Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Zitat:

Hat das Update einen "Namen" ? (Evtl. Firmwarestand oder Release-Nummer, o.ä.).

Das kann ich leider nicht sagen. Wie gesagt, war selbst überrascht.

Fragt Doch einfach mal Eueren FOH, ob es ein Update gibt. Was soll denn gegen eine Frage einzuwenden sein.

Ich habe nun für Mitte November einen Termin fürs Software-Update bekommen. Die Werkstatt ist derzeit aufgrund des Winterradwechsels extrem ausgelastet.

Leider konnte ich erst in der vierten Werkstatt einen Termin bekommen. Drei weitere in meiner Umgebung sind nicht befugt an LPG-Fahrzeugen zu arbeiten. Das wusste ich vorher auch nicht, die Werkstätten dürfen also nichtmal eine Inspektion durchführen.

Da ich im Großraum Köln-Bonn wohne, ist das kein allzu großes Problem. Hier gibt es genügend Händler. Wer jedoch auf dem Land wohnt, sollte vorher genau schauen welcher FOH auch später am Fahrzeug arbeiten darf!

Liebe Gemeinde...

Petrus war heute gnädig, nun gibt es endlich Bilder!

Astra J- Facelift Sports Tourer
1,4 LPG (140PS)
Edition "150 Jahre Opel"
Design-Paket Style (u.a AFL+)
Parkpilot vorne und hinten
Cargo-Paket
Elektr. Handbremse
Navi 600
Mahagoni-Braun
17" Alus für Sommerreifen
16" Alus für Winterreifen

Scaled-image-1
Scaled-image-2
Scaled-image-3
+3

Ist das erst seit dem Faceliftmodell, dass das im Bordcomputer mit angezeigt wird? Habe das Navi 900 und da wird nichts im Bordcomputer angezeigt.

Ähnliche Themen

Das mit der Anzeige des Parkpiepsers scheint ja auch neu ab MJ 2013 zu sein (Bei mir ist dies so nicht). Erhältlich per Update ist die Frage?

@schwimmbutz:

Hat dein FOH die Aufschaltung des BC per Update zugesagt?

Viele Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von astrajlpg


Das mit der Anzeige des Parkpiepsers scheint ja auch neu ab MJ 2013 zu sein (Bei mir ist dies so nicht). Erhältlich per Update ist die Frage?

Bei mir war es von Anfang an drin. Ich gehe daher davon aus, dass es mit dem MJ 2013 hinzugekommen ist.

Was mich auch überrascht hat ist der "Limiter" beim Tempomat. Das hatte ich vorher in keiner Broschüre gefunden. Ich bin natürlich happy, dass das Feature drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von astrajlpg



@schwimmbutz:

Hat dein FOH die Aufschaltung des BC per Update zugesagt?

Der Meister hat sich den Ausdruck der drei Fotos angeschaut und gemeint "Dann scheint es das wohl jetzt zu geben".

Ich lasse mich dann einfach mal überraschen wenn der Termin kommt ;-)

Achja...eben getankt, für 76cents/Liter. Der erste Verbrauch liegt jetzt bei 9,5l/100km. Finde ich für die ersten 300km gar nicht schlecht.

So, nun gerade den Anruf bekommen, das mit den Boardcomputer funktioniert nicht, weil unser Auto fehlermeldungen ausspuckt, wenn das System aufgespielt wird. Im Prinizip funktioniert es, aber mit Fehlermeldungen dazu, es müssten wohl irgendwlche Sensoren getauscht werden und dazu kann man sie wohl eher nicht bewegen. Schade, scheint wohl bei bestimmten Modellen nicht zu gehen.

Liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


So, nun gerade den Anruf bekommen, das mit den Boardcomputer funktioniert nicht, weil unser Auto fehlermeldungen ausspuckt, wenn das System aufgespielt wird. Im Prinizip funktioniert es, aber mit Fehlermeldungen dazu, es müssten wohl irgendwlche Sensoren getauscht werden und dazu kann man sie wohl eher nicht bewegen. Schade, scheint wohl bei bestimmten Modellen nicht zu gehen.

Liebe grüße

Welche Ausstattungsvariante hast du denn bestellt?

Möglicherweise geht es ja bei den fehlenden Sensoren um Wischwasserstand und Kühlmittelstand, oder wie seht ihr das? Dein Auto dürfte dann kein Check Control haben.

Viele Grüße
Michael

Ich habe die 150 Jahre Austattung , Extra dazu nur Metallic Lackierung, Elektrische Handbremse und Parksensoren hinten.
Wischwassersensoren hab ich nicht. Ich weiß leider nicht, warum sie das nicht aufspielen können. Sie meinten wohl sie müssten alle Sensoren tauschen.

Das Auto kommt übrigends aus Eisenhüttenstadt, noch nie davon gehört 😁

Wie kann man denn herausfinden ob man die Sensoren hat und es dann funktionieren würde?

Hat man Check-Control wenn man das große Display hat und dort z.B Meldungen wie "Automatisches Fahrlicht ein" oder "Regensensor ein" sowie "Ölqualität x%"kommen ??

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Wie kann man denn herausfinden ob man die Sensoren hat und es dann funktionieren würde?

Hat man Check-Control wenn man das große Display hat und dort z.B Meldungen wie "Automatisches Fahrlicht ein" oder "Regensensor ein" sowie "Ölqualität x%"kommen ??

Also ich kann dazu nur folgendes sagen, hab letztens mein waschwasser ganz leer gespült um auf winterzeugs umzustellen meiner meckerte auf jeden fall irgendwann das er Waschwasser haben will. Sensor sollte also vorhanden sein. Hab ne Sportausstattung und auch so noch recht viel mehr drin. Defekte Blinkerbirne wird auch angezeigt, hab ich auch bereits gehabt. Kann mir aber nicht vorstellen das dies in jedem Astra anders ist.......

Gerade 15,7l (79,9cents/L) nach 215km getankt. Das finde ich gar nicht übel, dafür dass ich den Wagen noch keine 800km bewegt habe!

Uh das ist eher arg wenig. Der LPG Verbrauch sollte 12-18% höher sein als dein Super Verbrauch. Das dumme ist nur das man eh nichts verstellen kann. Hoffentlich geht alles gut. Hat wer mehr wegen der software

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


Uh das ist eher arg wenig. Der LPG Verbrauch sollte 12-18% höher sein als dein Super Verbrauch. Das dumme ist nur das man eh nichts verstellen kann. Hoffentlich geht alles gut. Hat wer mehr wegen der software

Hinzuzufügen wäre evtl. noch: Viel Landstraße und Autobahn, dort Tempomat bei 120. Bin ja noch in der Einfahrphase.

Warum sollte etwas nicht gut gehen, bzw. was sollte nicht gut gehen??

Quatsch der Verbauch ist doch nicht zu gering... Also die Einspritzmenge ist vom Werk her optimal eingetellt und wenn du nunmal so wenig verbrauchst dann sei froh. Du kannst den auch locker auf 6l fahren 100km/h Tempomat viel Spass....

Deine Antwort
Ähnliche Themen