Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Gibt es überhaupt einen Hersteller mit LPG ab Werk? 😉

Nein.😁

Bei uns gibt's jetzt erstmal fürs neue Jahr nen Satz neuer Einspritzdüsen...

Meld mich auch nochmal. Fahre seit 5 Wochen nen Diesel Leihwagen weil mein Kabelbaum im Innenraum nen Defekt hat. Löst ein.... Achtung ESP Problem aus. Innenraum ist komplett zerlegt und der Kabelbaum nicht lieferbar. Wird wohl ne Rückrufaktion werden wurde mir aus Rüsselsheim mitgeteilt. Bin nicht der einzige mit dem problem. Kommt gut ins neue jahr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Meld mich auch nochmal. Fahre seit 5 Wochen nen Diesel Leihwagen weil mein Kabelbaum im Innenraum nen Defekt hat. Löst ein.... Achtung ESP Problem aus. Innenraum ist komplett zerlegt und der Kabelbaum nicht lieferbar. Wird wohl ne Rückrufaktion werden wurde mir aus Rüsselsheim mitgeteilt. Bin nicht der einzige mit dem problem. Kommt gut ins neue jahr

Danke für die Rückmeldung!

Was mich (und eben auch den Werkstattmeister) noch verwundert, ist dass dieses "ESP-Problem" nur im ruckelnden Gasbetrieb auftaucht! Bei normaler Fahrt (Mit Benzin oder LPG) ist alles paletti...

Das lustige ist das ich nie eine ESP Fehlermeldung bekommen habe. Auch nie ein ruckeln oder sonstiges. Mein Auto läuft wirklich spitze. Mir war nur aufgefallen das der Lautsprecher überm Lenkrad beim einschalten der Xenons beginnt zu Rauschen als ob man unter ner Hochspannungsleitung steht. Leise aber zu vernehmen. Hat mich nicht weiter gestört hab's aber mal dem foh gesagt. Der hat sofort nachgesehen und das für nicht normal gehalten. Es ist letztendlich ein Kurzschluss. Irgendwo liegt ein Kabel falsch. Fehlerspeicher war voll mit ESP Meldungen. Auto sieht momentan schlimm aus. Der gesamte Innenraum ist leer. Kein Armaturenbrett kein Teppich. Keine Konsolen. Mal sehen wann ich ihn wieder bekomme

Sieht dann so ähnlich wie hier , nur das dies ein Corsa ist.
Hoffe das du ihn knarzfrei zurückbekommst und schau alles genau nach, nicht das da Kratzer auf dem Armaturenbrett sind

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Das lustige ist das ich nie eine ESP Fehlermeldung bekommen habe. Auch nie ein ruckeln oder sonstiges. Mein Auto läuft wirklich spitze. Mir war nur aufgefallen das der Lautsprecher überm Lenkrad beim einschalten der Xenons beginnt zu Rauschen als ob man unter ner Hochspannungsleitung steht. Leise aber zu vernehmen. Hat mich nicht weiter gestört hab's aber mal dem foh gesagt. Der hat sofort nachgesehen und das für nicht normal gehalten. Es ist letztendlich ein Kurzschluss. Irgendwo liegt ein Kabel falsch. Fehlerspeicher war voll mit ESP Meldungen. Auto sieht momentan schlimm aus. Der gesamte Innenraum ist leer. Kein Armaturenbrett kein Teppich. Keine Konsolen. Mal sehen wann ich ihn wieder bekomme

Also hast du gar keine LPG-Probleme?!

Nö kein Stück. Nichtmal bei -10 grad in österreich. Aber wer sagt dir das dein ruckeln vom LPG kommt?

Ich würde an Stelle von Opel mal ein ernstes Wörtchen mit meinen Nachrüstern reden ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Nö kein Stück. Nichtmal bei -10 grad in österreich. Aber wer sagt dir das dein ruckeln vom LPG kommt?

Weil es nur im LPG-Betrieb auftritt. Schalte ich auf Benzin ist es weg, schalte ich auf LPG ist es wieder da. Das ist täglich reproduzierbar. Sobald der Wagen richtig warm ist (schätze so nach ca 15km, derzeit bei 10C), läuft LPG problemlos.

Hallo Forum,

ein kleines Update.

Wir konnten uns zum Glück anscheinend Außergerichtlich einigen.
Sie bieten mir ein Dieselfahrzeug an, ob neu, das weiß ich nicht.

Nun soll ich mir Gedanken machen mit Welchen Motor.
Für mich kommen wegen der verhältnismäßigkeit eh nur der 1.7 CDTI oder der 2.0 CDTI in Frage.
Welcher macht weniger Probleme? Um die akkurate sparsamkeit geht es nicht mehr, es geht auch darum welcher von beiden mehr spaß macht und welcher an dem Auto angebrachter ist. Dieses Auto möchte ich, wie einst mit dem LPG beabsichtigt, mindestens 10 Jahre fahren.
Ich wollte nie einen Diesel fahren, aber anscheinend will es das Schicksal, das ich einen Fahre.
Ich danke euch für euern Rat.

Liebe grüße

EDIT: Der 180 PS Benziner kommt leider nicht in Frage, die Unterhaltungskosten wären zu hoch für uns. Wir fahren ca 25.000 Km im Jahr.

Nimm den 2l der 1.7 ist ne Krücke

Ich würde auch zum 2.0 CDTI tendieren. Auf jeden Fall krätiger und auch nicht besonders anfällig (bis jetzt).

So meine Frau hat heute den Astra aus der Werkstatt geholt. Neuer Kabelbaum und Injektoren wurden verbaut. Laut aussage meiner Frau läuft der Wagen wieder einwandfrei ich werde das am we ausgiebig testen.
Was mich extrem gestört hat meine Frau musste 20€ Autogas bezahlen angeblich mussten die eine Dichtigkeitsprüfung durchführen....???!!! WTF fühle mich ein wenig verarscht vorallem sie haben nur 30l reingekriegt und sagen dann zu meiner Frau ja da stimmt was nicht. Wir kriegen keine 38l rein....warum beheben die das nicht.... Man man man....

Deine Antwort
Ähnliche Themen