Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Hab ich noch vergessen. Der Bord Computer und Check controll ist ja auch Serie beim Sport und entfällt beim LPG. Da hab ich mich persönlich viel mehr drüber geärgert
Das mit dem Bordcomputer finde ich persönlich auch blöd, nur steht das ganz offiziell in der Preisliste drin. Irgendwas von wegen "entfall Bordcomputer bei 1.4 Lpg". Hier wird nicht stillschweigend ein Sitz "geklaut".
Moin,
hat zwar nix direkt mit dem Astra zu tun, aber es ist dasselbe beim Corsa 1,2l LPG: Leider kein BC. kann man beim Corsa auch nicht nachträglich freischalten, weil die dort die Tachoeinheit mit dem kleinen Display eingebaut haben :-\
Ich finde es auch bescheuert, den BC wegzunehmen. Denn auch wenn der angezeigte Verbrauch nicht mit dem LPG-Verbrauch zu tun hat, gibt er mir doch eine Idee, ob ich sparsam unterwegs bin oder nicht.#
Ansonsten bin ich sehr auf Eure ersten Fahrberichte mit dem 1,4l-Turbo-Astra auf LPG interessiert, da dies in 1-2 Jahren mein nächster werden könnte :-)
Viele Grüße
MV6-Driver
Wo steht denn eigentlich, dass der dann keinen BC hat? Ich hab das auf der Opel-Seite nicht finden können. Eigentlich ist das doch auch total dämlich. Anstatt sie hinschreiben, dass man sich dann auf die entsprechenden Werte eben nicht verlassen kann. Das reicht doch aus. Besser als den BC komplett zu streichen.
Check-Controll fällt damit wohl auch flach oder?
Ähnliche Themen
Auch wenn es vielleicht eine ganz blöde Frage ist.. ihr sprecht die ganze Zeit davon, dass der BC wegfällt. Welche Funktionen sind davon genau betroffen? Also was geht "ohne den BC" nicht mehr bzw. welche Funktionen stehen nicht zur Verfügung?!
Danke
Ich schätze alles. Also die Anzeigen für die Verbrauchsangaben und was man da noch ablesen kann. Und Check-Control wird damit voll auch wegfallen 🙁 So ein Mist. Wenn ich ein Auto für 30k € kaufe, will ich doch auch das Check-Control haben...
Also ich hab die Preisliste mal durchgesehen. Ich konnte da keine Einschränkungen beim Bordcomputer iVm. dem LPG sehen. Bei der Serienausstattung "BC mit CC" gabs kein Sternchen und auch sonst hab ich nix gesehen. Wo hast du das gelesen?
Siehe letzte Preisliste Vorletzter Absatz !!!!!!!!!! Wer Lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von little Haenker
Also ich hab die Preisliste mal durchgesehen. Ich konnte da keine Einschränkungen beim Bordcomputer iVm. dem LPG sehen. Bei der Serienausstattung "BC mit CC" gabs kein Sternchen und auch sonst hab ich nix gesehen. Wo hast du das gelesen?
Welche hast du denn? In der ab Februar steht da eindeutig " Bordcomputer mit Check Control System( nicht in Verbindung mit 1,4 Turbo 103kw LPG)
Ja super dann hat Opel die Preisliste nicht aktualisiert. Ich habe nämlich die von Opel.de und die ist stand Nov 2011 und da war diese Einschränkung eben noch nicht enthalten.
Kotzt mich ja ganz schön an 🙁 auf das Check Control lege ich schon Wert
Bei meinem Opel Händler sowie im Internet ist die neue Preisliste vorhanden und das seit mitte/ende Februar !! Mein Auszug hier im Tread ist ja davon!! Die auf Opel.de ist Aktuell hab grad nochmal nachgeschaut !
Zitat:
Original geschrieben von little Haenker
Ja super dann hat Opel die Preisliste nicht aktualisiert. Ich habe nämlich die von Opel.de und die ist stand Nov 2011 und da war diese Einschränkung eben noch nicht enthalten.
Kotzt mich ja ganz schön an 🙁 auf das Check Control lege ich schon Wert
Waren gestern wieder zu Besuch im Autohaus..
haben dann erfahren das unser Opel noch nichtmal gebaut wird... krass!
und das, nachdem der Auftrag schon anderthalb Monate bei Opel liegt, also weitergeleitet wurde.
Lieferungsdatum, also wann der Opel beim Händler steht ist 20. Juni. Schade...
Naja, das mit dem BC ist ein wenig ärgerlich aber wenn man ehrlich ist, besitzt dieser keine relevanten Funktionen...
Reifencontrollcheck, durschnittsverbrauch, Restfahrtstrecke usw kann ich auch selber kontrollieren, eigentlich ein reines Komfortprodukt.
Für mich weniger wichtig.
Grüße an alle!
Wenn er am 20.06. beim Händler stehen soll, dann ist der "Bautermin" so ca. 4 Wochen vorher. So lange haben die Jungs und Mädels von Opel kalkuliert um das Auto von der Insel nach Rüsselsheim zu OSV zu bringen wo die Gasanlage eingebaut wird und von da zum FOH zu schaffen wo er dann auf dich wartet.