Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Die Frage, die hier immer noch nicht überzeugend beantwortet ist:
-ist der 1,4T Zylinderkopf immer gehärtet, wegen der höheren Belastung als Turbo? oder
- ist nur der 1,4T LPG Zylinderkopf gehärtet?
Ich wünschte mir da eine exakte und richtige Antwort, und keine Vermutungen.
Ein seriöser Umrüster wird die Frage (indirekt) beantworten: Immer wenn zur Frage Umrüstung ein "ja, aber" kommt mit Verweis auf Extra-Mittelchen wie Flashlube etc., würde ich klar "nein" sagen, vor allem, wenn die Garantiefrage nur bei dessen Einsatz positiv beschieden wird.
MfG Walter

ich verstehe das nicht, da will ich Opel unterstützen und bin gewillt ein in Deutschland gebautes Auto zu kaufen und dann verlange ich scheinbar unmögliches!? Warum können die mir nicht einfach den LPG Motor in die Automatik Version einbauen? Der Motor muss doch nur im richtigen Moment "ans Band" gehängt werden!? Technisch ist der doch völlig identisch mit dem 1.4. (nur Benzin).....?

Genau meine Frage!
Opel/GM ist weniger manoevrierfähig als ein 500.000 Tonnen Tanker...
MfG Walter

Ja, ich würde an Opels Stelle einen sooooo einfachen Kundenwunsch erfüllen, kann doch nicht so schwer sein und das Image wird aufpoliert!!

Ähnliche Themen

Würde mich Freuen wenn die, die ihr ersten LPG Astra bekommen haben einfach ein Neues Thema erstellen.
Denn es müsste doch bald so weit sein.

Und Fragen so wie Bilder rein stellen.

1. Was für ne Anlage LPG/LPDI (Welcher Hersteller)
2. Mit Flashlube?
3. Wo ist der Tankstutzen usw.
4. Wurde bei den Wartungsinterwallen was gesagt oder geändert?
5. Bilder von Innen wo die Anzeige ist.

6. Bitte auch Bilder vom Motor damit man sieht wie sie verbaut ist und vom Kofferraum.

Schon mal vor ab vielen Dank

MFG

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83


...

Der Astra wird doch von dem Opel Performance Center umgerüstet.

Zitat:

1. Was für ne Anlage LPG/LPDI (Welcher Hersteller)
2. Mit Flashlube?
3. Wo ist der Tankstutzen usw.
4. Wurde bei den Wartungsinterwallen was gesagt oder geändert?
5. Bilder von Innen wo die Anzeige ist.

6. Bitte auch Bilder vom Motor damit man sieht wie sie verbaut ist und vom Kofferraum.

wartungsinterwall ganz normal 30 tsd km oder nach 12 Monate.

Die Anzeige ist wie bei den Erdgas Fzg, wenn auf LPG gefahren wird zeigt die Tankanzeige den LPG Tank an, wenn auf Super gefahren wird den "normalen" Tankinhalt. Bilder vom Kofferraum gibt es schon hier.

Ich spiele auch momentan mit dem Gedanken, mir die LPG-Variante des ST zu bestellen. (Ggf. als Alternative zum Golf Variant)
Dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen:

Ich würde den Wagen gern als "INNOVATION" bestellen. Leider kann ich hier im Konfigurator nicht das Komfort-Paket mit Einparkhilfe vorne und hinten auswählen.
Komfort-Paket mit Einparkhilfe nur hinten ist möglich.

Weiss jemand was dazu?

Kenne mich im Opel-Angebot nicht so gut aus, welche Basis-Variante ist am sinnvollsten, wenn ich folgende Extras möchte:
- Xenon
- Klimaautomatik
- Sitzheizung vorne
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Mobiltelefonvorbereitung (mit integriertem Antennenmodul)

Ich versuche da alle möglichen Varianten durchzurechnen. Aber ich habe die Vermutung, dass bestimmte Extras offenbar durch LPG ausgeschlossen werden.

Kennt jemand die verbaute Anlage und kann sagen was für eine Technik drin steckt? Verdampfer oder Direkteinspritzung? Schluckt das gute Stück "Startbenzin" oder gar Benzin im "Normalbetrieb" zur Schmierung?

Gruß

Bannane

Zum Thema Komfort-Paket:
Scheint ein Problem mit dem Konfigurator zu sein. Der FOH kann das Paket mit Park-Pieps v+h in der LPG Variante bestellen. Hat er mir gestern vorgeführt...
Ich tendiere auch zum Lpg, Hersteller usw. ist hier schonmal genannt worden.

Lt. meinen FOH benötigt der Astra LPG nur zum Starten Benzin, bei erreichen einer bestimmten Temperatur wechselt er automatisch in den LPG Betrieb. Zum "schmieren" wird während dem Betrieb kein Benzin benötigt, da der Zylinderkopf und die Ventile gehärtet sind.

Das Problem beim "Parkpiepser" und dem Konfigurator hatte ich auch, mein FOH konnte es aber bei der Bestellung im System so erfassen (Komfortpaket inclusive Sensoren v+h)

In KW 24 soll mein Sportstourer LPG nun kommen, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)

Kann mir jemand die HSN TSN von der Limo 1.4 LPG nennen mein Opel Händler konnte sie mir noch nicht nennen :/

Habe gerade den Anruf von meinen FOH bekommen das mein St 1.4 LPG am Montag angekommen ist. Er ist ziemlich früh da. Gesagt wurde mir das das Auto erst KW 23 da sein soll. NaJa egal ich freu mich riesig 🙂 Jetzt nur noch die letzte Woche durchhalten bis die Papiere da sind 🙂

du hast ja mal glück !!!!! Man was würde ich abgehen wenn mein Händler mir das sagen würde xD

Hallo!

Mein FOH meldete sich heute bei mir da es bei der Bestellung des 1.4T LPG ein Problem gab.
Lt. seiner Aussage sind AGR Sitze nicht in Verbindung mit dem LPG zu bestellen. Kann das jemand bestätigen? Macht irgendwioe keinen Sinn für mich. Wie war das bei euch?? Hat die AGR Sitze einer geordert?

Dank und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astrajlpg


Hallo!

Mein FOH meldete sich heute bei mir da es bei der Bestellung des 1.4T LPG ein Problem gab.
Lt. seiner Aussage sind AGR Sitze nicht in Verbindung mit dem LPG zu bestellen. Kann das jemand bestätigen? Macht irgendwioe keinen Sinn für mich. Wie war das bei euch?? Hat die AGR Sitze einer geordert?

Dank und Gruß

ja das kann ich genau so bestätigen. Hab einen Sport lpg bestellt bei dem die AGR´s serie sind und bekomme nun auf der fahrerseite nen agr und auf der befahrerseite nen sportsitz. sehen beide gleich aus. der agr hat keine schublade unter dem sitz in dem die das pannenset unterbringen wollen. als ob man das nicht in den kofferraum legen kann.

Hoffe meiner kommt auch bald aber laut aussage meines foh soll er erst am 15.6 kommen....noch soo lang hin

Gruß swimeagle

Deine Antwort
Ähnliche Themen