Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

1274 weitere Antworten
1274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veritias


Hallo,

aber dieses Stottern kommt demnach ja nur einmal pro fahrt vor, als beim automatischen umschalten oder bei Knopfdruck, sehe ich das richtig?

Liebe grüße

PS: Ein Rennwagen ist für jeden ein anderes Fahrzeug. Ich bin bisher mit 70 ps 😁 rennen gefahren, der kann auch, wenn man ihn bis 6.000 ausdreht 😉

high veritas

yep kommt nur einmal vor, das stottern meine ich 🙂 denke auch das das normal ist, habe ja keine ahnung ist mein erstes auto mit gas.

ps: das stimmt bin früher mit einen autobianchi a112 abarth typ 2 rennen gefahren und war recht flink unterwegs 😁
lg
spy

Also ich hab meinen jetzt auch seit freitag und bin super zufrieden. Klappert nichts, fährt sich super. Da ich ja den 5Türer habe kann ich jetzt auch bestätigen das der FlexFloor im Kofferaum drin ist, obwohl nicht bestellt. Geht auch nicht anders. Ladefläche wird eben mit der ladekante, darunter ist der Tank. Tiefer stellen geht nicht da zwischen Tank und Flex Floor nicht mehr platz ist. Klappt man Ihn allerdings ganz weg kann man neben dem Tank auch noch ganz ordentlich laden, auch wenn der 5Türer in der LPG Version sicherlich kein Lademeister mehr ist. Zum Verbrauch kann ich noch nicht soooo viel sagen da ich erst 180Km auf der Uhr habe. Aber so viel. Verarbeitung Top, Afl ist der Hammer OPC Line sieht auch wenn es viel Diskutiert ist echt super aus. Dem Navi 600 hab ich gleich mal die Karten vom 900 verpasst. Funktioniert auch einwandfrei. Umschaltvorgang dauert momentan grad mal 15-20sekunden und zum Thema Rennwagen. Hatte vorher nen Focus ST mit 226Ps auch umgerustet auf Gas. Das war ein Rennwagen aber der Astra ist sicherlich nicht lahm. Hatte 2 Jahre spass, jetzt kann ich sparsam cruisen🙂 Bilder folgen, allen viel Spaß mit eurer Astrid

Ich habe meinen seit Samstag. Morgen wird er dann auf der Strecke ausgetestet. 2x180 km zur Arbeit, das meiste Autobahn. Da lohnt sich LPG. Mein nachgerüsteter Meriva lag bei 8,8 Liter auf 100 km. Mal sehen, wo sich der Astra einpendelt.
Ansonsten ist der Wagen wunderschön. Nur die Sportausstattung hätte es nicht gebraucht. Das die Fahreinstellungen "Sport" und Tour" auch dem LPG-Knopf zum Opfer fallen würden, muß ich übersehen haben. Dafür haben sie über das Wochenden den Konfigurator gepimpt. Die Sportaustattung hat nun getönte Scheinwerfer und das Sportfahrwerk, was seinerzeit eine kostenpflichtige Option war. Damit ist die Sport-Ausstattung nun teurer als Innovation...

@Swimeagle, ich habe auch Navi 600. Wie geht das mit den 900er-Karten?

Man bestellt sich bei einem bekannten Auktionshaus einfach mit dem suchwort "Navi 900 Opel" einfach die sd Karte vom großen Navi, steckt sie ein und hat auf dem 600er die Karten von Europa, nicht nur von deutschland. Wollte es auch nicht Glauben aber so einfach ist es. Nur die 3D Funktion steht nicht zur Verfügung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swimeagle


... Ladefläche wird eben mit der ladekante, darunter ist der Tank. Tiefer stellen geht nicht da zwischen Tank und Flex Floor nicht mehr platz ist. Klappt man Ihn allerdings ganz weg kann man neben dem Tank auch noch ganz ordentlich laden, auch wenn der 5Türer in der LPG Version sicherlich kein Lademeister mehr ist. ...

Hi!

mich würde dringend interessieren, wie die noch verbleibenden Kofferraumabmessungen sind!? Das Volumen langt mir nicht ,da ich sperrige Koffer transportieren muss.

Könnte sich vielleicht jemand mal kurz mit einem Zentimeterstab bewaffnen und Höhe x Breit x Tiefe ausmessen?

Gruß,
dio

Sers mein Astra ist nun endlich beim Händler angeliefert worden und nun muss ich auf den Brief warten. Da ich nächste Woche im Urlaub bin kann es wohl noch dauern bis ich mit dem Astra fahre...

Kann schon jemand genaue Verbrauchwerte liefern bei Autobahn 130km/h . Dann kann ich schonmal berechnen ob ich mit einer Tankfüllung Gas zur Arbeit komme...

Hab jetzt bei reinem stadtverkehr 210 km runter und nen halbvollen LPG Tank. Vielleicht hilft das. Sonst sag ich immer noch geiles Auto!

kurze frage:
habe heute nach 100 km mal nachgetankt um den aktuellen Gasverbrauch meines Astras rauszufinden... lag dann bei 9L/100km... soweit so gut... als ich dann wieder losgefahren bin, blieb die gastankanzeige auf dem gleichen niveau wie vor dem tanken... obwohl er wieder voll ist, zeigt mir meine tankanzeige (auf gasmodus) nur gut 3/4 an... warum??

Ich denke mal das dein Tank noch nicht ganz voll ist. Habe mal davon gehört das der Gastank ein paar ladeVorgänge braucht um sein komplettes Niveau zu erhalten . Ansonsten würde ich auf dem Sensor tippen

war jetzt das 4te mal gastanken... und bei den anderen 3 mal hat er ganz brav danach voll angezeigt (jedesmal bis zum "anschlag" vollgetankt)... nur jetzt auf einmal springt die nadel nicht mehr auf voll
sehr ärgerlich bei einem neuwagen mit knapp 1000 km

Ich würde den Gastank nochmal leer fahren wenn es dann nach dem nachtanken immer noch nicht funktioniert ab zum Händler

Hat jemand neuigkeiten zur aktuellen Lieferzeit?🙄

Mein Astra hat leider noch immer kein Produktionsdatum bekommen.

Für den LPG brauchste eines...

Geduld, Geduld und nochmals Geduld!

Ich hab ihn anfang März bestellt, warte also schon 4 Monate, soll nächste Woche soweit sein.

Glück auf! und nicht verrückt machen lassen 😉

OK.🙂

Die verrükt mache versteh ich sowieso nicht. Grade um Port Ellismore, in Autobild. So nen Schrott schreiben die doch über VW in Bratislava auch nicht.🙄

Ich gab schon vor einigen Jahren, Leute gesehen, die ihren neuen Golf aus der Richtung abgeholt haben.

Ich hatte meinem nach 15 Wochen. Hoffe das die Wartezeit für dich schnell umgeht. Es lohnt sich aber auf jeden fall.

Frage an alle. Wieviel km schafft ihr den so mit einem vollen Gastank. Kommen 300 km hin? Bin etwas verwirt weil ich nach 300 km tanken muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen