ich einfach mal kommentarlos einstellen, weil ich eh keine Ahnung hab und mir bzg des Rosts nicht sicher war.
Von der Ölwanne hab ich kein Bild gemacht, war mit Smartphone auf der Wiese doch eher bescheiden, da der Auslöser ja auch im Touchfeld sitzt und man so nur schwer ohne Blickfeld abdrücken kann.
Ob die Reifen gedreht wurden, weiß ich nicht. Die sind jetzt 1 Jahr alt, sehen von außen top aus, nur halt auf dem Bild sehen die innen sehr abgefahren aus, aber evt täuscht das auch.
Preisverhandlung hab ich gehabt, 2100€ ist das Maximale auf was sich der Verkäufer einlässt.